Ein paar Hühner laufen emsig über eine grüne Wiese. Eigentlich sind die beiden Hühnermobile, die direkt auf der Wiese vor dem Steveshof stehen, zwar eingezäunt, aber auch die Hennen scheinen gern nachprüfen zu wollen, ob das Gras auf der anderen Seite des Zaunes nicht doch grüner ist. Und schließlich ist der Hof der Bönnigers ein absolutes Paradies für sie, denn Stephie und Finn Bönniger lieben, was sie leben: Nachhaltigkeit und Spaß an biologisch wertvollen Lebensmitteln.Wer erinnert sich nicht an die Geschichte von Astrid Lindgren, in der die kleine Lisa von ihrem Leben im beschaulichen Bullerbü berichtet? Beim Betreten des Steveshofs tauchen die alten Bilder unweigerlich beim Besucher wieder auf. Wo könnte ein Bioladen besser hinpassen als hierhin, in das wunderschöne alte Hofgebäude?

SteveshofGenau das dachten sich Stephie und Finn Bönniger auch, als im letzten Jahr bekannt wurde, dass die Räumlichkeiten frei werden. Zuvor gehörte die Halle noch zum Unternehmen Legno, dessen Geschäftsführer Finns Bruder Max ist. Bevor die Idee zum Bioladen reifte, hatten die beiden schon den Plan, eine Bio-Metzgerei zu eröffnen, denn Finns Vater, Gudio Bönniger, besitzt bereits seit mehreren Jahren Kühe, die am Hülser Bruch leben. Das biozertifizierte Fleisch der Kühe wurde schon seit Längerem verkauft – allerdings bisher nur an Großabnehmer. Seit der Eröffnung des Hofladens hat sich das geändert: „Jetzt können wir auch kleine Portionen für unsere Kunden anbieten“, erklärt Stephie Bönniger.

Und nicht nur das: Neben den Kühen gibt es auch zwei Hühnermobile mit zahlreichen gefiederten Bewohnern: „Ende Juli haben wir uns zusätzlich zu den Legehennen noch 350 Hähnchen im Alter von drei Wochen geholt. Nach insgesamt drei Monaten werden wir sie schlachten lassen, sodass wir ab Mitte September auch frische Hähnchen anbieten können“, so Bönniger.

Die Hähnchenhaltung war für die beiden ein Pilotprojekt: „Wirklich viel verdienen wir bei der Menge von 350 Hähnchen nicht, aber wir legen viel Wert darauf, dass die Tiere genügend Platz haben“, erläutert Finn Bönniger, dem besonders viel an diesem Projekt liegt.

Steveshof

Im Inneren des pittoresken Hofladens, der noch viel von seinem ehemaligen Charme mit Stücken der alten Steinmauern beibehalten hat, findet der Käu- fer alles, was das (Bio)-Herz begehrt: frisches Gemüse, eine große Auswahl an leckeren Käsesorten, frische Backwaren, Getränke und zahlreiche weitere Lebensmittel. „Viele Lebensmittel wie Kartoffeln und Äpfel beziehen wir auch vom Niederrhein“, erklärt Stephie Bönniger.“ Neben den Lebensmitteln gibt es auch ein paar Unverpackt-Produkte wie zum Beispiel Seife und Zahnpasta: „Es ist das gesamte Lebenskonzept, das uns anspricht und begeistert“, so die 38-Jährige, die gemeinsam mit ihrem Mann und den zwei Kindern nicht nur auf dem Hof arbeitet, sondern auch lebt. Während sie und ihr Mann gemeinsam mit drei Mitarbeitern und mehreren Aushilfen den Hofladen führen, können die Kinder im Freien herumtoben: „Dieser Einklang zwischen Wohnen und Arbeiten ist für uns unheimlich viel wert“, berichtet Stephie Bönniger, während sie ihren zweijährigen Sohn auf dem Arm trägt. Die Kinder sind ebenfalls ganz begeistert von den vielen Tieren. Gemeinsam mit beiden geht es immer zu den Hühnern, inklusive Bollerwagen. Das Geklapper des Wagens und das fröhliche Rufen der Kinder kündigt diese bei den Hühnern bereits an: „Die freuen sich immer, wenn wir kommen, und es zusätzlich noch etwas zu knabbern gibt“, so Bönniger augenzwinkernd.

Keine Frage, Familie Bönniger lebt hier ihren eigenen kleinen Bullerbü-Traum, an dem sie möglichst viele Menschen teilhaben lassen will: „Wir freuen uns, dass wir den Hülsern dank unseres Bioladens auch die Mög- lichkeit geben können, Biolebensmittel vor Ort einzukaufen“, erklärt Stephie Bönniger mit einem zufriedenen Lächeln.

Info: Stephie und Finn Bönniger bieten gemeinsam mit ihrem Team gerne jederzeit Führungen zu den Hühnermobilen an. Einfach im Hofladen nachfragen.
Info: Das Hähnchenfleisch gibt es ab dem 11. September im Steveshof zu kaufen! 

Steveshof, Krüserstraße 22, 47839 Krefeld, Telefon 02151-735260, www.steveshof-hofladen.de