Es läuft bei mir! Und zwar der Schweiß. Nicht nur ein wenig, sondern vielmehr so, wie bei einer geöffneten Talsperre. Und ich bin erst bei der zweiten Übung meiner CrossFit-Einheit. Das Rudergerät stecke ich noch locker weg. 60 Sit-ups sind schon hart. Wie hart genau, das erfährt mein Körper erst zwei Tage später. Aber die sogenannten Thruster haben es dann so richtig in sich. Hierbei lege ich die Langhantelstange unter dem Kinn an den Schultern an, während die Ellbogen möglichst hochgezogen werden. Hinzu kommen kniebeugenähnliche Bewegungen, die Squats, an deren Ende ich die Stange gen Decke drücke. Den ersten Durchgang absolviere ich noch relativ gut. Der zweite lässt mich an meine Grenzen kommen. In einer Zeit, in der ein Sixpack für mich nicht mehr für wohldefinierte Bauchmuskeln steht, sondern für Flaschen in einem handlichen Träger, beginne ich, meine Entscheidung für CrossFit zu hinterfragen.

Timm von den Busch
Kurz vorm Betreten des Gym entspringen meinem Kopf noch Bilder von großen, sonnenbankgebräunten, glatzköpfigen Trainern in zu weiten Tanktops. Umso erfreulicher ist es dann, in der Box zu stehen und vom mit Haupthaar gesegneten Trainer Timm von den Busch in Empfang genommen zu werden, der nicht annähernd dem Klischee eines bekannten TV Fitness-Coaches entspricht. Der 34-Jährige ist nicht nur Trainer des CrossFit Crefeld, er ist auch einer der beiden Gründer der ersten und einzigen CrossFit-Box im Stadtgebiet der Seidenstadt. Der Zweite im Bunde ist Peter Dornbusch. Die beiden ehemaligen Kommilitonen haben sich während des Studiums der Wirtschaftsinformatik kennengelernt und ihre Begeisterung für die CrossFit- Bewegung kurzerhand zum Beruf gemacht.
Aber was genau ist CrossFit überhaupt? CrossFit ist die sportliche Antwort auf unseren viel zu bewegungsarmen Alltag. Das Training soll die in unserem Körper eingebrannten natürlichen Bewegungsmuster reaktivieren und den Körper zu seiner ursprünglichen Leistungsfähigkeit zurückführen. Einer der Unterschiede zum klassischen Fitnessstudio: Beim CrossFit kommen keine oder kaum Maschinen zum Einsatz, sondern überwiegend Langhanteln, Kettlebells, Medizinbälle und das eigene Körpergewicht.

Peter Dornbusch und KR-ONE Redakteur Fabian Willinek
Ich gebe den Trainern gegenüber offen zu, dass ich im Vorfeld eine Art Indoor-Bootcamp erwartet hatte. „Ein wenig vielleicht, aber alles ist freiwillig und auf die Bedürfnisse und Fähigkeiten eines jeden einzelnen abgestimmt. Das macht CrossFit ja auch aus“, lacht Timm meine Sorge weg, während Peter zustimmend ergänzt: „Genau! Die Trainingseinheiten sind für jeden machbar, und das Besondere dabei ist, dass man in der Gruppe trainiert. Fitness als Teamsport, extrem abwechslungsreich und alles andere als der normale Alltag im Fitnessstudio.“
Die Location am Gahlingspfad 53 ist noch nicht lange in Betrieb, und meine Nase vernimmt nicht den typischen Fitnessstudio-Schweiß-Geruch. Die Deckenleuchten tauchen die gesamte Box in einen sportlichen und einladenden Schein. Auf der Empore hat man den perfekten Blick auf das Geschehen: Man sieht die trainierenden Menschen, erblickt angestrengte, aber zufriedene Gesichter. Aber ist dem wirklich so? Sind sie zufrieden während des harten Trainings oder gibt es eine Krux, einen Fehler in der Matrix, der bisher im Unsichtbaren, im Verborgenen, bleibt?
Die hocheffektiven Trainingsmethoden werden seit Jahren von Leistungssportlern, Feuerwehr, Militär und Spezialeinheiten eingesetzt. Sogenannte „WoDs“, also täglich wechselnde Workouts, werden nicht nur in Gruppen, sondern auch gegen die Uhr bestritten. Das heißt, sie werden zusammen begonnen und beendet. Der Letzte wird dabei bis zum Schluss angefeuert und motiviert. Während des Trainings kommt mir diese „Motivationsspritze“ mehr als gelegen, denn statt die Thruster vorzeitig abzubrechen, verschaffen mir die Anfeuerungsrufe die nötige Extraluft und Kraft, um die Übung zu beenden. Die persönliche Atmosphäre in Kleingruppen wirkt die ganze Zeit über fast schon familiär, was, wie Timm und Peter bestätigen, auch gewollt ist und zur CrossFit-Philosophie dazu gehört.
Eine weitere Sache, die in diversen Discount-Fitness-Tempeln immer wieder auftritt, ist bei CrossFit Crefeld kein Thema: Fehler und falsches Trainieren. Jeder Haltungsfehler, jede angehobene Ferse oder noch so unbedeutende Kleinigkeit wird angemerkt und korrigiert. So trainiert man nicht nur effektiver, sondern vor allem gesünder. Die professionelle Betreuung durch Peter und Timm sucht seinesgleichen und ist eigentlich nur im hochpreisigen Fitnesssegment zu finden. Dazu sorgen die ständigen Variationen im Training auch für eine langfristige Motivation. Der individualisierbare Trainingsplan gehört zum Gesamtpaket ebenso dazu wie ein großzügiges Open-Gym-Angebot.
„Andere Studios haben vielleicht tausende Mitglieder, dafür kennen wir sämtliche Crossfitter mit Vornamen. Und wir wollen keine Karteileichen. Wenn du fehlst, rufen wir dich an und fragen wie es dir geht und wann du wieder dabei bist.“
CrossFit Crefeld lädt am 26. März zum offiziellen Eröffnungsevent. Peter und Timm freuen sich schon, euch unter ihre Fittiche nehmen zu können und die Begeisterung für CrossFit in euch zu entfachen. Werdet also Teil dieser fitten Familie. Und solltet ihr doch mal Motivationsprobleme verspüren, sorgt das Team für Abhilfe: „Andere Studios haben vielleicht tausende Mitglieder, dafür kennen wir sämtliche Crossfitter mit Vornamen. Und wir wollen keine Kartei-Leichen. Wenn du fehlst, rufen wir dich an und fragen, wie es dir geht und wann du wieder dabei bist.“
Nach dem Training spüre ich meine Oberschenkel weitaus mehr als mir lieb ist, und am Tag danach kommt es mir vor, als wären meine Beine schwer wie Blei und hart wie Beton. Sie schmerzen! Sie tun weh! Und es tut gut! Richtig gut! Den angesprochenen Fehler in der Matrix habe ich nicht entdeckt, es sei denn man empfindet die Lust auf mehr als einen solchen. CrossFit bietet das perfekte Training, nicht nur für Einsteiger, sondern auch für ehemalige sportbegeisterte Menschen, die endlich wieder fit werden wollen. Und mal ganz ehrlich: Wer, der schon einmal sportlichen Ehrgeiz besessen hat, wünscht sich nicht genau das?
CrossFit Crefeld, Gahlingspfad 53, 47803 Krefeld,
Telefon: 01516-4500515, www.crossfit-crefeld.de