Die komplette Sicherheit für Ihr Zuhause
Es ruckelt an der Haustür, der Bewegungsmelder ist längst angesprungen, und an Schlaf ist bei weitem nicht mehr zu denken. Aufstehen und die eigene Sicherheit gefährden oder liegen bleiben und hoffen, dass es sich nur um einen Albtraum handelt? Verängstigt geht es zur Türe, wo man mit pochendem Herzen feststellt, dass es nur der Wind war, der an der Türe gerüttelt hat. Damit es nicht wieder zu solch einem Schreckmoment kommt, hilft Biffar, ein Stück Sicherheit zu geben.
Seit 55 Jahren steht Biffar für ein sicheres Zuhause. Das Unternehmen, das in der Pfalz gegründet wurde, hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Kunden bestmöglich zu beraten, wenn es um die Sicherheit ihrer Haustüren und Fenster geht. Und nicht nur das. Das Besondere an Biffar ist, dass alles aus einer Hand geschieht: Vom Aufmaß bis zur Montage wird alles über das Unternehmen erledigt. Heutzutage keine Selbstverständlichkeit, wie auch Uwe Brandt, Niederlassungsleiter des Biffar Studios am Ostwall 55-57, weiß: „Wir kümmern uns um alles. Wenn wir fertig sind, ist auch wirklich alles fertig.“ Ein weiterer Vorteil sei zudem die fünfjährige Garantie, die alle Kunden sowohl auf die Montage als auch auf die Türen und Fenster erhalten.

Uwe Brandt hilft bei allen Fragen rund um die Themen „Sicherheitstüren und Sicherheitsfenster“
„Wenn wir fertig sind, ist auch wirklich alles fertig.“
Während früher die meisten Einbrüche in der dunklen Jahreszeit verübt wurden, hat sich das mittlerweile gewandelt. „Heutzutage wird oft während der Urlaubszeit eingebrochen, aber vor allem auch kontinuierlich durch das ganze Jahr hindurch“, erklärt Brandt. Besonders in den letzten zwei Jahren seien die Einbruchszahlen extrem gestiegen, wie der Leiter der Krefelder Niederlassung von der Polizei Krefeld weiß. „Wir erkundigen uns regelmäßig, um zu wissen, wie die Einbruchszahlen sind und welche Techniken zum Einbruch verwendet werden, denn nur so können wir direkt agieren“, so Brandt, der bereits seit 35 Jahren für Biffar tätig ist. Durch die erhöhten Einbruchszahlen konnte er auch ein vermehrtes Interesse an Sicherheitstüren innerhalb der Bevölkerung feststellen: „Mittlerweile informieren sich viele Kunden auch im Vorfeld. Nicht mehr nur das Design steht im Vordergrund, sondern vor allem auch die Sicherheit.“
Und das, da ist sich der Techniker sicher, ist auch gut so. „Jede unverschlossene Türe kann man mit einem einfachen Draht öffnen“, so Brandt. Um das zu verhindern, rät der Fachmann für geprüft sichere Türen und Fenster zu einer Tür, die nach DIN EN 1627 sicherheitsgeprüft ist: „Alle Komponenten entsprechen dann dem Sicherheitsstandard.“ Der Vorteil bestehe bei den nach DIN EN 1627 geprüften Sicherheitstüren darin, dass vom Staat eine Förderung beantragt werden kann. „Da seit Januar 2016 die Einbrüche extrem zunehmen und die Versicherungen immer mehr zu tun haben, gibt es für geprüfte Sicherheitstüren ab dem Sicherheitsniveau RC2 eine Förderung von zehn Prozent“, erläutert Brandt. Damit diese Förderung greift, müssen die Türen allerdings auch von einem zertifizierten Monteur eingebaut werden. Wiederum ein Punkt, der für Biffar selbstverständlich ist, wie Brandt erklärt: „Unsere Monteure sind alle zertifiziert.“
Am 9. und 10. September findet bei Biffar am Ostwall 55-57 ein Tag der offenen Tür statt.
Samstag ist das Studio von 10 bis 13 Uhr und Sonntag von 11 bis 16 Uhr geöffnet.
An beiden Tagen erwarten die Besucher Aktionen und Informationen rund um das Thema „geprüfte Sicherheit“.
Bei einer geprüften Sicherheitstür wird P4A-Glas, sogenanntes Panzerglas, verwendet. Dementsprechend kann der Einbrecher das Glas, das gegebenenfalls in der Haustür verbaut wurde, nur sehr schwer zerstören. Durch die Konstruktionsstärke der Türe, die 101 Millimeter umfasst, ist zudem eine hohe Wärmeisolierung gegeben. Bei Fenstern hängt die Anzahl der Verriegelungspunkte (Pilzköpfe) von der Größe des Elementes ab. Gefragt sind zudem auch Türen mit einem Fingerprint als Schloss. „Hierbei muss nur der Finger aufgelegt werden, und die Tür öffnet sich automatisch“, erläutert der Leiter des Biffar Studios in Krefeld. Natürlich bestünde für den Notfall auch nach wie vor die Möglichkeit, mit dem Schlüssel die Tür zu öffnen. Ebenso bietet Biffar mit seinem Automatikschloss die Möglichkeit, die Tür zu verriegeln, ohne abschließen zu müssen. Den Sicherheitswünschen der Kunden sind fast keine Grenzen gesetzt und „vom Design her kann man eh fast alles machen“, so der erfahrene Niederlassungsleiter.
Entscheidet sich der Kunde für eine Tür oder ein Fenster von Biffar, wird ein Termin bei ihm zuhause ausgemacht. „Dort überprüfen wir dann die bauliche und optische Machbarkeit. Mittels neuster Präsentationen können wir dem Kunden einen genauen Einblick geben, wie die fertige Tür aussehen wird“, erklärt Brandt.
Der Einbau dauert dann circa einen halben bis einen dreiviertel Tag. Zeit, die aber gut investiert ist, wie der Fachmann weiß: „Mit einer geprüften Sicherheitstür nach DIN EN 1627 bin ich auf der sicheren Seite.“
Und das beruhigt nicht nur, wenn schon etwas geschehen ist, sondern auch im Vorfeld.
Biffar,
Ostwall 55-57, 47798 Krefeld,
Tel.: 02151- 81 760,
www.biffar.de