Familienfeiern im Mercure Tagungs- und Landhotel Traar
Ein „sprechender“ Salat, 25.000 Rosen als Deko bei einer Silberhochzeit, ein 60. Geburtstag, der als Candlelight-Dinner begann und als große Party mit brasilianischer Tanztruppe endete und eine Hochzeitsfeier rund um den Lieblingsfilm des Brautpaares, „Titanic“: mit einem Dessertbüffet in Form eines Schiffsbugs und Céline Dion-Gesangsdouble. Das sind Auszüge aus dem Tagebuch der Veranstaltungsleiterin vom Mercure Landhotel in Traar.
Wenn ein größeres Fest ansteht, kreisen die Gedanken der Familie vorher oft monatelang um Fragen wie diese: Soll es ein Menü geben oder ein Büffet? Wie soll die Tischdekoration aussehen? Soll eine Band spielen oder ein DJ auflegen? Antworten zu finden, kann sehr anstrengend werden und den Familienfrieden belasten. Damit das nicht passiert, sondern viel überraschend Anderes, übernehmen die Profis vom Mercure Landhotel die Partyplanung.
„Die Gästezahl bestimmt natürlich die Raumgröße. Alles ist möglich: die kleine, private Familienfeier und die große Gesellschaft bis zu hundert Personen.“
Die Gästezahl bestimmt natürlich die Raumgröße. Alles ist möglich: die kleine, private Familienfeier und die große Gesellschaft bis zu hundert Personen. Je nach Jahreszeit eröffnen sich viele Möglichkeiten, an die „Ottonormalkrefelder“ vielleicht gar nicht denkt. Das Außengelände mit Terrasse, Grillplatz, Outdoor-Parcours und SandAkademie eignet sich für besondere Aktivitäten jenseits von Kaffeetafel und Bankettbestuhlung. Genau so vielfältig ist die Kulinarik vom veganen Sonderwunsch bis zum Spitzenwein, empfohlen von der staatlich geprüften Sommeliere, Martina Hocke.
Wichtig ist Veranstaltungsleiterin Fanny Neumann diese Feststellung: „Die Wünsche unserer Kunden haben höchsten Vorrang. Wir haben für jedes Budget das richtige Konzept. Es gibt nichts, was wir nicht umsetzen können.“ Küchenchef Thomas Meischner kocht besondere Gerichte für Vegetarier und Veganer, eine Diätküche eingeschlossen. Und wenn jemand eine zehnstöckige Hochzeitstorte wünscht, wird die natürlich auch kreiert. Alle Speisen werden frisch zubereitet. Ein Großteil der Produkte kommt aus der Region.
Nicht nur Essen und Trinken werden kreativ und individuell auf die jeweilige Feier zugeschnitten und eingeschenkt. Auch das „Drumherum“ soll für „Aha“-Effekte sorgen. Ob das Brautpaar mit einer Rikscha vorfahren möchte oder der 80jährige Jubilar sich eine Nebukadnezar wünscht – das ist eine 15-Liter Champagnerflasche – alles kann gegebenenfalls durch einen großen Pool externer Partner realisiert werden. Dazu gehören unter anderem Floristen, Comedians, Saxofonisten, Harfenisten oder auch ein Hüpfburgenlieferant.
Für Gäste, die weiter entfernt wohnen und auch für die Gastgeber sorgt das Team vom Mercure Landhotel für das sprichwörtliche „gemachte Bett“ in einem der geräumigen Zimmer. Und wenn sie mögen, können Sie am nächsten Tag nach einem ausgiebigen Frühstück noch gemeinsam bei einer Fahrradtour die grüne Umgebung erkunden.
Jetzt möchten Sie bestimmt noch wissen, was hinter dem „sprechenden“ Salat steckt? Dahinter, vielmehr darunter, stecken Puppenspieler, die sich als Salat oder auch Früchte tarnen und sogar Auskünfte geben können über aktuelle Themen oder die Börsenkurse. Die kreative Ideenkurve im Mercure-Hotel in Traar jedenfalls steigt stetig.
Mercure Tagungs- und Landhotel Krefeld-Traar
Kontakt: Fanny Neumann, Telefon: 02151-956-361