Wir fühlen uns wohl hier am Bismarckplatz

 

Als Georg Nolte seine Apotheke 1959 am Krefelder Bismarckplatz gründete, war seine älteste Tochter vier Jahre alt. Dass seine Töchter sein Unternehmen über 30 Jahre später weiterführen würden, wusste er zu dem Zeitpunkt noch nicht. Doch schon bald stand fest, dass die Nachfolge gesichert ist. Zwei der drei Nolte-Kinder interessierten sich nämlich bereits sehr früh für den Beruf ihres Vaters. „Mir war schon mit fünf Jahren klar, dass ich Apothekerin werde“, erinnert sich Birgit Nolte, „und meine elf Jahre jüngere Schwester Sabine kam als Teenager zu derselben Erkenntnis. Nur unsere dritte Schwester Kristin macht heute etwas ganz anderes. Sie ist Inhaberin des Geschäfts ‚Accent‘ an der Königstraße, das Geschenke- und Inneneinrichtungsartikel verkauft.“

 

Die Schwestern Sabine Noell (geborene Nolte) und  Birgit Nolte führen die Bismarck-Apotheke seit 25 Jahren

Die väterliche Apotheke haben Birgit und Sabine Nolte 1994 übernommen und führen sie bis heute erfolgreich unter dem Namen „Bismarck-Apotheke“. Inzwischen arbeiten hier sieben feste Mitarbeiterinnen – dazu eine Reinigungskraft und eine Fahrerin, die den Apothekenkunden einmal am Tag ihre Medikamente bringt. Inhaberinnen des Unternehmens sind nach wie vor die Schwestern Birgit und Sabine – wobei Sabine Nolte seit kurzem Noell heißt. „Früher waren wir in Krefeld als die ‚Nolte-Sisters‘ bekannt“, erzählt sie lächelnd. „Das stimmt jetzt natürlich nicht mehr so ganz. Aber da mein neuer Name ähnlich klingt, lassen wir das einfach auf sich beruhen.“ Dass sich in der Bismarck-Apotheke in den 60 Jahren seit der Gründung einiges verändert hat, kann sich jeder vorstellen. Nicht geändert hat sich die Begeisterung der Inhaberinnen für ihren Beruf und die konsequente Ausrichtung auf eine umfassende Kundenberatung. „Wir haben viele langjährige Stammkunden, die unsere Mitarbeiterinnen und wir sehr gut kennen. Die sprechen wir natürlich mit Namen an und wissen dazu einiges über ihre gesundheitliche Vorgeschichte, was manchmal sehr wichtig sein kann“, erklärt Birgit Nolte. „Für mich ist eine persönliche Beziehung das beste Argument für uns stationäre Apotheken“, ergänzt ihre Schwester Sabine, „und online kann man bei uns auch bestellen. Man fotografiert einfach sein Rezept und schickt es uns per Mail zu. Dann liefern wir direkt nach Hause oder die Kunden können ihr Medikament bei uns abholen. Das funktioniert über unsere Homepage oder eine mobile App“, erläutert sie.

„Für mich ist eine persönliche Beziehung das beste Argument für uns stationäre Apotheken.“

Ein besonderer Service, den Kundinnen und Kunden der Bismarck-Apotheke allerdings nur vor Ort erhalten können, ist eine gründliche Hautanalyse. „Dafür nutzen wir ein Analysegerät, das mit LED arbeitet“, beschreibt Sabine Noell das Angebot. „Auf diese Weise können zum Beispiel Hautunreinheiten, Pigmentflecken oder Trockenheitszonen sichtbar gemacht werden, und wir sehen, wo man mehr pflegen sollte.“ Neben dem Know-how für eine gute Hautpflege verfügen die beiden Apothekerinnen auch über die notwendigen Pflegepräparate, die vorwiegend auf pflanzlicher Basis wirken. „Wir arbeiten gerne mit Produkten von Darphin, Nuxe, Caudalie und Skinceuticals“, so Sabine Noell. „Sehr gut angenommen werden auch Kosmetik-Artikel wie Make-up, Lippenstifte oder Wimperntusche, speziell für Allergiker. Dazu beraten wir unsere Kundinnen gerne, und wenn trotzdem Unverträglichkeiten auftauchen, nehmen wir die Ware wieder zurück“, betont die Apothekerin.

Seit einigen Jahren ist die Bismarck-Apotheke zusätzlich offizielles Bodymed-Center und darf somit Produkte für die Unterstützung des gleichnamigen Ernährungskonzepts anbieten. „Das Bodymed-Programm wird von Ärzten oder Ernährungsberatern begleitet. Die dazugehörigen Kurse werden ebenfalls ärztlich betreut“, erläutert Birgit Nolte. „Ziel ist es, sein Wohlfühlgewicht ohne Hungern zu erreichen, was durch dafür konzipierte Eiweißprodukte unterstützt wird“, so Nolte. „Darüber hinaus bietet Bodymed auch Aufbauprodukte für Menschen, die schwere Krankheiten überstanden haben. Bei verzehrenden Erkrankungen wie Krebs können sie auch während der Therapie eingesetzt werden. Ein weiteres, aus dem Haferkorn gewonnenes, Bodymed-Präparat ist für die Therapie der nichtalkoholischen Fettleber indiziert und kann Diabetes vorbeugen“, erläutert sie.
Dank ihres Engagements und der hohen Kundenorientierung fühlen sich die beiden Inhaberinnen der Bismarck Apotheke gut für die Zukunft aufgestellt. Das Jubiläum am 31. Oktober werden sie entspannt im Kreis ihrer
Kunden und Mitarbeiterinnen feiern. „Wir bekommen sehr viel positives Feedback“, erzählt Sabine Noell mit einem Strahlen in den Augen und fügt hinzu: „Die Menschen freuen sich mit uns, dass wir schon so lange für sie
da sind, und letztlich läuft die Nach-Hause-Lieferung bei uns viel schneller und unkomplizierter als rein über das Internet. Außerdem gibt einem der Computer kein freundliches Wort auf den Weg und beraten kann er auch
nicht.“

In den 25 Jahren seit der Übernahme durch die beiden Schwestern, wurde die Bismarck-Apotheke zweimal umgebaut. Aufgrund eines Bombentreffers musste die Fassade des 1895 erbauten Gebäudes bereits nach dem Krieg erneuert werden. Jetzt war wieder eine Renovierung inklusive neuer Haustür fällig. Um den Standort zu sichern, hat Sabine Noell kürzlich das Haus, in dem sich die Apotheke befindet, gekauft. Die Wohnungen im Obergeschoß sind nach ihrer Renovierung bald bezugsfertig und können gemietet werden. „Wir freuen uns sehr, unsere Apotheke hier am schönen Bismarckplatz zu haben“, betont Birgit Nolte. „Deshalb ist die Bismarckzeit bei uns auch immer präsent. Am Jubiläumstag werden wir uns sogar preußische Pickelhauben aufziehen“, erklärt sie schmunzelnd. „Ansonsten gibt es am 31. Oktober Sekt, Rosen und leckere Häppchen, und gewinnen kann man auch etwas. Wir werden alle zusammen einen schönen Tag verbringen!“

 

Bismarck Apotheke
Bismarckplatz 6, 47799 Krefeld
Telefon: 02151-59 64 06
Web: www.bismarck-apotheke.com