Das Deutsche Textilmuseum Krefeld macht die Maskenpflicht zur Maskenkür. Was aktuell als ständiger Begleiter Mund und Nase seines Trägers bedeckt, muss nicht langweilig aussehen. Viele nutzen die Masken bereits als modisches Accessoire wie eine Krawatte und binden verschiedene Stoffe, Farben oder Formen gekonnt in ihr Outfit ein. Diese neue Kreativität für Stoffe, Nähen und Handarbeiten möchte das Deutsche Textilmuseum dokumentieren und gleichzeitig auch prämieren. Dabei geht es dem Textilmuseum nicht nur um die fantasievolle Vielfalt der Gestaltung, sondern auch regionale Vorlieben für Stoffmuster, Dekore sowie deren Botschaften und praktische Ideen. Teilnehmen können Menschen aus ganz Deutschland, indem sie ein Bild von sich und ihrer kreativen Maske per E-Mail an das Museum schicken oder das Bild auf Instagram mit dem dazugehörigen Hashtag posten. Die ersten drei Gewinner werden Ende Mai verkündet.

Teilnahme per E-Mail: textilmuseum@krefeld.de oder via Hashtag bei Instagram: #maskenkuer