Wo werden Männer fündig, um sich rundherum neu einzukleiden? Natürlich bei „Return“! Der Herrenausstatter an der Königstraße legt seinen Schwerpunkt auf Anzüge und hat auch lässige Freizeitlooks im Angebot. Der Mode-Tipp von KR-ONE.

Anzugstore „Return“

Prüfend streicht er mit der Hand über den Stoff, über die weiche, dunkelgraue Schurwolle. Stefan Beckers begutachtet ein Sakko: Der Krefelder steht gerade im Männer-Modestore „Return“, einer wichtigen Adresse in der Samt- und Seidenstadt, wenn es um das Thema Herrenausstattung geht – einer der ersten Adressen. Findet Beckers auch. Er war auch schon mal hier: „Vor einigen Monaten habe ich mir bei ,Return‘ meinen ersten Anzug gekauft, einen Businessanzug“, erzählt der 46-Jährige, der im Autohaus „Tölke & Fischer“ im Großkundenverkauf tätig ist. Bei der Arbeit trägt er nicht nur gerne gepflegten Chic. Sondern idealerweise etwas feinere Kleidung, in der er sich auch wohlfühlt.

Genau das suchen und finden Männer wie Beckers bei „Return“: Anzüge, die nicht verkleiden, sondern kleiden. Seit fast einem Jahr gibt es das Geschäft jetzt an der Königstraße: am 4. Oktober 2014 hat es in Krefeld eröffnet, als zehnter von elf, vorwiegend in NRW angesiedelten Stores des Labels „Return“.

Als Modepool, speziell für Männer – als Herrenausstatter, in dem sich die Beratung „persönlicher“ anfühlt als anderswo, sagt Stefan Beckers; deshalb ist er auch heute wieder hier. Indirektes Licht fällt aus einer frei hängenden Deckenlampe auf das Sakko, das Martina Künsler, eine der Leiterinnen des Krefelder „Return“-Stores, ihrem Kunden gerade zeigt. Das Sakko liegt ausgebreitet auf einem der grünen Holztische im Geschäft, auf denen man die Ware toll in Szene setzen kann. Und ja, es wirkt: „Das könnte mir schon wieder gut gefallen“, Beckers lächelt. Dabei hat er diesmal nicht ein Modell für den geschäftlichen Bereich im Auge. Sondern eins aus der Kategorie „DeLuxe“, einen edlen Anzug, den man gut zu feierlichen Anlässen tragen kann.

Daneben gibt es noch drei weitere Anzug-Kategorien bei „Return“: den „Newcomer“, ein etwas sportlicherer Slimfit mit kurzem, antailliertem Sakko und schlanker Hose, den „Traveller“, eine beanspruchbare, strapazierfähige Kombi aus knitterunempfindlichem Stoff, speziell für Vielreisende. Und dann ist da noch der „Business“ mit wertiger Wollmischung, perfekt für den täglichen Einsatz im Büro. Alle Modelle unterscheiden sich in der Passform. Und sprechen damit immer eine andere, jeweils eigene Zielgruppe an. „Der ,Newcomer‘ zum Beispiel ist besonders beliebt bei Abiturienten und jungen Berufseinsteigern“, erklärt Martina Künsler. „Business“ und „Traveller“ erklären sich quasi von selbst. Und mit einem „DeLuxe“, genäht aus „besonders feingedrehtem Garn, das den Stoff ganz weich und glänzend macht“, liebäugeln diejenigen, die einen hochwertigen Anzug im Schrank haben wollen, etwa für einen außergewöhnlichen Anlass; zum Beispiel für einen der vielen Theaterbälle, deren Saison ab Herbst ja wieder startet.

Genauso spannend wie die unterschiedlichen Optiken und Beschaffenheiten der Textilien ist das für „Return“ so typische „Baukastensystem“, in dem jeder Anzug erhältlich ist. „Der Körper eines jeden Kunden ist ja individuell beschaffen“, sagt Nordi Frebel, die gemeinsam mit ihrer Kollegin Martina Künsler den Krefelder Store führt. „Der eine Kunde braucht für den oberen Teil seines Körpers vielleicht eine ganz andere Größe als für den unteren Teil. Und umgekehrt.“

Anzugstore „Return“

Alles für den Mann: Storeleiterin Martina Künstler berät ihren Kunden Stefan Beckers

Genau aus diesem Grund stellt man sich bei „Return“ individuell auf den Kunden ein, achtet darauf, dass der Anzug auch zu ihm passt. Auch arbeitet eine hauseigene Änderungsschneiderin auf Wunsch die Kleidung um, damit man sich gut in ihr bewegen kann. So kommt die Vision der Marke zum Ausdruck. Das Label „Return“ entstand 1997 unter der Regie der Mastex GmbH; das Mönchengladbacher Modeunternehmen hatte sich vorgenommen, die oft steife Herrenoberbekleidung bequemer, junger, heutiger zu machen – und Männern in Anzügen einfach mehr Mobilität zu gönnen. Und das in einer Bandbreite an Größen für sämtliche Staturen: „Von den Normalgrößen 44 bis 60 über Kurzgrößen von 24 bis 32 bis hin zu Größen von 90 bis 118 für stattliche und schlanke Kunden decken wir alles ab“, zählt Nordi Frebel auf. Die Vielfalt schlägt sich außerdem in der Tatsache nieder, dass der Mann neben Anzügen bei „Return“ auch noch weiter fündig wird, wenn es darum geht, sich einzukleiden. Und auch für lockere Looks. „Wir haben nicht nur Krawatten, Fliegen, Gürtel, Socken oder Hemden im Sortiment, um die Anzüge zu ergänzen. Sondern auch Pullover, Hemden und Jacken für den lässigeren Freizeitbereich“, unterstreicht Martina Künsler.

Mann findet bekleidungstechnisch also alles, was ihn glücklich macht; auch Schuhe, zum Beispiel von Bugatti. „Unser Store“, sagt Martina Künsler, „ist in Krefeld von Beginn an gut angenommen worden.“ Was auch an der freundlichen Beratung liegen dürfte, die nicht von ungefähr kommt. „Es macht einfach Spaß, Männer zu bedienen, diese Kunden wissen oft von vorneherein, was sie wollen“, sagt die Store-Leiterin. Gerade hilft sie ihrem Kunden Stefan Beckers in das dunkelgraue Sakko. Beckers steht vor einem der Wandspiegel, dreht, wendet sich, nickt zufrieden – heute macht er dieselbe Erfahrung, wie schon bei seinem ersten Einkauf bei „Return“: „Am Ende geht man einfach mit einem Lachen aus diesem Laden heraus.“ Und wer bisher noch nicht hineinfand, hat bald die Möglichkeit, sich einmal ganz unverbindlich von seiner Qualität zu überzeugen: am heiß erwarteten Verkaufswochenende „Krefeld Pur“ am 19. und 20. September wird natürlich auch „Return“ seine Models über die Königsstraße laufen lassen – als Hingucker in Herrenanzügen.

„Return“ Krefeld, Königstraße 86-88, 47798 Krefeld, Tel.: 02151-6575905, 
geöffnet montags bis freitags von 10 bis 19 Uhr, sowie samstags 
von 10 bis 16 Uhr, Internet: www.returnstore.de/krefeld.html