Sie sind allgegenwärtig: Menschen mit Hollywoodlächeln und perfekt sitzenden, strahlend weißen Zähnen. Vermutlich ist den meisten Menschen klar, dass es sich dabei um eine aufwändig aufrechterhaltene Illusion handelt. Und doch hält sich das Schönheitsideal des perfekt weißen Lächelns hartnäckig. In der Zahnarztpraxis von Dr. Nicola Schüren sorgt man sich ebenfalls vollumfänglich um die Ästhetik von Zähnen – legt dabei jedoch ein realistischeres Schönheitsideal zugrunde.

 

„Statt sanitärweißen Zähnen steht in unserer Praxis natürliche Schönheit im Fokus unseres Schaffens. Selbstverständlich erfüllen wir sämtliche Wünsche unserer Patienten, empfehlen aber eine möglichst minimalinvasive und an der vorhandenen Zahnsubstanz orientierte Veränderung“ erläutert Zahnärztin Dr. Nicola Schüren ihr Verständnis von Zahnästhetik, das sich nahtlos in die ganzheitliche Grundphilosophie ihrer Praxis einfügt. „Unser Motto lautet: So wenig wie möglich und so viel wie nötig. Zähne sind vor allem dann ästhetisch, wenn man nicht sofort sieht, dass etwas gemacht wurde“, ergänzt die angestellte Zahnärztin Dr. Andrea Hemmerich, die ebenfalls vom natürlichen Ästhetik-Ansatz überzeugt ist. Der Bereich der ästhetischen Zahnmedizin ist je nach Auslegung sehr breit und die Palette an Eingriffsmöglichkeiten entsprechend groß. Grundsätzlich lassen sich die Möglichkeiten der Zahnästhetik anhand von zwei Patientengruppen auffächern: Patienten, die noch über viel eigene Zahnsubstanz verfügen und Menschen mit einem hohen Anteil an Zahnersatz.

„Unser Motto lautet: So wenig wie möglich und so viel wie nötig. Zähne sind vor allem dann ästhetisch, wenn man nicht sofort sieht, dass etwas gemacht wurde.“

Natürlicher Zahnsubstanz begegnen die Zahnärztinnen dabei stets minimalinvasiv, um sie nach Möglichkeit zu erhalten. „Sollen unschöne Zähne verdeckt werden, eignen sich vor allem Keramik-Veneers. Bei einem Substanzverlust des Zahnfleisches, zum Beispiel in Folge einer Parodontitis, empfiehlt sich eine Zahnverbreiterung durch Kunststoffelemente“, schildert Dr. Schüren zwei klassische Behandlungen an natürlichen Zähnen. Sogenannte Whitespots, also weiße Zahnflecken, die vor allem nach Bracket-Entfernungen auftreten können, bekomme man mit dem sogenannten „Icon vestibular“-System effektiv und schonend entfernt. „Und selbstverständlich bieten wir auch ein medizinisch fundiertes Bleaching samt professioneller Zahnreinigung an, um Verfärbungen an und in den Zähnen zu begegnen“, betont Dr. Andrea Hemmerich.

Ist von der natürlichen Zahnsubstanz nicht mehr viel übrig, kommen andere Methoden infrage. „Besonders das Cerec-System eignet sich hervorragend, um bestehenden Zahnersatz ästhetisch aufzuwerten. Allerdings prüfen wir immer erst genau, ob am bestehenden Zahnersatz auch wirklich etwas gemacht werden muss. Auch hier gilt unser schonender Grundansatz“, so Dr. Schüren, die verspricht, für jeden Anspruch und jeden Geldbeutel eine bestmögliche ästhetische Lösung zu finden – für ein natürlich schönes Lächeln.

 

 

Zahnarztpraxis Dr. Nicola Schüren
Luisenstraße 102, 47799 Krefeld
Tel.: 02151 26917
Mail: info@schueren.de
Web: www.schueren.de