Die Apotheke mit dem besonderen Charme

Löwen-Apotheke

 

Wer die Löwen-Apotheke auf der Krefelder Straße 53 besucht, hat das Gefühl, eine Reise in die Vergangenheit zu unternehmen: Das alte Interieur, wie zum Beispiel die charmanten Holzfächer, vermitteln einen Eindruck, wie es vor fast 200 Jahren in der Hülser Apotheke zugegangen ist. Während der Kunde wartet und sich dem Nostalgiezauber hingibt, arbeitet das Team rund um Inhaber Karl Bedau aber längst im 21. Jahrhundert. WhatsApp-Rezept-Service und persönliche Beratung vermischen sich hier mit dem Charme längst vergessener Zeiten. 

Karl Bedau

Inhaber Karl Bedau führt die Apotheke mit Leib und Seele

1820 eröffnete die Löwen-Apotheke, die heute als ältestes Ladengeschäft in Hüls gilt, wie Karl Bedau berichtet: „Damals war diese Apotheke noch die Einzige in Hüls, und die Angestellten arbeiteten 365 Tage im Jahr“. Heute gibt es neben der Löwen-Apotheke noch drei weitere Apotheken in Hüls. Zwei davon, die Marien- und die Vital-Apotheke, werden ebenfalls von Bedau geführt. Das kundenorientierte Denken ist aber trotzdem dasselbe geblieben, wie vor fast 200 Jahren. „Wenn ein Kunde ein Medikament mal dringend benötigt, rufe ich ihn auch noch abends um viertel vor neun an, wenn das Medikament geliefert wurde“, so der Apotheker. Das geht freilich nur, weil Bedau direkt über der Apotheke wohnt: „Wenn es passt, ermögliche ich so etwas gerne.“ Ein Service, der heutzutage alles andere als selbstverständlich ist.

Während die alten Einrichtungsgegenstände, die zum Teil noch aus dem 19. Jahrhundert stammen, das Flair der Apotheke bestimmen, geht das fünfköpfige Team mit der Zeit: „Wir bieten unseren Kunden einen Vorbestellservice per WhatsApp. Sie müssen einfach nur ihr Rezept abfotografieren, und wir gucken dann direkt, ob das Medikament vorrätig ist, oder es bestellt werden muss“, erklärt der engagierte Apotheker. Wenn es ein Kunde mal nicht zu den Öffnungszeiten schafft, wird das Medikament auch per Bote innerhalb von Hüls ausgeliefert.

 

Labor

Im Labor werden Rezepturen hergestellt

Löwen-ApothekeEin besonderes Highlight der Apotheke ist auch das Labor, von dem die Angestellten direkt bis in den Verkaufsbereich blicken können. „Hier werden noch individuelle Rezepturen hergestellt“, berichtet Bedau. Genau wie mit dem Vertrieb der Llid-Produkte (Leichter leben in Deutschland), die die Löwen-Apotheke als einzige Apotheke in Krefeld anbietet, geht es dem 56-Jährigen hier, wie bei allem, was er tut, vor allem um eines: den Kunden. Wen wundert es da noch, dass bereits die Eltern des Inhabers Apotheker waren, genauso wie seine Schwester und    seine Frau. Das Apotheker-Gen liegt dem sympathischen Inhaber quasi im Blut.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Löwen-Apotheke,
Krefelder Straße 53, 47839 Krefeld,
Tel.: 02151-749 580,
www.bedau-apotheken.de