Wo Design und Qualität wohnen

 

Eine hohe Fensterfront, dahinter ein lichtdurchfluteter Showroom, der klare Farben und Formen in Szene setzt – und dazu noch das spezielle Flair des Großmarkts: Einladender kann sich ein Einrichter des high class-Segments kaum präsentieren. Seit bald zehn Jahren hat design international – kurz: di – sein Zelt in den historischen Mauern an der Oppumer Straße aufgeschlagen und ist inzwischen eine feste Größe in Krefeld geworden.

 

Das Bestreben des Fachkräfte-Teams und mir ist es, als sichtbarer stationärer Anbieter die Bedürfnisse in den Bereichen Wohnen, Arbeiten und allen damit verbundenen Feldern zu erfüllen“, erklärt der Inhaber des Unternehmens, Sascha Haag. „Jeder, der zu uns kommt, hat einen bestimmten Anspruch. Unser Ziel ist es, diesen mit unserem Know-How zu perfektionieren“. Die Bandbreite der Wünsche, die design international erfüllen kann, ist entsprechend vielfältig, die Möglichkeiten erstrecken sich vom Accessoire über kleine Möbel bis hin zur kompletten Raumentwicklung. „Derzeit bestücken wir den in Düsseldorf neugegründeten Standort der weltweit größten Wirtschaftskanzlei, die zum Start Bedarf an neunzig neuen Arbeitsplätzen hat“, berichtet Sascha Haag. Schnell wird klar, der attraktive Showroom ist nur die Spitze des Eisberges seiner umfangreichen Tätigkeit.

Nicht nur von Großkunden, auch privat kann der Planungsbereich zur Wohnraumkonzeption in Anspruch genommen werden. „Langfristig soll dies ein stärkerer Bestandteil von design international by Sascha Haag werden, gerade auch in Bezug auf das Thema Küche“, berichtet der gelernte Kaufmann mit 27-jähriger Krefelder Erfahrung. Und nicht ohne eine gewisse Zufriedenheit verrät er, dass er ab dem kommenden Jahr auf diesem Sektor mit einer der Top Fünf-Luxusmarken Deutschlands kooperieren wird: „Dies wird  selbstverständlich auch unsere Ausstellung deutlich wiederspiegeln“.

Das Magazin „Schöner Wohnen“, in Deutschland führendes Fachblatt zu den Themen Wohnen, Einrichten und Bauen, zählt di seit diesem Jahr zu seinen exklusiven Partnern. „Das ist eine große Anerkennung meiner Arbeit“, erzählt Sascha Haag. „Um in diesen erlesenen Kreis der Händler aufgenommen zu werden, müssen verschiedene Auswahlkriterien erfüllt werden: Das sind zum einen die Kollektionen, für die ich mich mit meinem Geschick verantwortlich zeichne. Dazu kommt die Präsentation im Showroom, bei der ich mich von der Kompetenz meines Teams in Sachen Darstellung und Zusammenstellung mehr als unterstützt fühle.“ Ein Aushängeschild von design international ist die Tatsache, dass die Produktpalette ständig im Fluss ist. Renommierte Design-Klassiker bilden den Kern, daneben werden immer wieder neue oder junge Hersteller ins Repertoire aufgenommen. „Letztlich muss die Zusammenstellung stimmen, es geht nicht ausschließlich um elitäre Marken, die gerade en vogue sind. Wir verändern uns, aber der Leitfaden, der sich durch unsere Firmengeschichte zieht, ist unser Gesamtkonzept aus Qualität, Design und Besonderem“, betont der aufgeschlossene Stilexperte, der sich auch glücklich schätzt, sich für den Standort Großmarkt entschieden zu haben. „Es ist schön zu verfolgen, wie
es sich hier innerhalb der letzten zehn Jahre entwickelt hat. Die neu entstandene Vielfalt macht das Areal als kleines Zentrum der gesamten Seidenstadt sehr attraktiv.“ Und das nicht zuletzt dank des einzigartigen Blickfangs, der Sascha Haags Showroom ohne Zweifel ist.

 

design international by Sascha Haag
Oppumer Straße 175, 47799 Krefeld
Tel.: 02151 – 5759199
E-Mail: info@di-einrichten.de
www.di-einrichten.de