Gutes Design, das im besten Sinne des Wortes „merkwürdig“ ist, ist das Metier der Werbeagentur Blaue Erdbeere. Wer den Firmenwagen mit dem überdimensionionalen Obst auf dem Dach durch Krefeld fahren sieht, hat sofort den Namen des Unternehmens im Kopf und damit auch gleich die Erfahrung gemacht, was gutes Marketing bewirkt. Die Farbenspieler, Pixeljongleure, Querdenker und Techniker der Blauen Erdbeere stellen eintönige Werbung auf den Kopf. Für individuelle Internetauftritte, die im Gedächtnis bleiben, ist im Team der Webdesign-Profis der Webentwickler Halim Apaydin verantwortlich.

Blaue Erdbeere Werbetechnik

Halim Apaydin, ein Selfmade Man unter den Webentwicklern

Ob es darum geht, eine bestehende Homepage zu optimieren oder ganz neu aufzusetzen, mit beidem sind Kunden bei Apaydin in guten Händen. Der 36-Jährige kennt sich mit Neuanfängen aus, denn die Zertifikate als Webentwickler und Programmierer hat er sich als Quereinsteiger im Fernstudium erarbeitet. Seit mehreren Jahren ist er in diesem Bereich der Werbung tätig, doch das ist kein Grund für ihn, sich zurückzulehnen. „Er betreibt noch unermüdlich Selbststudium in seiner Freizeit. Dabei hat er in dieser Zeit schon mehr gelernt als manche in ihrer ganzen Studienzeit“, lobt ein Kollege aus dem Marketing. Auch sonst hat der gebürtige Düsseldorfer keine Angst vor Veränderungen, erst vor kurzem verlegte er seinen Wohnsitz nach Krefeld. In das Team der Werbeagentur Blaue Erdbeere passt er damit hervorragend, denn die schenkte vor zwei Jahren auch den Gebäuden an der Kleinewefersstraße einen Neustart. Da war die Werbetechnik-Firma, die 2015 als Fünf-Mann-Firma angefangen hatte, bereits ein Unternehmen von regionaler Größe geworden.

„Wir betreuen unsere Kunden auch nach der Fertigstellung, in Form von optionalen, individuellen Pflegeverträgen. Wartung, Support, Inhalte einpflegen – ich kümmere mich zügig darum!“

In den lichtdurchfluteten Büros, zwischen farbenfrohen Werbemittel-Mustern, leitet Halim Apaydin das Ressort Webdesign. Er ist der erste Ansprechpartner für die Kunden und fungiert als Berater, Entwickler und Projektmanager zugleich. „Ich schaue mir zunächst die bestehende Webseite an und mache eine Bestandsaufnahme: wie gut funktioniert sie auf mobilen Geräten, wo besteht Verbesserungsbedarf? Wenn wir die neue Seite aufsetzen, betreue ich den Kunden in allen Phasen, vom Design, über Entwicklung bis zum Testlauf und der Auslieferung“, erklärt Apaydin, der als Bereichsleiter die Arbeit der Kollegen aus Grafik und Technik koordiniert. Stellen Kunden bei der Arbeit am neuen Web-Auftritt fest, dass sie auch ihre gesamte Außenwer- bung auffrischen möchten, stehen für alles andere die Fachleute der Werbetechnik im eigenen Haus bereit.

Blaue Erdbeere Werbetechnik

Optimierung in Echtzeit: Am Bildschirm kann der Kunde die Überarbeitung seiner Webseite mitverfolgen

Einen Service möchte der sonst zurückhaltende Webspezialist besonders betonen: „Wir betreuen unsere Kunden auch nach der Fertigstellung, in Form von optionalen, individuellen Pflegeverträgen. Wartung, Support, Inhalte einpflegen – ich kümmere mich zügig darum!“ Die Angebote für den neuen Webauftritt können an jedes verfügbare Budget angepasst werden, dank der Arbeit mit dem flexiblen WordPress-System. Damit können Profis wie Apaydin hochprofessionelle Webseiten gestalten. Er bietet jedoch auch Schulungen an, damit Kunden ihren Internetauftritt unproblematisch selbst betreuen können. Das schließt den Internethandel mit ein, unterstreicht Apaydin: „Wir finden auch für Online-Shops die optimale Lösung.“ Dem Neustart im E-Commerce steht somit bei der Blauen Erdbeere nichts im Weg.

Blaue Erdbeere Werbetechnik GmbH
Kleinewefersstraße 150
47803 Krefeld
Telefon: 02151-5 65 70 10
www.blaueerdbeere.de