Malermeister Ingo Pawlowski und sein Team
Ausgelassen spielt die 12-jährige Laura auf dem großen Teppich im Wohnzimmer mit ihrem kleinen Bruder Theo: Vor acht Monaten ist er auf die Welt gekommen und hält die Familie ganz schön auf Trab. Kein Wunder, dass die Prioritäten von Mama Catharina Pricken in den letzten Monaten gut überlegt waren: Denn die junge Frau sorgt nicht nur für ihre Familie, sondern geht sogar wieder in Teilzeit arbeiten. „Unser Esszimmer zu streichen, stand da nicht auf der Liste“, sagt sie und lacht. „Dabei haben mein Mann und ich wahrgenommen, dass hier auf jeden Fall eine Veränderung anstehen muss.“ Für diese Veränderung sorgen nun Malermeister Ingo Pawlowski und sein Team: Das alte Grün, an dem sich die Familie mit den Jahren sattgesehen hat, verwandelt sich mit dem Pinselstrich der Profis in ein wunderschönes, skandinavisches Türkis mit einer in Grau abgesetzten Wand und schenkt dem Esszimmer einen buchstäblich völlig veränderten Anstrich.

Bei der Familie Pricken hat ein skandinavisches
Türkis das alte Grün abgelöst
Seit mehr als 60 Jahren ist der Malerbetrieb mit Standort an der Krefelder Ritterstraße 253 Ansprechpartner vor allem für Privatpersonen. Seit 1988 im Unternehmen, übernimmt Ingo Pawlowski als Betriebswirt des Handwerks und zurzeit Obermeister vor 20 Jahren die Firma und macht aus ihr einen in Krefeld und Umgebung angesehenen Meisterbetrieb. Das Portfolio deckt alle Sanierungsarbeiten von der Wärmedämmung, der Verlegung des Bodens bis hin zu Außenarbeiten und Innenarbeiten ab. Das Kerngeschäft des Malerbetriebs liegt dabei besonders auf Projekten in Einfamilienhäusern und Wohnungen. „Die Arbeiten bei den Prickens sind charakteristisch für uns“, beschreibt Pawlowski. „Mundpropaganda funktioniert in Krefeld gut. Wenn Kunden mit uns zufrieden sind, empfehlen sie uns weiter. Und das passiert oft.“ Das liegt vor allem an der Sauberkeit, der Qualität und der Schnelligkeit des Handwerkerteams, aber auch an der Fähigkeit, im Arbeitsumfeld unsichtbar zu werden. „Ich habe die Maler heute eigentlich gar nicht bemerkt“, sagt Catharina Pricken grinsend. „Wenn die Wand nicht eine neue Farbe hätte, wäre es fast so, als wären sie nie hier gewesen.“
Bereits einige Wochen zuvor besucht Ingo Pawlowski die Familie und begeht mit ihr den Raum, der umgestaltet werden soll. Viele Jahre lang waren sowohl das Wohnzimmer als auch das offen angrenzende Esszimmer der Familie in einem hellen Grünton in Kombination mit einem Beigeton gestrichen. Durch eine neue farbliche Akzentuierung soll sich das Esszimmer nun mehr vom Wohnraum abheben. „Wir waren uns in der Familie noch nicht ganz einig über die Farbe“, erzählt Laura. „Papa und ich waren für einen Türkiston, Mama aber noch nicht überzeugt.“ Anhand von Farbbeispielen zeigt der Malermeister die unterschiedlichen Möglichkeiten im Raum. Um dem Zimmer eine größere Tiefe und Gemütlichkeit zu geben, schlägt er vor, nicht nur den von Laura und ihrem Vater gewünschten Türkiston zu verwenden, sondern eine Wand Grau abzusetzen. „In Kombination mit unseren weißen Landhausmöbeln fand ich den Vorschlag dann auch gut“, erinnert sich Catharina Pricken.

Neben Malerarbeiten erledigt die Firma Pawlowski auch Dämmungen und jede Arbeit, die bei Sanierungen und Renovierungen
An einem Mittwochmorgen starten dann die Malerarbeiten: Die Familie hat vorher nur die Möbel ausgeräumt. Das weiteren Vorbereitungen sowie die Abklebearbeiten übernehmen die Handwerker selbst. Fast lautlos und völlig geruchsarm verwandelt sich der grüne Raum langsam in ein schwedisches Wohlfühlzuhause. „Wir verwenden Farben, bei denen eine Geruchsbelästigung nicht vorhanden ist“, erklärt der Malermeister und ergänzt: „So werden Arbeiten im klassischen Familienumfeld, aber auch im laufenden Unternehmensbetrieb, möglich.“ Streichen kann Pawlowski auf jedem Material: Wird hier die Farbe auf der alten Tapete aufgetragen, behandelt er sonst oft Glas, Edelmetalle, Klinker oder Putz. „Durch unsere lange Berufserfahrung sind unserem Handwerk eigentlich keine Grenzen gesetzt“, beschreibt der Geschäftsführer. „Und vor allem haben wir schon so viel erlebt, dass wir nie die Nerven verlieren.“ Auf vielen Baustellen warten hinter der Tapete böse Überraschungen: Wasserschäden oder Schimmelbefall bringen Pawlowski und sein Team nicht aus der Ruhe. „Wir reagieren schnell, sodass die Baustelle fast immer im Zeitplan bleiben kann“, verspricht er. Dazu trägt auch ein Netzwerk bei, das Ingo Pawlowski vor einigen Jahren ins Leben gerufen hat: Das Krefelder Meisterteam vereint zehn unterschiedliche Handwerksbetriebe in Krefeld und schafft so eine Basis für eine unkomplizierte und zuverlässige Zusammenarbeit. „Selbst wenn also mal größere Baustellen anstehen, kann ich schnell auf meine Kollegen zurückgreifen“, verspricht der Gründervater. Das alles ist bei Familie Pricken nicht notwendig: Das Einfamilienhaus in Krefeld-Bockum ist gut in Schuss, und die Streicharbeiten sind schnell erledigt. Für die zweifache Mutter geht ein großer Wunsch in Erfüllung, und auch die 12-jährige Laura erkundet neugierig das „neue“ Esszimmer. „Es ist einfach wunderschön“, ist sich Catharina Pricken sicher. „In der nächsten Woche feiere ich meinen Geburtstag. Ich bin schon ganz gespannt, was meine Gäste zur Veränderung sagen werden.“
Malerbetrieb Ingo Pawloswki GmbH & Co KG
Ritterstraße 253, 47805 Krefeld
Telefon: 02151-953310
www.malerinkrefeld.de