Nach knapp vier Monate andauernden Umbauarbeiten ist aus dem ehemaligen Audi Zentrum unweit des Krefelder Zoos nun das neueste Aushängeschild der Tölke und Fischer Gruppe geworden. Mit dem FordStore glänzt seit Anfang Juni ein gläsernes Flaggschiff auf der Untergath, das neue Maßstäbe für die immer beliebter werdende Automarke setzt.

Verkaufsleiter Norbert Schmied und Serviceleiter Michael Biebl
„Es wurde Zeit“, erklärt Norbert Schmied mit einem breiten Lächeln im Gesicht, während er in die Richtung der neuen Autohaus-Front blickt. Dort strahlt die Sonne ebenso durch das blau schimmernde Ford-Logo wie der Verkaufsleiter selbst. „Wir sind froh, dass wir mit dem FordStore unter neuem Namen einen eigenen Standort für die Marke präsentieren können. Es hat einige Zeit und Mühe gekostet, aber mit dem Ergebnis sind wir mehr als zufrieden“, so Schmied. Die Trennung von Ford und Volvo ist ein ebenso aussagekräftiger wie logischer Schritt, der von großem Vertrauen in beide Labels zeugt. Das Interesse an Modellen von Ford wird in Krefeld immer größer, und so reichte die zweigeteilte Ausstellungsfläche an der Heideckstraße schlichtweg nicht mehr aus. „Wir müssen mit unserer Kundschaft wachsen. Jetzt können wir dieser auf dem neuen Gelände den Standard bieten, der uns schon länger vorschwebt“, schwärmt Serviceleiter Michael Biebl.

Der neue Ford Store von Tölke + Fischer
Auf der rund 1.250 Quadratmeter großen Ausstellungsfläche lässt sich alles finden, was das Autoliebhaber-Herz höherschlagen lässt. In vier übersichtlichen Bereichen können diverse Modelle direkt miteinander verglichen werden. Zusätzlich kann der Kunde die jeweiligen Modelle an Smartpads nach eigenen Wunschvorstellungen modifizieren. Neben dem Bereich für die beliebten Vignale-Modelle lassen sich im ST-Bereich sowie dem Abteil für SUVs auch sportlichere und geländetaugliche Fahrzeuge finden und probesitzen. Hat man sich erst einmal in eine der Ausführungen verliebt, kann gleich im Anschluss an die Begutachtung ein Probefahrt-Termin vereinbart werden.
„WIR MÜSSEN MIT UNSERER KUNDSCHAFT WACHSEN. JETZT KÖNNEN WIR DIESER AUF DEM NEUEN GELÄNDE DEN STANDARD BIETEN, DER UNS SCHON LÄNGER VORSCHWEBT.”
Wer einen ganz besonderen vierrädrigen Begleiter für die Flucht aus dem Alltag sucht, sollte dabei ein Auge auf den vierten Ausstellungsbereich werfen. In der „Sport-Abteilung“ zieht ein in Metallicblau glänzender Ford Mustang die Blicke auf sich. Dieser ist neben der standardisierten Coupé-Ausführung auch als Cabriolet erhältlich – Spaß ist dabei in beiden Varianten garantiert. Während der Mustang bereits in einigen Ford-Häusern der Bundesrepublik beheimatet ist, bietet der Glaspalast von Tölke und Fischer einer weiteren Fahrzeuggruppe ein Zuhause, die sich sonst in separaten Verkaufsstellen verstecken muss: Im neuen Alles-unter-einem-Dach-Konzept sind auch Nutzfahrzeuge ausgestellt. Mit der enormen Auswahl an Gebrauchtwagen auf dem Vorplatz des Stores, den ausgestellten Neuwagen sowie den vollelektrischen StreetScootern, welche vor allem als Reinigungsfahrzeuge für die Stadt interessant sind, ist für jeden Bedarf etwas zu finden. Wer da ins Grübeln kommt, ist gut beraten, einen der kompetenten Verkäufer zu konsultieren. Beim Umbau des hellen und offenen Wartebereiches wurde strikt darauf geachtet, dass der Kunde nach seinem Empfang schnell gesehen wird. Gemeinsam mit einem der über 50 Mitarbeiter wird dann eine Bedarfsanalyse durchgeführt und anschließend ein individuelles Fahrzeug zusammengestellt, das keine Wünsche offenlässt.
Wer sich bereits für einen Ford entschieden hat, sollte künftig auch auf den Komplettservice vor Ort vertrauen. Von Reparaturen bis hin zu Modifizierungen und Umbauten ist in der neuen Werkstatt des Stores alles möglich. Stolze 18 Hebebühnen ermöglichen parallele Inspektionen, sodass auch hier keine langen Wartezeiten entstehen. „In puncto Serviceleistungen haben wir stark aufgestockt“, erläutert Biebl und ergänzt: „Wir wollen nicht nur die Kunden an uns binden, sondern uns zugleich an Krefeld. In den Ford Store haben wir genauso investiert, wie in den Standort selbst. Um das zu unterstreichen, war es uns wichtig, dass das frühere Autohaus Link jetzt auch unter dem Namen der Tölke und Fischer Gruppe geführt wird. Was schon lange zusammengehört hat nun auch einen gemeinsamen Namen“.
Während sich Ford damit bereits von seiner besten Seite präsentieren darf, müssen Fans des ehemaligen Markennachbarn Volvo noch ein wenig gedulden. Im kommenden Jahr soll dann allerdings auch der „Schwede“ ein neues Zuhause an der Gladbacher Straße bekommen. Welche Neuerungen sich die Tölke und Fischer Gruppe für den skandinavischen Fahrzeughersteller ausdenkt, bleibt an dieser Stelle noch ein Geheimnis.
Tölke + Fischer Auto Link GmbH und Co. KG; Untergath 179; 47803 Krefeld;
Telefon: 02151 3397500