Oft sind es die privaten Interessen, aus denen sich tolle kreative Projekte entwickeln. Produkte, die aus einer Leidenschaft geboren werden, strahlen diese auch aus. Madeleine Schepers hat ein solches Herzensprojekt ins Leben gerufen und den Absprung von der Idee zur Markengründung geschafft. Unter dem Namen „edition apfelkern“ vertreibt die 49-Jährige seit 2013 liebevoll selbstgestaltete Papeterie-Artikel mit besonderem Wiedererkennungswert.

“Ich habe Papiere gesammelt und immer großen Wert auf Qualität gelegt. Und ich liebe schöne Muster. Daraus wuchs die Idee, selbst Papeterie zu entwerfen.”

Edition Apfelkern- Feinste Papeterie made in Krefeld,Notizblöcke

Die Idee, ein eigenes Papeterie-Label zu entwickeln, kam der studierten Produktdesignerin aufgrund ihrer persönlichen Vorliebe für hochwertige Papierwaren. „Ich habe Papiere gesammelt und immer großen Wert auf Qualität gelegt. Und ich liebe schöne Muster. Daraus wuchs die Idee, selbst Papeterie zu entwerfen“, erzählt sie. Benannt ist das Kleinunternehmen nach dem Papierdesign, mit dem alles begann. Der Querschnitt eines Apfels diente als Vorbild für das Papier „Apfelkern“, ein cremeweißes Muster auf sonnengelbem Papier, das heute noch fester Bestandteil des Sortiments ist. Ihre Kreationen sind zu 100 Prozent aus Umweltschutzpapier von hoher Qualität. Gedruckt werden die Bögen klimaneutral, unter anderem bei der Krefelder Druckerei Stünings. Für die Gestaltung der edition apfelkern lässt sie sich von der heimischen Natur und dem Jugendstil inspirieren. Ein weiteres Vorbild sind die Produkte des traditionellen italienischen Papeterie-Herstellers Carta Varese. Aus dieser Kombination von Einflüssen entstehen einzigartige Designs, die gleichzeitig verspielt und elegant wirken, auffällig aber nicht aufdringlich. Mit den großen Papierbögen, die auch einzeln erworben werden können, stellt die Designerin Notiz- und Gästebücher, Klemmbretter, Leporellos, Fächermappen, Grußkarten und Schachteln her.

 

made in Krefeld, Edition Apfelkern- Feinste Papeterie made in Krefeld,Designerin Madeleine Schepers made in Krefeld, Edition Apfelkern- Feinste Papeterie made in Krefeld,Stuhl

Die verschiedenen Verkaufsartikel fertigt Madeleine Schepers von Hand. Im Dachgeschoss ihres Wohnhauses im Krefelder Stadtteil Baackeshof hat sie sich eine kleine Werkstatt eingerichtet: Hier wird geleimt, geschnitten und gepresst. Der Normalverbraucher macht sich keine Vorstellung, dass die Verarbeitung von Papier eine kleine Wissenschaft ist. „Man muss beim Leimen die Laufrichtung des Papieres und der Pappe beachten und darf nichts falsch herum aufkleben, sonst biegt sich das Produkt beim Trocknen“, erklärt Schepers. Derzeit arbeitet sie mit sieben verschiedenen selbstentworfenen Papiermustern.

Die Bögen und alle weiteren Produkte vertreibt sie über die Online-Plattform DaWanda, über das Krefelder Textilmuseum und den „Anderen Buchladen“ sowie auf regionalen Kunsthandwerkermärkten. Auch dieses Jahr sind bereits einige Ausstellungen geplant. Am 5. Mai veranstaltet sie das Event „Blumen & Design“, das im Gewächshaus der Gärtnerei Kronenberg stattfinden wird. „Ich finde, Blumen und Kunsthandwerk passen toll zusammen. Ich habe das Event letztes Jahr schon einmal veranstaltet, und es hat großen Spaß gemacht“, erzählt Schepers. Außer ihr werden noch weitere Designer und Kunsthandwerker ihre Produkte präsentieren. Am 2. und 3. Juni wird Schepers beim Tag der offenen Gartenpforte auf dem Heilmannshof teilnehmen. Im Kollektiv mit acht weiteren Krefelder Künstlerinnen betreibt Schepers unter dem Namen „Kunstwerk Werkkunst“ außerdem einen vorweihnachtlichen Popup-Store auf der Marktstraße.

 

Edition Apfelkern- Feinste Papeterie made in Krefeld,Karten

Neben der Produktentwicklung für die edition apfelkern arbeitet Schepers als selbstständige Print- und Webdesignerin. „Ich erstelle Werbeartikel wie Visitenkarten oder Flyer und baue Websites mit WordPress. Das macht mir sehr viel Spaß und ist eine schöne Ergänzung zu meinem eigenen Designprojekt“, so die 49-Jährige. Außerdem gibt sie Kurse in Drucktechnik am Fichte-Gymnasium und in der Krefelder Malschule. „Diese Projekte sind aufgrund der Zusammenlegung von Fichte- und Arndt Gymnasium und der eventuellen Schließung der Malschule leider gefährdet. Ob und wie die Kurse weiter Bestand haben können, wird sich zeigen“, erzählt sie. „Ich hoffe, dass ich im Falle einer Auflösung der Angebote eine andere Möglichkeit finde, die Kurse geben zu können.“

An Ideen und Tatendrang mangelt es der sympathischen Krefelderin nicht. Für die kommenden Monate hat Madeleine Schepers bereits kreative Pläne. „Ich möchte mein Sortiment dieses Jahr auf jeden Fall erweitern. Es werden wieder neue Papierdesigns dazukommen“, verspricht sie. Mit ihrem einzigartigen Label zeigt die Designerin, wie aus kleinen Dingen besondere persönliche Projekte erwachsen können: Zum Beispiel aus einem Apfelkern.

 

edition apfelkern
Madeleine Schepers, Baackesweg 78, 47804 Krefeld
Telefon: 02151-779521
www.edition-apfelkern.de