Dorandt Schuhe und Mode
Es sind die stilvollen Schuhe, Overknee-Stiefel und Taschen, die die bodentiefen Schaufenster von Dorandt Schuhe und Mode im Dreieck zwischen Schwanenmarkt, Thalia Buchhandlung und Alter Kirche bestimmen. Dunkelblau und Schwarz dominieren das Bild. Aus dem Ladeninneren blitzt es aber auch bunt. Es ist das Regal mit einer Spezialität des Hauses: Mokassins in allen erdenklichen Farben.

Ihr Konzept hebt sich ab durch Schuhe, Taschen und Mode, die es nicht überall zu kaufen gibt (v.l.): Helga Fuchs und Elisabeth Dorandt
So freundlich wie die in Weiß gehaltene Inneneinrichtung ist auch die Atmosphäre beim Betreten des Geschäfts. Elisabeth Dorandt begrüßt jede Kundin in ihrer unnachahmlich unaufdringlichen Art. Man kommt sofort ins Gespräch und erfährt, dass die Textilkauffrau seit 33 Jahren ihren Laden mit gehobener Casual-Ware führt. Beim Blick auf die neuen Taschen- und Schuh-Kollektionen fällt eine Besonderheit direkt ins Auge: die Eigenmarken. „Das ist unser Alleinstellungsmerkmal, denn so können wir originelle Teile in hohen Qualitäten anbieten, die es nicht überall zu kaufen gibt“, betont die Inhaberin, die seit Jahren enge persönliche Kontakte zu ihren vornehmlich italienischen Lieferanten pflegt. Wichtig ist ihr zudem ein stimmiges Preis-Leistungsverhältnis, das vor allem bei den Schuhen deutlich wird.
Neu im Programm ist ein schwarzer flacher Halbstiefel mit Alcantara-Oberfläche, Innenfutter aus Fell und zwei Schleifen am hinteren Schaft, der deutlich an eine Trendmarke aus den USA erinnert. Allerdings kosten die Dorandt-Boots nicht einmal ein Viertel des Preises vom Original und haben durch die Textil-Oberfläche den Vorteil, dass sie sich besser reinigen lassen. „Schnee- oder Salzrückstände bekommt man problemlos mit einem in Waschbenzin getränkten Lappen weg“, erläutert die Schuhfachfrau. Das Gesamtsortiment besteht aus rund 600 Paaren in den Größen zwischen 36 und 42. Alle 14 Tage kommen neue limitierte Kollektionen oder Modelle dazu wie mit Spangen besetzte Biker-Stiefel oder schwarze Sneaker mit goldenen und silbernen Sternen-Applikationen und weißer Plateausohle: ein Must-Have der Saison. Ist die weiße Sohle verschmutzt, kann man sie mit einer Zahnbürste und in Wasser aufgelöstem Backpulver prima säubern.
„Hingucker“ der Saison: Overknee-Stiefel
Das ist es, was das Einkaufen bei Dorandt so besonders macht: Zu jedem Produkt werden nicht nur praktische Pflegehinweise, sondern zum Teil auch tolle Hintergrundgeschichten „mitgeliefert“. Wie bei den Mokassins mit der Noppensohle. Die Kundin erfährt, dass diese Schuhe ursprünglich für Rennfahrer entwickelt wurden, um beim Beschleunigen und Bremsen einen besseren „Grip“ zu gewährleisten. Bei Dorandt kann man wählen zwischen Glatt-, Wild-, Nubuk- und Lackleder und einer Palette aus 47 Farben. Besonders „in“ neben dem klassischen Schwarz sind zurzeit Bordeauxrot, Tannengrün, Brauntöne und Dunkelblau. „Blau ist das neue Schwarz“, sagt Elisabeth Dorandt.
Das wird auch deutlich bei der Textilkollektion mit Strickkleidern in Dunkelblau mit weißen Blockstreifen oder Pullovern mit originellen Accessoires wie Rüschenärmeln, Fransen oder zusätzlichen Wollkragen zum Überlegen. Mühelos kann sich die Kundin komplette Outfits vom Oberteil bis zu Schuhen und Tasche zusammenstellen. Und greift in diesem Jahr dabei vielleicht zum „Hingucker“ der Saison: zu Overknee-Stiefeln mit flachen Absätzen. „Die ersten habe ich Anfang der neunziger Jahre verkauft. Damals trugen Promis wie Verona Pooth solche Stiefel. Heute feiern sie ihr Comeback“, weiß die Inhaberin, die noch ganz nebenbei verrät, dass eine durchschnittliche Frau rund 20 Paar Schuhe besitzt. Das erscheint zunächst viel, aber schauen Sie mal in den Schuhschrank (Ihrer Frau): es stimmt tatsächlich.
Ledertaschen in 47 Farben
Weiterer Schwerpunkt sind hochwertige Ledertaschen der Eigenmarke „Bellissima“ aus einer Solinger Täschnerei. Es gibt sie in vielen Ausführungen und 47 Farben, die auf Wunsch bestellt werden können. Die gängigsten Taschen sind mittelgroß, fallen beim Abstellen nicht um und werden hauptsächlich in Beige, Schwarz und Blau gekauft. „Eine solche Tasche ist eine Investition für viele Jahre“, weiß die Inhaberin. Ebenfalls zeitlos und daher auch eine schöne Geschenkidee für Weihnachten sind die Seidentücher aus Indien. Als Elisabeth Dorandt ihre kleine „Schatzkiste“ öffnet, breitet sich die gesamte Farbenwelt des Orients aus: in Form von floralen und grafischen Mustern in leuchtendem Blau, Grün, Rot, Orange, Pink und Sonnengelb.
Die Liebe zu feinen Stoffen, hochwertigen Schuhen und Taschen teilt Helga Fuchs. Die Düsseldorferin und ehemalige Justizamtsinspektorin ist die zweite Hand im Unternehmen und schwärmt: „Als ich vor vielen Jahren als Kundin erstmals den Laden betrat, war ich sofort begeistert. Ladengröße und Angebot sind top aufeinander abgestimmt. Alles ist modisch und tragbar.“ Auf die Frage, was das Einkaufen in Krefeld im Gegensatz zu Düsseldorf auszeichnet, antwortet sie ohne zu zögern: „In Düsseldorf bleibt man als Kundin anonym. Man geht in den Laden und wieder raus. Wir legen Wert auf persönliche Beratung; man ist miteinander. Zu unserem Service gehören auch Änderungsarbeiten durch unsere Schneiderin. Und ganz selten verlässt eine Frau unser Geschäft, ohne etwas Schönes gefunden zu haben.“ Mittlerweile ist auch die virtuelle Werbung via Webseite und Facebook fester Bestandteil des Konzepts. In diesen Wochen werden die ersten Frühjahrstrends gepostet. Aktualisierungen erfolgen wöchentlich.
Als langjähriges Mitglied der Krefelder Werbegemeinschaft und des Einzelhandelsverbandes trägt das Unternehmen Dorandt dazu bei, die Kaufkraft in der Seidenstadt zu stärken. Das gelingt durch das hohe persönliche Engagement des inhabergeführten Teams, seiner Liebe zu Krefeld und der Überzeugung, dass hier im Gegensatz zu vielen Großstädten in der Region mehr fürs Geld geboten wird.
Dorandt Schuhe und Mode,
Evertsstraße 10,
47798 Krefeld
Öffnungszeiten: mo-fr 10-18.30 Uhr, sa 10-18 Uhr
Telefon: 02151-800587, www.dorandt-schuheundmode.de