Bauernladen Uerdingen – Das gesunde Fundament

Die Rückbesinnung auf regionale Lebensmittel wird in einer globalisierten und wenig transparenten Einkaufswelt für immer mehr Menschen interessant. Geflügel aus Krefeld-Fischeln, Wurst aus Geldern, Säfte aus Wesel – Freunde regionaler Kost finden im Bauernladen im Herzen Uerdingens seit bereits elf Jahren ein reichhaltiges regionales Lebensmittel-Sortiment zu absolut konkurrenzfähigen Preisen.

Angelika und Heribert Köffers

Angelika und Heribert Köffers

„Täglich frisch vom Niederrhein – Das steht nicht nur auf unseren Fahrzeugen, sondern ist seit jeher gelebtes Motto unseres Ladens“, betont Heribert Köffers, der seit 2006 gemeinsam mit seiner Frau Angelika hochwertige Erzeugnisse aus dem Umland in seinem Bauernladen zusammenfasst. „Mehr als 80 Prozent unserer Waren stammen aus kleinen spezialisierten Familienbetrieben vom Niederrhein“, erläutert er und verweist auf eine Karte an der Wand, auf der sämtliche Zulieferer verzeichnet sind. „Unser Fokus liegt klar auf Obst und Gemüse, aber wir führen auch zahlreiche weitere Produkte wie Fleischwaren, Milcherzeugnisse oder Getränke.“ Um das Sortiment noch breiter aufzustellen, gibt es jedoch auch einen kleinen Anteil nicht regionaler Produkte. „Man erwartet von einem Bauernladen einfach ein bestimmtes Angebot, aber Bananen, Orangen oder Zitronen wachsen bei uns nun einmal nicht“, erklärt Köffers die Ausnahmen, schmunzelt und ergänzt: „All das, was möglich ist, kommt jedoch aus der Region.“

Beim Durchstöbern des kleinen Geschäfts fällt neben den günstigen Preisen auf, dass man zwar viele regionale, aber nur wenige Bio-Produkte findet – eine bewusste Entscheidung: „Wir führen hauptsächlich Waren aus kontrolliert integriertem Anbau, einer Methode, die die besten Aspekte aller Anbaumethoden vereint und von Kontrolleuren der Landwirtschaftskammer überwacht wird.“ Konventioneller Anbau setze laut Köffers auf maximalen Ertrag durch den Einsatz von Chemie. Beim Bio-Anbau hingegen leide oft die Qualität und Quantität, weshalb er für kleine regionale Betriebe unwirtschaftlich sei. „Im kontrolliert integrierten Anbau wird einfach mehr nachgedacht. Wissenschaftliche Prognosen, der Einsatz von Nützlingen und die soziale Kontrolle führen zu ökologisch und ökonomisch guten Ergebnissen“, erläutert der studierte Gartenbauingenieur.

Bauernladen Uerdingen

Beim Ein- und Verkauf der Waren profitiert das Ehepaar von einem gewachsenen Erzeuger-Netzwerk und reichhaltiger Erfahrung, denn beide absolvierten nach dem Abitur eine Gärtnerausbildung und machten im Anschluss ihr Diplom als Gartenbauingenieure. „Wir trafen im Studium aufeinander, arbeiteten im Anschluss aber zunächst viele Jahre als Angestellte bei unterschiedlichen Erzeugern. Angelika spezialisierte sich auf Gemüse und Zierpflanzen und ich mich auf Obst“, resümiert der 56-Jährige, der seit über 30 Jahren in der Branche arbeitet und sie sowohl von der Erzeuger- als auch von der Vertriebsseite kennt. „Mit der Selbstständigkeit haben wir uns 2006 dann einen beruflichen und persönlichen Traum erfüllt, denn wir lebten schon seit vielen Jahren auf der anderen Rheinseite, waren oft in Uerdingen unterwegs und heirateten damals sogar im Uerdinger Rathaus“, ergänzt Angelika Köffers und strahlt. Ob beruflich oder privat – Regionalität ist das gesunde Fundament im Leben des sympathischen Ehepaares.

Bauernladen Uerdingen, Niederstrasse 51, 47289 Krefeld,
Tel.: 02151 1512927, Web: www.bauernladen-uerdingen.de,
www.facebook.com/BauernladenUerdingen