Der K.N.A.S.T. – das Möbelhaus mit dem polarisierenden Namen ist in Krefeld seit nunmehr 20 Jahren eine der ersten Adressen für junges Wohnen und erlangte bereits in seinen Anfangstagen deutschlandweite Aufmerksamkeit. Genauso unkonventionell wie der Name, der sich aus den Begriffen Kult, News, Action, Szene und Trends zusammensetzt, ist nämlich auch das Erfolgsrezept des modernen Unternehmens: In der ehemaligen Maschinenfabrik an der Kleinewefersstraße ging man schon immer einen anderen Weg als die Konkurrenz und wird seinem Namen in vielfältiger Weise gerecht.
Stöbert man durch das vielfältige Sortiment in der 5.800 Quadratmeter umfassenden alten Industriehalle mit ihrem einzigartigen Charme, merkt man schnell, dass diesem Möbelhaus ein innovatives Geschäftsmodell zugrunde liegen muss. Omas bullige Massivholz-Schrankwand sucht man hier ebenso vergeblich wie gewöhnliche Stangenware aus Skandinavien. Stattdessen werden sorgsam ausgewählte Designermöbel bekannter wie unbekannter Marken in einer abwechslungsreichen und unkonventionellen Deko-Szenerie präsentiert, die in vielen Fällen gleich mit erworben werden kann. „ Der K.N.A.S.T. ist anders: Wir sind jung, dynamisch, individuell und stehen mit unserem Style für eine unkonventionelle Lebensart. Junge und Junggebliebene sollen sich von unseren Möbeln und Deko-Artikeln gleichermaßen angesprochen fühlen. Das spiegelt sich auch im Ambiente wider“, erläutert Verkaufsleiter Michael Herrmann, der bereits seit 2004 im Unternehmen arbeitet. Schon immer sei junges Wohnen hier als ein Dreiklang aus einem trendigen Sortiment, einer ansprechenden Präsentation und einer günstigen Preisgestaltung gewesen.
“Wir sind jung, dynamisch, individuell und stehen mit unserem Style für eine unkonventionelle Lebensart.”
Wie jeder Markt unterliege jedoch auch der Möbelmarkt ständigen Veränderungen, auf die man im K.N.A.S.T. immer schon weitsichtig reagiert habe. „Der junge Kunde von heute möchte keine Wohnensembles, sondern Solitärmöbel, die er selbst nach seinen eigenen Vorstellungen kombinieren kann. Deshalb bieten wir aktuell vor allem individuelle wie qualitativ hochwertige Einzelstücke an, auch wenn das ein oder andere Möbel dadurch mal etwas länger im Verkaufsraum steht“, sagt Geschäftsleiter Michael Potreck, der seit eineinhalb Jahren die Geschicke des Möbelhauses leitet. Heute, so Potreck weiter, liege der Schwerpunkt auf einem regelmäßig wechselnden Sortiment an Wohnmöbeln, aber auch das vielseitige Deko- und Geschenksortiment gewinne immer mehr an Bedeutung. Zuletzt habe man darüber hinaus mit der Erweiterung um einen Küchenbereich gleich ein komplett neues Geschäftsfeld erschlossen. „Glücklicherweise bietet uns der Standort eine Fläche, auf der wir sehr viele Ideen realisieren können. Obwohl wir heute schon eine riesige Verkaufsfläche aktiv bespielen, gibt es immer noch ungenutzte Räume auf dem Gelände“, freut sich der 53-jährige Geschäftsleiter des 1998 von Klaus-Christian Knuffmann eröffneten Möbelhauses.

Verkaufsleiter Michael Herrmann und Geschäftsleiter Michael Potreck
Ein Blick in die jüngere Vergangenheit belegt eindrücklich, wie gut man es in der Kleineweferssstraße versteht, das Potenzial und die Besonderheiten des Standorts zu nutzen. „Events haben im K.N.A.S.T. zwar schon immer eine Rolle gespielt, seit etwa einem Jahr forcieren wir diese aber noch intensiver“, betont Verkaufsleiter Michael Herrmann und ergänzt: „Kult, Action und Szene sind eben nicht nur Bestandteile unseres Firmennamens, sondern tatsächlicher Teil unserer DNA.“ Die Bandbreite an Veranstaltungen ist dabei ebenso aktuell und vielseitig wie das Möbel-Sortiment: Innerhalb eines Jahres gab es unter anderem ein Streetfood-Festival, einen Weihnachtsmarkt, einen Malwettbewerb, einen Möbelbau-Workshop, einen Poetry Slam sowie Gin- und Rum-Tastings. „Uns ist es besonders wichtig, Veranstaltungen von Krefeldern für Krefelder zu machen. Unsere Events haben daher immer einen starken lokalen Bezug und genauso wie der Einkauf bei uns Unterhaltungswert haben soll, möchten wir auch für Unterhaltung losgelöst von Kaufzwängen sorgen“, sagt Standortleiter Potreck, der sich besonders auf das anstehende Jubiläumsevent freut.
Am 30. Juni kooperiert das Team des Möbelhauses anlässlich des runden Geburtstages mit der Kulturfabrik und beweist mit dem Musikfestival „Aktionsbühne spezial“ einmal mehr sein Gespür für kultige Events mit Lokalkolorit. Junge Krefelder Nachwuchskünstler bekommen hier die Möglichkeit, ihr Talent unter Beweis zu stellen und einem größeren Publikum zu präsentieren. Auf Besucher wartet ein abwechslungsreiches Musikprogramm, das durch ein vorheriges Online-Voting aktiv mitgestaltet werden kann. „Der Eintritt ist frei und eingeladen sind alle Krefelder und Musik-Begeisterte aus der Umgebung, die Lust haben, mit uns auf unseren Geburtstag anzustoßen. Selbstverständlich wird auch für das leibliche Wohl gesorgt sein und wer sich im Möbelhaus umschaut, wird einige Aktionspreise und Rabatte entdecken können“, schwärmt der Geschäftsleiter und ist sich sicher, dass Kult, News, Action, Szene und Trends auch bei diesem Event mehr sein werden als Bestandteile eines geschickt gewählten Firmennamens.
K.N.A.S.T.
Kleinewefersstraße 46, 47803 Krefeld
Weitere Infos zum Jubiläumsevent am 30.06.2018 und allen weiteren Veranstaltungen im Netz unter: www.event.knast.com