Zweimal im Jahr füllen sich die Gewächshäuser der Gärtnerei blumenARTen mit Pflanzen in leuchtenden Farben. Im Frühjahr sind es die Primeln, die ihre Farbenpracht in Zartrosa, Dottergelb, Rubinrot und Blau versprühen, und im Sommer sind es die Hortensien. Die Primula Vulgaris, so heißt die Primel in der Fachsprache, hat an der Nieper Straße eine Jahrzehnte währende Tradition. Bereits seit den späten sechziger Jahren befasste sich Gärtnermeister Eckhard Peglow mit deren Zucht und schaffte es nach mehreren Jahren intensiver Arbeit, eine völlig neue Primelsorte zu züchten, die er nach seiner Tochter „Ulrike“ benannte. In der Folge gelangten Krefelder Primeln sogar bis ins ferne Asien. Inzwischen hat sich Peglow weitgehend in den Ruhestand zurückgezogen und seinen Betrieb an Suada Kurz übergeben. Diese hatte in seiner Gärtnerei als Mitarbeiterin angefangen und sich über die Jahre hinweg viel Fachwissen angeeignet. In den vergangenen Jahren gelang es ihr, die Qualität der Primeln weiter zu entwickeln und gefüllte Primeln in wunderschönen Farben zu züchten und für den Verkauf anzubieten.
Suada Kurz hat in den letzten Jahren auch eine weitere Blumenart in die Krefelder Gewächshäuser gebracht: die Hortensien, die im neuen Betrieb mit der gleichen Begeisterung und Perfektion kultiviert werden, wie einst die Primeln des Firmengründers. Jetzt stehen den „blumenARTen“-Kunden seit Ende April Hortensien in den unterschiedlichsten Größen und Farben zur Verfügung, was sich nach und nach weit über die Grenzen Krefelds herumspricht. „Unsere Hortensienliebhaber kommen vom gesamten Niederrhein und sogar von weiter her“, erklärt Mitarbeiterin Marion Limberg mit einem Lächeln im Gesicht. Sie ist Suada Kurz‘ Farbexpertin und versteht es, unterstützt von ihrer Kollegin Klaudia Lingscheidt, wunderbar, die Kunden bei der Zusammenstellung passender Blumenarrangements zu beraten.
Die gestalterische Hand des Teams von blumenARTen bemerkt man auch bei der Präsentation des umfangreichen Sortiments von Wohn- und Gartenaccessoires, die sorgfältig und ausgewählt eingekauft werden. Auf großen weißen Holztischen präsentieren sich immer neue Szenerien, die durch ihre wohl abgestimmte Farbigkeit überzeugen.
So bietet sich dem Kunden der herbstlich dekorierte Tisch in warmen Erdtönen, wie auch die formschönen Töpfe der Marke Tiziano, die als exzellente Wohnaccessoires jedes Zuhause verschönern. Kombiniert mit der entsprechenden Pflanze werden diese Töpfe zum Hingucker. Edle Porzellanlichter, die mit aromatischen Wachsplättchen gefüllt werden, verströmen einen angenehmen Duft und sorgen für gemütliche Stimmung.
Als dezenter Begleiter für eine Pflanze eignen sich hervorragend Glastöpfe in unterschiedlichen Farben und Größen. Ob Töpfe in Pastellfarben oder in kräftigen Tönen, jeder einzelne setzt einen farbigen Akzent. Wer es nicht farbig mag, kann aus dem Angebot von silbernen Töpfen eine Auswahl treffen. Die glänzenden Pflanzgefäße vermitteln ein edles Flair und verwandeln jedes Blumenarrangement in ein kleines Luxusobjekt.
„Sehr beliebt sind nach wie vor Gartengegenstände in Rost-Optik, zum Beispiel Kerzenhalter oder Feuerschalen“, weiß Marion Limberg, „aber auch Mobiles aus geweißten Holzstücken findet seine Liebhaber. Ab Anfang November beginnen wir allerdings mit der Neudekoration. Dann bereiten wir nämlich unsere jährliche Adventsausstellung vor – mit winterlichen Kränzen und außergewöhnlichem Christbaumschmuck.“ Suada Kurz und ihren Mitarbeiterinnen ist es wichtig, saisonal immer auf der Höhe zu sein. Dazu gehören ein ausgewogenes Sortiment an Zimmerpflanzen, Beet- und Balkonpflanzen sowie Stauden für die entsprechende Jahreszeit. Und Sonderwünsche – sei es eine exotische Pflanze oder eine individuelle Dekoration – erfüllen die Gartenexpertinnen ebenfalls gerne.
blumenARTen, Nieper Straße 91, 47802 Krefeld,
Telefon: 02151-56 12 33, www.blumenarten-krefeld.de,
Öffnungszeiten (01.10.-31.03.): Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10-15 Uhr