„Wenn meine Schüler aus dem Wasser kommen und strahlende Augen haben, dann habe ich einen guten Job gemacht“, sagt Astrid Witthaus. Seit 2004 betreibt die 58-jährige Duisburgerin in Hüls ihre eigene Tauchschule, das abc-Tauchparadies. Ein heißer Tipp für den nahenden Sommer, wenn man schon immer mit dem Gedanken spielte zu tauchen. Denn das lernt man am besten in heimischen Gefilden, unterstreicht Witthaus: „Gerade weil das Wasser in Deutschland kälter ist als im Ausland und wir keine 40 Meter Sichtweiten haben, wie im Mittelmeer, lernt man hier quasi gleich den Umgang mit dem Worst Case und ist so bestens für den nächsten Urlaub vorbereitet.“

Inhaberin Astrid Witzhaus und ihr Team nehmen auch ängstlichen Kandidaten die Furcht
Und vor allem wenn man die Tiefe scheut, lernt man Tauchen am besten in dieser Schule. 16 Lehrer und zwölf Assistenten bilden das Team von Witthaus, die eine so herzwarme Art hat, dass selbst Menschen mit Tauchangst Motivation verspüren, selbige zu überwinden. „Wir vermitteln nicht die Botschaft: Wenn du bei uns etwas nicht auf Anhieb schaffst, bist du raus – so etwas gibt es bei uns nicht“, schüttelt sie herzlich-energisch den Kopf. An jedem ersten Samstag im Monat ist Schnuppertauchen im Hallenbad Rheurdt im Kreis Kleve, wo sich Ängstliche in voller Tauchmontur ganz langsam dem Thema nähern können. „Erst legen wir das Gesicht auf die Wasseroberfläche, dann knien wir uns in einem flachen Bereich hin, dann legen wir uns mit dem ganzen Körper in einen flachen Bereich und arbeiten uns so Schritt für Schritt vor“, erklärt Witthaus. Ein noch niederschwelligeres Angebot: An fast jeden Samstag im Sommer reinigen zwei Taucher vom abc-Tauchparadies das Pinguinbecken im Krefelder Zoo (nächster Termin: Samstag, 9. Juli, zwischen 8 und 12 Uhr); Interessierte ab 18 Jahren, die noch keinen Tauchschein besitzen, können von außen am Becken mithelfen, indem sie die mit Algen gefüllten Kescher entgegennehmen, leeren und sie den Tauchern wieder anreichen. Und ihnen bei ihrem Einsatz zwischen den unter Wasser umherschwebenden Pinguinen zusehen.
„Wir vermitteln nicht die Botschaft: Wenn du bei uns etwas nicht auf Anhieb schaffst, bist du raus – so etwas gibt es bei uns nicht.“
Wer spätestens dann Blut geleckt hat, kann sich zu einem Lehrgang als „Open Water Diver“ anmelden, für die Grundausbildung als Taucher also, die unter anderem 24 praktische Übungen mit der Tauchmaske und dem Atemregler umfasst und im großen Bösinghofener See in Meerbusch stattfindet. Sie bildet die Basis für weitere Aufbaulehrgänge im Angebot der Schule. Immer in kleinsten Gruppen, betont Witthaus: „Ein Tauchlehrer hat bei uns maximal zwei Schüler.“ Mit garantiert strahlenden Augen, wenn diese aus dem Wasser kommen.
abc-Tauchparadies, Krefelder Straße 233-237,
47839 Krefeld, Tel.: 02151-565 22 34, abc-tauchparadies.de