Kraftvoll verdrängen ihre durchtrainierten Arme das Wasser des Elfrather Sees. Zug um Zug kämpft sie sich durch die Fluten, um danach mit elegantem Schwung und triefendem Trikot auf ihr Rennrad zu steigen und weitere Kilometer abzuspulen. Scheinbar ungerührt von einsetzender Ermüdung läuft sie zum Abschluss noch um den Elfrather See. Der dunkelblonde Zopf wippt im Takt, der Blick im sonnengebräunten Gesicht ist nach vorn gerichtet. Hier trainiert Anna Pauline Saßerath. Die erfolgreiche Krefelder Triathletin wurde 2014 zur „Sportlerin des Jahres“ gekürt. Mit gerade mal 17 Jahren ist die Schülerin vom Gymnasium am Stadtpark das Aushängeschild für den Triathlon-Sport in Krefeld und freut sich auf den Bayer Triathlon am letzten August-Sonntag.

Wenig Zeit für Freizeit: „Nach der Schule ruft das Training. Aber für ein Treffen mit Freundinnen, einen Kinobesuch und Genuss nehme ich mir Zeit.“ Als Sportlerin des Jahres erhält Anna Pauline Saßerath von der Brauerei Königshof für ein Jahr den nötigen isotonischen Energieersatz.
Anna Pauline Saßerath gehört zum NRW-Kader Triathlon, aber ihr Verein ist der SC Bayer 05 Uerdigen. Und weil der den großen Triathlon am Elfrather See veranstaltet, ist sein prominentes Mitglied am 30. August zusammen mit 200 Helfern auch am Start: „Ich bin da, wo ich gebraucht werde, vielleicht in der Wechselzone oder am Wasserstand“, sagt die 17-jährige Traarerin. Und vielleicht startet sie auch noch beim Mannschaftssprint der NRW-Liga.
Rund 1.500 Starter und rund 5.000 Besucher werden erwartet. „Das wird ein tolles Familien-Event“, freut sich Robert Gutowski, Marketingchef vom ausrichtenden Verein, und betont: „Der Bayer Triathlon ist neben dem Beach Handball Cup eine unserer größten Sportveranstaltungen“. Neu ist die Firmenstaffel, bei der sich Dreierteams die Disziplinen Schwimmen (500 Meter), Radfahren (20 Kilometer) und Laufen (5 Kilometer) untereinander aufteilen können. Für Besucher präsentieren die Veranstalter an der Regattastrecke rund um das Café am See eine Sportmesse sowie Stärkungsmöglichkeiten von Grillwurst und Pommes bis zum isotonischen Sportlerbier „Weizen Alkoholfrei“ der Brauerei Königshof.
Marketingchef Frank Tichelkamp freut sich über das Premieren-Engagement „seiner“ Brauerei: „Erstmals sind wir Getränkeausrüster aller Sportler und werden unser isotonisches Weizen promoten. Wir haben uns auch mächtig ins Zeug gelegt, um Firmen für die Staffel zu gewinnen.“
Das sieht Anna Pauline Saßerath natürlich ganz anders: „Am Triathlon liebe ich die Abwechslung. Ich könnte mir nicht vorstellen, die ganze Zeit auf dem Rad zu sitzen, nur zu schwimmen oder nur zu laufen.“ Beim Stichwort „Laufen“ senkt sie allerdings ihre Stimme und scheint sich hinter ihrer Sonnenbrille verstecken zu wollen. „Das ist nicht gerade meine Paradedisziplin“, verrät sie. Sei es drum. Die sportliche Oberstufenschülerin wird von ihren Mitschülern ob ihrer Erfolge bewundert und von manchen Vereinsmitgliedern darum beneidet. Den Erfolg hat sich das Sportass in den vergangenen Jahren hart erarbeitet. Letzten Sommer wurde sie Junioren-Vizeweltmeisterin im Crosstriathlon im sächsischen Zittau. „Als ich nach dem Schwimmen als erste aus dem Wasser kam, wusste ich: es kann mehr werden“. Trotz schlammiger und rutschiger Strecke hatte die Ausnahmesportlerin ihr Mountainbike danach so im Griff, dass sie sich den Vizemeister-Titel erfuhr.
„Seit der Wahl zur Sportlerin des Jahres fühle ich mich schon ein bisschen prominent.“
Mit großem Vergnügen erinnert sich Anna Pauline Saßerath noch an ihre allererste Auszeichnung mit gerade einmal fünf Jahren. Damals war sie mit ihrem PUKY-Kinderrad und nach eigenen Aussagen „merkwürdigen“ Schwimmbewegungen jüngste Starterin bei einem Schülertriathlon. Der Preis: „ein blödes Modellauto – die Veranstalter hatten wohl nicht damit gerechnet, dass ein Mädchen teilnimmt“, schmunzelt sie. Mittlerweile sind die Preise hochwertiger. Beim Triathlon gibt es zum Bespiel Gutscheine für Sportbekleidung und bei Radrennen, die sie außerdem regelmäßig fährt, kleinere Preisgelder. Wichtiger aber sind ihr die sportlichen Erfolge. So kann sich Anna Pauline Saßerath seit kurzem „NRW-Landesmeisterin der Juniorinnen U19″ im Radrennen und Deutsche Meisterin im Crossduathlon (mit den Disziplinen Laufen und Mountainbike) nennen.
Diesen Sommer möchte sie bei der Crosstriathlon-EM am Schluchsee im Schwarzwald nach dem Titel greifen, schränkt aber sofort ein: „Das ist ein adrenalinreicher Wettkampf: Die Kette kann klemmen, und man hat sich schneller einen Platten eingefahren als auf einem normalen Rennradkurs“. Das Erkennnen persönlicher Stärken und Schwächen, aber auch das Wahrnehmen der Widrigkeiten dieser anspruchsvollen Disziplin, haben die junge Sportlerin geerdet.

Frank Tichelkamp, Marketingchef der Brauerei Königshof, würde sich als Disziplin das Radfahren aussuchen: „Zu Radler habe ich auch rein berufsbedingt eine gute Beziehung.“
Hinzu kommt die Unterstützung durch ihre Eltern. Vater Michael Saßerath finanziert nicht nur die Ausrüstung seiner sportbegeisterten Tochter und der beiden ebenso sportbegeisterten Söhne, sondern begleitet sie als Chauffeur, Techniker und Mentalcoach zu fast allen Wettkämpfen. „Vor ein paar Jahren haben wir uns einen Wohnwagen angeschafft, denn die häufigen Hotelübernachtungen würden unseren Kostenrahmen sprengen“, betont er.
Ausnahmsweise mit dem Flugzeug – aber natürlich mit der ganzen Familie – geht es im September zur Crosstriathlon-WM nach Sardinien. Die schulische Beurlaubung für eine Woche Trainingslager hat das Gymnasium am Stadtpark bereits unterschrieben. Anna Pauline verpasst immer mal wieder ein paar Tage in der Schule. „Ich komme aber gut mit“, erzählt sie erleichtet. In einem Jahr wird sie als frischgebackene Abiturientin (Leistungskurse Biologie und Pädagogik) ihrem neuen Lebensabschnitt entgegenfiebern: einem freiwilligen sozialen Jahr, am liebsten in der Kindersportakademie (KiSA) vom SC Bayer 05 Uerdingen: „Kinder an Bewegung heranzuführen, daran habe ich Spaß. Später möchte ich studieren und Motopädin werden, also Bewegungstherapie mit Kindern machen.“
www.bayertriathlon.de
www.anna.pauline-sasserath.de