„Kommunikativ und offen gegenüber Menschen zu sein, ist die beste Voraussetzung für eine erfolgreiche Arbeit im Außendienst“, ist Philipp Skucha überzeugt. Er arbeitet seit sieben Jahre für die Debeka und ist Gruppenleiter in der Krefelder Geschäftsstelle. Die Debeka ist eine der größten Versicherungsgruppen in Deutschland. Sein neuester Mitarbeiter, Tim Schmitt, hat Wirtschaftswissenschaften studiert und sich bewusst für die Arbeit bei der Debeka entschieden. „In meiner Familie und in meinem Bekanntenkreis gibt es bereits einige, die für die Debeka arbeiten und mir so vermitteln konnten, welche Vorteile das hat“, erklärt der Neueinsteiger und fährt fort: „Da ist vor allem der tägliche Kontakt zu Menschen. Ich sitze nicht den ganzen Tag im Büro und arbeite Schriftstücke ab. Meine Arbeitszeiten sind flexibel, und ich kann meinen Kunden wirklich helfen, ein wichtiges Thema, nämlich ihre Absicherung, gut zu organisieren. Ich bin froh, mich für diese Aufgabe entschieden zu haben, und bin sehr gespannt, wie es weitergeht.“
Um bei der Debeka anfangen zu können, muss man keine kaufmännische Vorbildung haben oder gar ein Wirtschaftsstudium. „Die fachlichen Inhalte werden unseren neuen Mitarbeitern systematisch vermittelt“, weiß Gruppenleiter Skucha, der ergänzt: „Viel wichtiger ist die richtige Einstellung. Im Außendienst muss man aktiv sein und auf seine Kunden zugehen.“ Im Gegensatz zu anderen Versicherungen bietet die Debeka ihren Mitarbeitern im Außendienst eine grundlegende Sicherheit: „Wir sind alle fest angestellt. Unser Einkommen besteht aus einem Festgehalt mit leistungsorientierten Steigerungsmöglichkeiten. Man kommt in den Genuss vieler Vorteile – inklusive 30 Tagen Urlaub, Vermögenswirksamer Leistungen, Betriebsrente sowie Weihnachts- und Urlaubsgeld – sollte aber auch ‚Bock‘ auf Vertrieb haben“, betont Skucha.
- Philipp Skucha ist Gruppenleiter in der Krefelder Debeka-Geschäftsstelle
- Tim Schmitt hat sich nach seinem Wirtschaftsstudium für die Debeka entschieden
Philipp Skucha und Tim Schmitt sind zwei von über 16.000 Mitarbeitern in Deutschland, wobei die Debeka ihre Mitarbeiter so heimatnah wie möglich einsetzt. „Wenn Sie aus Fischeln kommen, versuchen wir, Sie dort auch einzusetzen“, so Philipp Skucha. „In der Regel beginnen Neueinsteiger mit einem kleineren Kundenstamm, den sie betreuen, und natürlich auch ausbauen.“ Die Debeka-Gruppe wurde vor über 112 Jahren als „Krankenunterstützungskasse für die Gemeindebeamten der Rheinprovinz“ gegründet. Noch heute ist sie genossenschaftlich geprägt, weshalb Kunden quasi auch Mitglieder der Debeka sind. Über sieben Millionen Kunden vertrauen der Debeka, die die gesamte Bandbreite an Versicherungsprodukten – von Kranken-, Sach- und Rentenversicherungen bis zu Versicherungen für Gewerbebetriebe und Lösungen für die betriebliche Altersvorsorge – anbietet. Hinzu kommen das Bausparen und Baufinanzierungen.
Und wie wird man Teil der Debeka? Entweder, man macht eine Ausbildung zu Kaufleuten für Versicherungen und Finanzen oder steigt quer ein als Versicherungsfachleute (IHK). Natürlich sind auch branchenerfahrene Bewerber willkommen. „Wir freuen uns über jeden, der Lust hat, bei uns mitzuarbeiten“, erklärt Philipp Skucha. „Bei uns stehen einem alle Möglichkeiten offen.“
Debeka-Geschäftsstelle Krefeld
Untergath 49, 47805 Krefeld
Telefon: 02151-62668-0
Mail: krefeld@debeka.de
Web: www.debeka.de