Inhaberin Ina Coelen
Wohin zum Sektempfang nach der standesamtlichen Trauung? Für die Krefelder liegt das Gute so nahe: Das familiengeführte „Café Coelen“ b...
Meine Dame klaut seinen Läufer. Sein Springer bedroht meinen König und gleichzeitig einen meiner Türme. Ich muss mit meinem König aus der Schusslinie, prompt kl...
Echtes Familienunternehmen: Maria Elisabeth Nethen und Tochter Christina und ihrem Sohn Thomas
Das Thema Liebe anschneiden -
Nethen’s Traumtorten:
Fein au...
Haus Kleinlosen:
Viel Raum und sanftes Licht
Es gibt nicht mehr so viele Säle in Krefeld, die genügend Raum für eine große Hochzeit haben und wahrscheinlich k...
An alle aufgeregten Bräute! Wir kennen in Krefeld den Ort fürs stressfreie Styling: das Haaratelier Jana Sidon. Jana Sidon, 34, Friseurin und Stylistin, kam 200...
Ein Leben führen zu müssen mit Glatze: alleine diese Vorstellung ist gerade für Frauen der blanke Horror, gelten Haare doch als Symbol schlechthin für Weiblichk...
Hund ist nicht gleich Hund, sondern ein individuelles Wesen mit eigener Persönlichkeit. Deshalb betreibt die Krefelderin Claudia Loomans in Traar die Hundeschul...
„Als würde man schweben, als würde man sich auf einer Wolke liegend fortbewegen.“ Mit diesen Worten beschreibt Andreas Willems, wie sich Glück für ihn anfühlt. ...
Hochsensible Menschen nehmen die Welt intensiver wahr als durchschnittlich sensible Menschen – deshalb ist der Alltag oft eine besondere Herausforderung für sie...
Haustiere sind eine feine Sache, kosten aber Geld – angefangen beim täglichen Futter. Was machen sozial bedürftige Tierbesitzer, die kaum Geld für sich selb...
Gibt man Almut Steinecke den Auftrag, fünf Themen in den nächsten zwei Tagen zu recherchieren, erhält man zwei Stunden später 20 verwertbare Vorschläge. Wie sie das macht, bleibt ihr Geheimnis. Doch es sind nicht nur ihre Recherche-Qualitäten, die sie auszeichnen, sondern ihr überaus hohes Maß an Empathie und Mitgefühl, von ihren schreiberischen Qualitäten einmal ganz zu schweigen. Die Lieblingsthemen der Frau, die ihren Vornamen einem Burgfräulein verdankt, das vor rund 43 Jahren mächtig Eindruck auf ihren Vater hinterließ, sind Kinder und Tiere. Stundenlang könnte Almut mit Hunden spielen oder Kinder dabei beobachten, wie sie die Welt entdecken. Doch Almut, die auch für den Spiegel-Verlag schreibt, könnte wahrscheinlich über fast jedes Thema fundiert berichten, vielleicht abgesehen von Gastro-Tipps, denn bei Innereien zieht sie einen kategorischen Schlussstrich. Am Ende seien alle Welpenbesitzer gewarnt: Es ist zu befürchten, dass Almut bald nicht mehr an sich halten kann und ihnen den Vierbeiner entreißt. Aber sie meint es natürlich ganz lieb.
Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrer Einverständnis aus.OKWeiterlesen