Die Zeiten sind vorbei, in denen eine Brille nur ein medizinisches Hilfsmittel war. Vor allem, wenn man sich für die Auswahl seiner Sehhilfe einem Dienstleister anvertraut, für den Brillen „pure Emotion“ sind, und der die Wertschätzung gegenüber seinen Kunden und dem Produkt Brille besonders großschreibt. „Für uns ist Kreativität im alltäglichen Arbeiten genauso wichtig, wie der berühmte Funke, der zwischen Menschen überspringen muss, damit man gemeinsam zu einem optimalen Ergebnis kommt“, betont Georg Bruns. Der Augenoptikermeister ist seit über 20 Jahren Inhaber von „die brille“ mit Standorten am Ostwall, in der Krefelder Innenstadt sowie in Hüls an der Krefelder Straße.

Die Arbeit von Georg Bruns und seinem Team vereint die Suche nach der perfekten optischen Lösung mit dem Sinn für das passende Design, das die Persönlichkeit der Brillenträgerin oder des Brillenträgers optimal unterstreicht. „Wir wollen, dass unsere Kunden sowohl gut sehen als auch gut aussehen“, so Bruns schmunzelnd. „Wenn uns das gelingt und wir unsere Kundinnen und Kunden zusätzlich auf emotionaler Ebene begeistern, entstehen langjährige und oft auch sehr intensive Kundenbeziehungen. Eine wichtige Voraussetzung für eine Beratung auf gleichbleibend hohem Niveau, ist ein hochmotiviertes, qualifiziertes, allround einsetzbares und zugleich eingespieltes Team“, erklärt der Krefelder Unternehmer. „Dass stellen wir vor allem dadurch sicher, dass wir unsere Fachkräfte selbst ausbilden. Drei unserer Teammitglieder haben ihre Ausbildung bei uns absolviert. Einer davon, Nils Weilandt, ist inzwischen Augenoptikermeister und Betriebsleiter am Ostwall. Seit letztem Sommer wird unser Team wieder durch einen Auszubildenden unterstützt, und ab 2020 haben wir einen weiteren Ausbildungsplatz zu vergeben.“ Für Neukunden zeigt sich die geballte Fachkompetenz des die brille-Teams zuerst in der ausführlichen Sehberatung inklusive einer sorgfältigen Augenmessung. „Aus den gemessenen Daten und den Erkenntnissen des Beratungsgesprächs gewinnen wir ein umfassendes Bild unseres Kunden und können so die passende Lösung empfehlen“, berichtet Georg Bruns über seine Vorgehensweise. „Das kann eine Brille sein, die alle Anforderungen abdeckt oder auch mehrere Brillen für unterschiedliche Spezial-Bereiche. Eine integrierte Lösung ist zum Beispiel eine gut abgestimmte Gleitsichtbrille. Hier bieten wir auch ganz unverbindlich Problemlösungen für Neukunden an.“

Im Bereich der Gleitsichttechnologie arbeitet Georg Bruns seit über 20 Jahren mit dem Weltmarktführer Essilor zusammen, der 1959 das erste Gleitsichtglas entwickelte und seit daher die renommierte Marke Varilux betreibt. Wer seiner klaren Sicht einen schönen Rahmen geben möchte, ist bei Georg Bruns und seinem Team absolut an der richtigen Adresse. Das zeigen bereits deutlich die Geschäftsräume am Ostwall und in Hüls. Sie strahlen genau denSinn für Ästhetik und individuelles Design aus, der gute Brillenfassungen auszeichnen soll. „Einige unserer Kollektionen bieten wir unseren Kunden exklusiv in Krefeld an“, freut sich der Brillenexperte. „Theo Eyewear aus Belgien überzeugt durch besonders farbenfroh-kreative Rahmendesigns, und die niederländischen Kinderbrillen von BBIG sind so frech-fröhlich, wie kleine Brillenträger es haben möchten.“

Absolute Highlights des Angebots sind die Naturhornbrillen der Eifeler Manufaktur Hoffmann, die jede für sich durch ihre individuelle Materialstruktur überzeugen – und dazu noch besonders leicht und hautfreundlich zu tragen sind. „Die Naturhornbrillen werden aus dem Horn des asiatischen Wasserbüffels gefertigt“, erklärt Georg Bruns. „Dafür wird allerdings kein einziges Tier getötet, da die Hörner erst nach dem natürlichen Tod der Büffel verwendet werden. Wir lieben es, Brillen aus diesem nachhaltigen Material, das dazu noch so ästhetisch ist, anbieten zu können.“ Wer jetzt Spaß daran bekommen hat, traditionelles Brillenhandwerk mit modernem Esprit live zu erleben, besucht am Pfingstwochenende auf der Burg Linn den Stand von die brille auf dem diesjährigen Flachsmarkt. Dort präsentieren Georg Bruns und sein Team auch außergewöhnliche Naturhorn und Kinderbrillen. Oder man begibt sich zu einem Schnupperbesuch in einen der beiden Standorte am Ostwall oder in Hüls. Unverwechselbares Ambiente und individuelle Beratung inklusive.

 

die brille im blauen Haus
Ostwall 59, 47798 Krefeld, Telefon: 02151-397623
die brille in Hüls bei Horsten
Krefelder Straße 32, 47839 Krefeld, Telefon: 02151-5679707
www.diebrille-krefeld.de