Der Duft von frisch gemahlenem Kaffee liegt in der Krefelder Luft. Nicht irgendeines Kaffees, sondern einer ganz besonderen Mischung. Der Geruch lässt Bilder von kolumbianischen Sonnenaufgängen vor dem Auge entstehen. Weite Felder, viel Land und Sonne, die einen wachküsst. Wer diesen Traum wahr werden lassen möchte, muss jetzt nicht mehr weit reisen, sondern kann an der Friedrichstraße 15 bei Coffee Brew seinen eigenen Kaffee-Traum erleben.
„Erst hatten wir überlegt, als Franchise-Unternehmer ein Café zu eröffnen, aber mit dem Konzept in Zypern konnten wir uns nicht zu 100 Prozent identifizieren.“
Die Idee zum eigenen Laden kam Andreas Scheelen, Charoula Simeonidou und Ionnis Simeondis vor gut einem Jahr. Damals waren die Freunde gemeinsam im Urlaub auf Zypern und betraten ein Café. „Wir haben uns sofort gefragt, warum es so einen coolen Ort nicht bei uns in Krefeld gibt“, erinnert sich Charoula Simeonidou. Aus der Frage nach dem Warum wurde eine eigene Antwort entwickelt: Coffee Brew. „Erst hatten wir überlegt, als Franchise-Unternehmer ein Café zu eröffnen, aber mit dem Konzept in Zypern konnten wir uns nicht zu 100 Prozent identifizieren“, erklärt Andreas Scheelen. Deshalb musste ein eigenes Konzept her.
Den drei Krefeldern war es wichtig, richtig guten Kaffee in einem stylishen Ambiente anzubieten: „Das Ganze sollte aber auch nachhaltig sein, und das hat uns bei dem anderen Konzept gefehlt“, so Scheelen, der gemeinsam mit den Geschwistern Gesellschafter ist. Nachhaltigkeit wird in dem kleinen Café großgeschrieben. „Unser Verpackungsmaterial ist zu 100 Prozent abbaubar. Unsere Snacks kommen zudem auch von einem regionalen Lieferanten – und auch diese Verpackungen sind biologisch abbaubar“, so die Geschäftsführerin CharoulaSimeonidou.
Zwischen sechs verschiedenen Bohnen können Kaffeeliebhaber bei Coffee Brew wählen: „Wir bekommen unseren Kaffee von einer regionalen Rösterei genau nach unseren Wünschen zusammengestellt“, so die 25-Jährige. Dem Coffee Brew-Team war es zudem wichtig, dass es genau weiß, woher die Bohnen kommen. „Unser Lieferant fliegt selbst zu den Plantagen und verhandelt direkt mit den Bauern, damit diese so auch mehr Geld bekommen“, erläutert Scheelen.
Um genau zu wissen, worauf es bei der Herstellung und Zubereitung des Kaffees ankommt, haben sich CharoulaSimeonidou und ein weiterer Mitarbeiter zur Barista ausbilden lassen: „Wir haben einen Kurs bei der Specialty Coffee Association gemacht und sind zertifizierte Barista“, so Charoula Simeonidou. Nicht nur die Qualität der eigenen Produkte, sondern auch die Qualität der Arbeit liegt den drei Gesellschaftern am Herzen.
Um seine Kunden auch vom Nachhaltigkeitsgedanken zu überzeugen, hat sich das Team etwas Besonderes einfallen lassen: „Wir bieten so genannte Keep-Cup-Becher zum Verkauf an. Die können unsere Kunden dann immer wieder für ihren Kaffee mitbringen. Wenn ein Kunde solch einen Becher hat, bekommt er anstatt einesStempels für seinen Kaffee direkt zwei“, erklärt die 25-Jährige lächelnd. Es sind die Kleinigkeiten, mit denen das Team zu überzeugen weiß und seine Passion für die schwarze Bohne und die Nachhaltigkeit offenbart.
Coffee Brew
Friedrichstraße 15, 47798 Krefeld
www.coffeebrew.de