Boris Burchartz ist ein bodenständiger Jongleur, der leichtfüßig die Anforderungen des Alltags bewältigt: Mit festem Stand bespielt er seine Kunden als selbstständiger Versicherungsmakler seit 20 Jahren. Als fünffacher Familienvater einer Patchworkfamilie spielt er seinen Töchtern und seinem Sohn die Bälle zu. Und als zuverlässiger Ehemann und Freund an der Seite seiner Frau, verwandelt er sich am Wochenende in einen unterhaltsamen Eismann am Eiswagen des Bockumer Sylter Eiscafés, dem Geschäft seiner Liebsten. Neben zwei starken Standbeinen verfügt Burchartz bei der täglichen Jonglage über Gelassenheit, Ausdauer und die Fähigkeit, erst einmal den Wurf zu überdenken, bevor die Bälle die Hand verlassen.
Das war schon immer so: Als Burchartz mit dem Fachabitur in der Tasche die Kaufmannsschule verlässt, überlegt er gut, in welche Richtung er sich orientieren möchte. Das Kaufmännische liegt ihm, das weiß er. Bei einem Freund der Eltern hört er zum ersten Mal vom Beruf des Versicherungskaufmanns. „Schnell fand ich eine Ausbildungsstelle in Nieukerk “, erinnert er sich. „Damals noch mit Anzug und Krawatte, hatte ich meinen ersten Tag in der Provinzialgeschäftsstelle.“ Der junge Azubi lässt sich auf die Stelle ein und lernt die Arbeit in einer Versicherungsgesellschaft kennen: Er vermittelt Versicherungen, verlängert Verträge und erfährt, wie in einer Gesellschaft Versicherungsprovisionen ausgesprochen werden. Die Arbeit ist für ihn lehrreich, aber nicht erfüllend, denn die Prozesse bringen ihn zum Nachdenken, schildert der Krefelder: „Ich hatte einfach das Gefühl, dass ich den Kunden nicht das beste Produkt vermitteln kann. Wie auch? Bei einer Versicherungsgesellschaft gibt es nur eine mögliche Versicherung, die Auswahl fehlt.“

Er ist Patchwork-Papa, Hobby-Sportler, Gelegenheitseismann und Versicherungsmakler zugleich: Boris Burchartz
Deswegen empfindet es Burchartz auch nicht als problematisch, als in direkter Anbindung an die abgeschlossene Ausbildung der Zivildienst ruft. Der junge Mann kehrt zurück in das St. Josefhospital in Krefeld-Uerdingen, das Krankenhaus, in dem er selbst geboren wurde. In der Wäscherei findet er zwischen Bettlaken, Industriewaschmaschinen und Trockengeräten viel Zeit zum Nachdenken. Am Ende des Jahres fühlt er sich geerdet und gestärkt. Nicht nur mit einer Vision, sondern auch mit einem Ring am Finger, verlässt er den Ersatzdienst und stellt sich beim Arbeitsamt vor. „Dass ich direkt zu Pontzen & Partner gefunden hab, war fast Fügung“, sagt er und lächelt: „Ich habe hier ein Maklerunternehmen kennengelernt, das genau meinen Wertvorstellungen entspricht.“
Paul Pontzen ist seit mehr als zehn Jahren unabhängiger Versicherungsmakler in Sankt Tönis und Krefeld. Selbst befindet er sich in einer Umbruchphase: Seine Tochter, die mit ihm gemeinsam die Firma anführt, ist hochschwanger. Auch Pontzen spürt die Verbindung zu dem jungen Versicherungsmakler: Er hört gut zu, achtet auf den Kunden und ist, wie er selbst, nicht der typische Verkäufer, sondern legt Wert auf Fairness, Familiarität und Ehrlichkeit im Verkaufsgespräch. Pontzen bietet ihm an, als Nachfolger den familiengeführten Maklerbetrieb zu übernehmen. „Ich war 26 Jahre alt, verheiratet und gerade Papa einer Tochter geworden. Da musste ich erst einmal durchatmen“, erinnert sich der heute 46-Jährige. Die Selbstständigkeit kennt er aus jahrelanger Familientradition: Drei Blumengeschäfte sind von den Eltern geführt worden. Doch eine Investition in Höhe des Preises für ein gut ausgestattetes Einfamilienhauses bedarf einer sicheren Entscheidung. Aber Überlegtheit gehört zu Burchartz Stärken: Mit festem Stand ordnet er die Bälle, wirft sie immer wieder in die Luft, dreht sie und erkennt am Ende die Chance. 1998 übernimmt er Pontzen und Partner. Eineinhalb Jahre steht der Senior ihm noch zur Seite, bevor er in den wohlverdienten Ruhestand geht und den Geschäftsbetrieb vollkommen an den jungen Makler abgibt.
- Als Versicherungsmakler sind Dennis Nebich (links) und Boris Burchartz (rechts) Experten vor allem für die Sachversicherung
- Nach dem Tod seiner Großmutter hat Boris Burchartz ihr Haus gemeinsam mit seiner Familie übernommen und inzwischen ein Bürogebäude angebaut
Heute, 20 Jahre später, hat Burchartz zwar den Standort auf die Straße „Am Badezentrum“ in Bockum verschoben, aber sowohl der Name als auch das Wertesystem, das hinter dem langjährigen Maklerbüro stehen, sind gleich geblieben. Neben dem Haus seiner verstorbenen Großmutter befinden sich jetzt in einem Anbau seine Büroräume – nah genug, um nur mal kurz bei der Familie, die im Haupthaus wohnt, nach dem Rechten zu sehen, oder seiner Frau im Sylter Eiscafé in der Mittagspause neues Eis aus dem Lager zu liefern. Unterstützt wird der Makler von Dennis Nebich, der in Vollzeit genau wie Burchartz Ansprechpartner für Privatkunden und Unternehmen ist. Der Kundenstamm ist vielfältig: Ob Ladenbauer, Schreiner, Allgemeinmediziner, Rechtsanwälte, Angestellte oder alleinerziehende Mütter mit Kind: oft vertrauen die Kunden des Maklerbüros jahrelang auf ihre Ansprechpartner.
Als Schwerpunktthema des Büros beschreibt der Inhaber selbst die Sachversicherung, zu der Haftpflicht-, Hausrat-, Gebäude-, Rechtschutz- und auch die Unfallversicherung gehören. Ebenso versorgen Burchartz und Nebich aber auch Kunden mit Krankenversicherungen, Berufsunfähigkeitsversicherungen oder auch Altersvorsorge. Rund um den Bereich Vermögensverwaltung hat er sich vor vielen Jahren Unterstützung des freien Finanz-Sachverständigen und Versicherungsmaklers Paul Wessel gesucht, der für Buchartz‘ Kunden Finanzanalysen anfertigt. Schon 18 Jahre arbeiten die beiden Krefelder in diesem Bereich zusammen. „In unserem Bereich ist es so, dass wir Kunden über viele Jahre begleiten und auch Kooperationen über Jahre bestehen bleiben“, erklärt der Versicherungsmakler. „Das ist auch sinnvoll, denn nur auf einem stetigen Fundament können wir sicher stehen.“ Und am Ende die Bälle auch wieder sicher auffangen.
Pontzen und Partner Versicherungsmakler
Inhaber: Boris Burchartz
Am Badezentrum 130A, 47800 Krefeld
Telefon: 02151-970080
Web: www.pontzenundpartner.de