Dogsmopolitan

Dogsmopolitan-Geschäftsführerin Viola Jeschke mit Hündin Snoepje

Bewusste Ernährung ist in aller Munde, aber nicht in aller Mäuler – Hundebesitzer zum Beispiel greifen noch immer am liebsten nach herkömmlichem Dosenfutter, das aber nicht immer gesund ist. Deshalb bietet Viola Jeschke in ihrem Geschäft „Dogsmopolitan“, wo sie ein riesiges buntes Sortiment an Hundezubehör von der Leine über das Halsband bis hin zum Spielzeug in den gut gefüllten Regalen hat, auch „Biologisch artgerechtes rohes Futter (Barf)“ an.

Frisches Fleisch vom Rind, Kalb, Lamm, Kaninchen, Pferd und anderen Tieren lagert in zwei großen summenden Kühlschränken im hinteren Verkaufsraum des Geschäfts am Glockenspitz.

Geschäftsführerin Viola Jeschke, die nicht nur BWL studiert, sondern auch eine Fortbildung als Ernährungsberaterin für Hunde gemacht hat, berät Hundehalter neben dem Verkauf von Hundezubehör auch in Sachen Futter, insbesondere BARF; die 33-Jährige beschäftigt sich aus aktuellem Anlass mit dem Thema: „Ins Dogsmopolitan kommen immer mehr Hunde, die durch Fertigfutter erkrankt sind, da sich im Fertigfutter oft unverträgliches Getreide befinde“, erzählt sie. Die Faustregel für artgerechtes Futter lautet: circa 80 Prozent Fleisch und nur 20 Prozent pflanzliche Anteile (Gemüse & Obst). „Aber das kommt wirklich auf die Konstitution des jeweiligen Hundes an“, so Jeschke, „und das ist ja das Schöne an BARF: Man kann das Futter ganz individuell auf den Hund abstimmen.“ Und für gesunde Hunde gibt es auch fertige Menüs, die nur noch aufgetaut werden müssen. Ihre Achtsamkeit gegenüber den Tieren kommt nicht von ungefähr. Jeschke besitzt selbst einen Hund, eine schwarzweiße Pointer-Mix-Dame namens „Snoepje“. „Ich habe Snoepje immer mit ausgefallenen Sachen ausgestattet und bin dann darauf angesprochen worden – so ist die Idee zu ,Dogsmopolitan‘ entstanden“, lächelt Jeschke.

„Ins Dogsmopolitan kommen immer mehr Hunde, die durch Fertigfutter erkrankt sind, da sich im Fertigfutter oft unverträgliches Getreide befinde.“

Den ganzheitlichen Ernährungsansatz von „Dogsmopolitan“ würzen stylische Accessoires mit einer Prise Glamour: Futterbeutel mit Sternchenmotiv findet man ebenso bei Dogsmopolitan wie Hundeleinen, Halsbänder, Betten, Decken und Spielzeug von trendigen Marken aus aller Welt oder kleinen deutschen Manufakturen. Nicht zu vergessen: Auch Herrchen und Frauchen werden hier glücklich. „Für Hundespaziergänge gibt es bei mir Gummistiefel der Marke ,Aigle‘ und Winter- und Regenjacken des Hamburger Kultlabels ,Derbe’“, sagt Jeschke und raschelt mit einer Tüte, die sie aus dem Regal geholt hat. In dieser befindet sich der „Krefelder Hundekeks“, den die Betriebswirtin höchstpersönlich entwickelt hat: ein Leckerchen aus Königshofer Malzbier, Dinkelvollkornmehl und Emmentaler – die Hunde lieben es. Vor wenigen Tagen erst hat „Dogsmopolitan“ Geburtstag gefeiert, das Geschäft gibt es jetzt seit einem Jahr. Es folgen hoffentlich noch viele weitere Jahre.

Dogsmopolitan, Glockenspitz 410,  47809 Krefeld, mo.-fr. 12-19 Uhr, sa. 11-15 Uhr,
www.dogsmopolitan.de
Achtung: Auf unserer facebookseite gibt es in der zweiten Dezemberwoche ein tolles
Gewinnspiel, bei dem es einen Geschenkgutschein von Dogsmopolitan im Wert von 50 Euro zu gewinnen gibt! Die Aktion startet ab dem 7. 12 auf www.facebook.com unter „KR-ONE-Magazin Krefeld“. Nicht verpassen!