Wer als Unternehmen auf dem Radar potenzieller und etablierter Kunden bleiben möchte, muss für sich werben. Dabei hilft wirkungsvolle Informationstechnik, wie sie das kürzlich gegründete Unternehmen Blaue Erdbeere Digital Media GmbH bereitstellt. 2018 schloss sich die bekannte Blaue Erdbeere Werbetechnik-Agentur mit der Werbe- und Eventfirma FN Management zusammen, um Krefeld mit LED- Wänden und Digital Signage-Informationssystemen inklusive Soft- und Hardwareentwicklung auszustatten und Unternehmen so eine völlig neue Möglichkeit medialer Präsenz zu erönen.
Als führender Anbieter einer hochmodernen und international gefragten Digital Signage-Software im Raum Krefeld ist es den Werbeexperten mög- lich, ihren Kunden nahezu grenzenlosen Gestaltungsspielraum zu bieten. Von Begrüßungstechnik für das Büro bis hin zu XXL-LED-Boards im öffentlichen Raum ist praktisch jeder Wunsch umsetzbar. „Durch die digitalen Werbeträger können wir noch schneller auf die Bedürfnisse unserer Kunden reagieren“, erklärt Michael Neppeßen, Gründungsmitglied der Blaue Erdbeere Digital Media, kurz BEDM. „Es ist sogar möglich, die Boards mit Social Media-Plattformen wie Facebook zu verbinden und in Echtzeit neue Beiträge abzubilden.“
In ihrer noch jungen Geschichte konnte die BEDM bereits einige spannende Projekte umsetzen. Anfang 2019 installierte das Team eine 15 Quadratmeter große LED-Wall für das Audi Zentrum und betreibt außerdem digitale Werbetafeln an verschiedenen prominenten Verkehrsknotenpunkten in Krefeld, St. Tönis und Mönchengladbach. Ein besonderes Herzensprojekt setzte die BEDM just für die Seidenweberhaus GmbH in der YAYLA Arena um: Das Team installierte dort mehrere digitale Menüboards, auf denen ab sofort das Gastronomieangebot des Eishockeystadions dynamisch und individuell präsentiert wird. In diesem Zuge wurden auch die Speise- und Getränkekarten der Yayla Arena mit einem neuen Design ausgestattet. „Neben der Ankündigung des kulinarischen Angebots können die Monitore auch für weitere Informationen genutzt werden. Mit der Blauen Erdbeere haben wir gemeinsam das Projekt zuverlässig und schnell umsetzen können“, so Inge Klaßen von der Seidenweberhaus GmbH. Auch Michael Neppeßen ist zufrieden mit dem neuen Projekt. „Der Standort Krefeld liegt uns am Herzen. Insofern freut es mich besonders, dass wir hier lokal in der YAYLA Arena einen Teil unserer digitalen Lösungen zeigen können und dem Stadion und seinen Besuchern einen Mehrwert bieten“, so der Unternehmer. Starke Botschaften und spannende Neuigkeiten zu verbreiten, ist in Krefeld nun einfach wie nie – denn richtig platziert und strahlend leuchtend sind sie garantiert nicht mehr zu übersehen.
Blaue Erdbeere Digital Media GmbH Kleinewefersstraße 150, 47803 Krefeld www.blaueerdbeere.de/digital-media