Es sind nicht nur die starken Arme, die Vincenzo Pinto auszeichnen, sondern sein Köpfchen und seine offene, italienische Art, die den 46-Jährigen so professionell wirken lassen. Von seinen Kollegen liebevoll „Enzo“ genannt, arbeitet der zweifache Familienvater seit rund zehn Jahren als Vorarbeiter des Umzugsunternehmens Confido. „Wenn wir einen Umzug abwickeln, ist es wichtig, dass einer den Hut aufhat“, erklärt er. „Ich bin Ansprechpartner für die Kunden, helfe bei Fragen und besonderen Anliegen und steuere auch meine Truppe.“

Mit starken Armen und Köpfchen: Vorarbeiter Vincenzo Pinto
2007 hat der Krefelder Sascha Puls Confido gegründet, um der Umzugsservicewüste Deutschlands entgegenzuwirken. Mit einem klaren Wertesystem, das durch Zuverlässigkeit, Sauberkeit und Freundlichkeit geprägt ist, wickelt das inzwischen sechsköpfige Team private Umzüge ins In- und Ausland, aber auch Büro-, Praxis- und Anlagenumzüge sowie Einlagerungen und Verschiffungen ins Ausland ab. Mit Enzo Pinto hat der Geschäftsführer vor zehn Jahren einen Mitarbeiter gefunden, der zu 100 Prozent hinter dem Unternehmen steht und das Wachstum begleitet. „Ich habe schon vorher in der Umzugsbranche gearbeitet, habe dort aber erlebt, dass sich Vorurteile bestätigt haben“, erinnert sich Pinto. „Unzuverlässigkeit, ein rauer Umgangston, keine Sorgfältigkeit in den Arbeitsprozessen, all das hat mich abgeschreckt. Und dann kam ich 2010 zu Confido.“ Pinto ist es gewohnt, anzupacken und Verantwortung zu übernehmen. In jungen Jahren war er Inhaber einer Pommesbude, hatte eigene Mitarbeiter. Heute helfen ihm seine Kommunikationsfähigkeit, seine Sorgfältigkeit und sein Verantwortungsbewusstsein, im Beruf anzukommen. Täglich stellt er sich dabei neuen Aufgaben.
Während der Geschäftsführer die Vor-Ort-Begehungen vor der Umzugsbuchung erledigt, um transparente Angebote zu erstellen und offene Fragen bei den Kunden zu beantworten, wickelt Pinto die Aufträge ab.
Heute wirkt er mit seinem Team an der Friedrich-Ebert-Straße. Ein Privatumzug aus der zweiten Etage in eine Erdgeschosswohnung steht an. Rund 43 Quadratmeter Transportvolumen plant das Team dafür ein. Mit einem
Lastenaufzug wird das Inventar vorsichtig in die zwei Fahrzeuge geladen. „Der Kunde kann bei uns aus unterschiedlichen Paketen wählen“, erklärt der Experte. „Wir übernehmen gerne den kompletten Umzug. Dann packen wir das gesamte Interieur ein und bauen es genauso wieder im neuen Zuhause auf.“ In diesem Fall buche der Kunde das Rundum-Sorglos-Paket. Es seien aber auch Teillösungen möglich, denn Confido fährt sogar zu einzelnen Möbeltransporten raus, zum Beispiel, wenn ein Klavier seinen Besitzer wechselt. Heute hat sich der Kunde für ein Teilpaket entschieden: Die Kisten sind bereits gepackt, Pinto und sein Team tragen und verladen den Haushalt und bauen die Möbel am neuen Standort wieder auf.
„Ein gutes Umzugsunternehmen erkennen Sie schon an der Ausstattung des LKWs“, erklärt der Vorarbeiter. „Da gehören richtige Umzugsdecken dazu und nicht improvisierte Abdeckungen. Auch Kleiderkisten, TV-Boxen
und Matratzenhüllen hat ein gutes Umzugsunternehmen immer mit dabei.“ Pinto und sein Team verpacken zuerst die großen Möbelstücke in Stretchfolie. Klebeband verwenden sie nicht, zu häufig würden davon Schäden an Möbelteilen zurückbleiben, erklärt der Experte. Anschließend beginnt das große Puzzle: Mit dem metaphorischen Zepter in der Hand bestimmt Pinto, welche Möbelstücke zuerst eingeladen werden. „Das habe ich früher als Kind schon beim Tetris geübt“, sagt er und lacht. Aber der Krefelder ist niemand, der nur die Teilchen steuert, er ist jemand, der zupackt. Gerade die komplexen, schweren Stücke dirigiert er mit seiner Körperkraft.
„Die Kunden vertrauen uns ihr Hab und Gut an. Viele Erinnerungen hängen an diesen Teilen. Es ist unsere Aufgabe, damit verantwortungsbewusst umzugehen.“
Ist die Wohnung leer, holt Pinto seinen „Schminkkoffer“ heraus, wie er sein hochwertiges Set-up an Ausbesserungswerkzeugen getauft hat. „Es kann immer passieren, dass wir doch im Hausflur anecken, das Geländer leicht beschädigen oder auch, dass ein Möbelteil beim Montieren einen minimalen Schaden erleidet“, beschreibt er. „Wir sind Perfektionisten. All das bessern wir anschließend aus.“ Zum Schminkkoffer gehören zum Beispiel Gips- und Spachtelmasse. Auch Lackstifte, Hartwachs und Politur befinden sich im Koffer.
„Die Kunden vertrauen uns ihr Hab und Gut an. Viele Erinnerungen hängen an diesen Teilen. Es ist unsere Aufgabe, damit verantwortungsbewusst umzugehen“, schildert der Vorarbeiter weiter. Und dafür ist dem Team kein Weg zu kompliziert. Als vor einigen Jahren eine rund 300 Kilogramm schwere und ein Meter hohe Buddha-Statue den Platz wechseln soll, kommt Confido-Inhaber Sascha Puls kurzerhand selbst zur Mithilfe dazu. Um das schwere Modell nicht in den LKW heben zu müssen, entschließen sich die Männer, das besondere Stück mit einem Rollwagen ber die Straße bis hin zur neuen Wohnung der Besitzerin zu schieben. „Am Ende zählt, dass der Kunde zufrieden ist“, betont Pinto. „Mit dieser Prämisse gehe ich jeden Tag zur Arbeit.“
Confido Gruppe Deutschland GmbH & Co. KG
Moerser Landstraße 555 – 557, 47802 Krefeld
Telefon: 02151-789 2382
www.confido-umzug.de