Über 50.000 Quadratmeter Maschinenpower

 

Nach 22 Monaten Bauzeit, hat das Nutzfahrzeug-Kompetenzcenter der Herbrand Gruppe in Krefeld-Fichtenhain im Februar dieses Jahres, den Betrieb aufgenommen. Neben vielen Vorteilen bietet der neue Betrieb vor allem eins: Platz. Für die Nutzfahrzeugkunden ausreichend Park-, Rangier- und Auslauffläche und für das Unternehmen selbst die Möglichkeit, seinen Kunden den besten Service und eine große Fahrzeugauswahl neuer und gebrauchter Vans, Transporter, Lkw und Wohnmobile ansprechend präsentieren zu können.

Bei der architektonischen Planung des neuen Betriebes wurden in allen Bereichen die speziellen Anforderungen von schweren Lastwagen, Omnibussen, Wohnmobilen und Transportern berücksichtigt. Im großen, gläsernen Kundenempfangsbereich und Schauraum werden die Kunden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus Verkauf und Werkstattservice gemeinsam begrüßt.

Werkstatt-Service für Van, Transporter, Lkw und Busse
Die gemeinsam mit Experten der Daimler AG konzipierte Lkw-Werkstatt ist, genau wie der Transporter-Service, auf die Optimierung aller Abläufe ausgelegt. Zwei Stempelhebebühnen ermöglichen es dem Team, komplette
Sattelzugmaschinen bis zu einem Gewicht von 95 Tonnen zu heben, sodass alle sechs Achsen zeitoptimiert bearbeitet werden können. Und falls ein Fahrzeug einmal nicht innerhalb der verlängerten Öffnungszeiten von 7.00 bis 22.00 Uhr fertiggestellt werden kann, stehen für die Fahrer zwei Schlafräume kostenfrei zur Verfügung.

Eine weitere Besonderheit ist der Dacharbeitsplatz, um die Instandhaltung der im Lkw- und Busdach verbauten Technik – wie z. B. Dachklimaanlagen – für das Werkstatt-Team zu erleichtern und somit sicher und effizient zu
gestalten. In der Zubehör- und Karosserie-Aufbauhalle stehen vier Arbeitsplätze, z. B. zur Nachrüstung von Hydraulikanlagen und Abbiegesystemen, zur Verfügung. In einem eigenen Gebäudetrakt des Nutzfahrzeug-Centers befindet sich die Transporter-Werkstatt, die mit Stempelhebebühnen für unterschiedliche Gewichtsklassen bis zu 6,5 Tonnen ausgestattet ist und über eine 3D-Achsvermessungsbühne verfügt. Darüber hinaus bietet die moderne Dialogannahme dem Kunden die Möglichkeit, bei der Begutachtung seines Fahrzeuges dabei zu sein.

Großes Fahrzeugangebot
Auch das Verkaufsteam freut sich darauf, Kunden und Interessenten die moderne Ausstattung des neuen Centers präsentieren zu dürfen. In der großzügigen Fahrzeugausstellung mit Schauraum und Außenbereich stehen
für Kunden Neufahrzeuge und sofort verfügbare Transporter-Vorführwagen von Citan über X-Klasse, V-Klasse & Sprinter, bis hin zu Wohnmobilen der Marke Frankia bereit. Auch für die schweren Nutzfahrzeuge ist mehr als
genug Platz im neuen Herbrand-Center. Ob Atego, Arocs, Actros oder Fuso Canter, das erfahrene Lkw-Verkaufsteam findet für jede Anforderung die passende Fuhrparklösung. Für einen kurzfristigen Bedarf stehen in
Krefeld-Fichtenhain Transporter- und Lkw-Mietfahrzeuge bereit. Zudem bietet Herbrand mehr als 120 gebrauchte Vans und Transporter mit dem Junge-Sterne Qualitätssiegel.

Mit dem Wohnmobil–Hersteller Frankia, dessen Fahrzeuge auf den Fahrgestellen von Mercedes-Benz aufbauen, bietet Mercedes Herbrand seinen Kunden zudem ein breites Wohnmobilsortiment für jeden Anspruch. Vom
Leichtgewicht auf 3,5 Tonnen-Basis bis zum Raumwunder und Luxusliner. Bildunterschrift: Marc Heijster (Verkaufsberater) und Georg Jeuken (Verkaufsleiter) präsentieren die neuesten Frankia Modelle. Weitere Informationen und Bilder zum neuen Nutzfahrzeugcenter in Krefeld-Fichtenhain sowie einen Zeitrafferfilm, der die 22-monatige Bauphase in 136 Sekunden darstellt, finden Sie auf der Homepage unter: www.herbrand.de/fichtenhain.

 

 

Nachhaltige Energieversorgung
Die Stromversorgung des gesamten Standortes erfolgt jetzt in den Sommermonaten, über 1.900 auf den Dachflächen angebrachte PhotovoltaikModule, vollständig autark. Auch bei der Heiz- und Kühltechnik setzt Herbrand auf eine nachhaltige Versorgung. 42 Erdsonden sorgen mittels
Wärmepumpen in den Wintermonaten für eine Beheizung des Centers. In
den Sommermonaten erfolgt die Klimatisierung aller Büro- und Werkstattflächen ebenfalls über die Erdsonden durch eine sogenannte freie Kühlung.