„Im Sommer bin ich mindestens dreimal in der Woche hier – das ist ein richtiger Wohlfühlort!“ Gut gelaunt nimmt Josef Maaßen einen Schluck von seiner Saftschorl...
Das Wetter kann nur besser werden. Damit wir dann nicht alle völlig überrascht sind, wenn Aktivitäten im Freien endlich wieder in den Bereich des Planbaren rück...
„Wenn meine Schüler aus dem Wasser kommen und strahlende Augen haben, dann habe ich einen guten Job gemacht“, sagt Astrid Witthaus. Seit 2004 betreibt die 58-jä...
Eine Hundemesse in Krefeld? „Hat es meines Wissens nach bisher so noch nicht gegeben“, sagt Corinna Schumacher. Grund genug für die 48-jährige Inhaberin der Tra...
Seit Jahren glänzt das Krefelder Kosmetikstudio „Möll Kosmetik“ mit klassischen und innovativen Anwendungen für eine schöne Haut. Jetzt bereichert eine neue Exp...
Wochenende! Ausgehen! Cocktails schlürfen! Wo gehen wir hin? Natürlich in die Anjuna-Bar: Mit über 100 verschiedenen Cocktails und dem originellen Flair aus fer...
Die Welt wird immer leistungsorientierter. Der Druck auf die Menschen in manchen Rollen wächst, zum Beispiel auf die Mütter. Die am besten alles gleichzeitig kö...
Mit fliegenden Locken hastet sie die Straße entlang, stoppt abrupt vor einem Geschäft, hechtet hektisch zur Ladentür – doch an dieser hängt bereits das Schild m...
Im April feiert das KR-ONE-Magazin seinen 5. Geburtstag – und gibt gerne etwas vom Kuchen ab: Anlässlich unseres Jubiläums spenden wir unsere KR-ONE-Geburtstags...
Immobilienmakler Klaus Kock
Er hat es wirklich probiert. War bei sämtlichen Herrenausstattern. Hat alle Modemarken durch. Ist mehrfach in die amtlich ausseh...
Gibt man Almut Steinecke den Auftrag, fünf Themen in den nächsten zwei Tagen zu recherchieren, erhält man zwei Stunden später 20 verwertbare Vorschläge. Wie sie das macht, bleibt ihr Geheimnis. Doch es sind nicht nur ihre Recherche-Qualitäten, die sie auszeichnen, sondern ihr überaus hohes Maß an Empathie und Mitgefühl, von ihren schreiberischen Qualitäten einmal ganz zu schweigen. Die Lieblingsthemen der Frau, die ihren Vornamen einem Burgfräulein verdankt, das vor rund 43 Jahren mächtig Eindruck auf ihren Vater hinterließ, sind Kinder und Tiere. Stundenlang könnte Almut mit Hunden spielen oder Kinder dabei beobachten, wie sie die Welt entdecken. Doch Almut, die auch für den Spiegel-Verlag schreibt, könnte wahrscheinlich über fast jedes Thema fundiert berichten, vielleicht abgesehen von Gastro-Tipps, denn bei Innereien zieht sie einen kategorischen Schlussstrich. Am Ende seien alle Welpenbesitzer gewarnt: Es ist zu befürchten, dass Almut bald nicht mehr an sich halten kann und ihnen den Vierbeiner entreißt. Aber sie meint es natürlich ganz lieb.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrer Einverständnis aus.OKWeiterlesen