Ein klares Bekenntnis zum Standort Krefeld

BauFormArt expandiert am Grünen Dyk und schafft zusätzlich Raum für Startups

Der Stadt Krefeld und ihren Menschen fühlen sich Christoph Lüke und Chris Holzleitner schon lange verbunden. Seit gut zwei Jahren hat ihr Unternehmen BauFormArt auch seinen Sitz in der Seidenstadt. Im Mischgebiet am Grünen Dyk, nahe der Krefelder Innenstadt, hatten sich die Hausbauspezialisten im Frühjahr 2015 angesiedelt, um von hier aus dem lokalen Einfamilienhausmarkt ihren Stempel aufzudrücken. Diesem Ziel sind sie inzwischen einen gewaltigen Schritt nähergekommen. „Wir werden jetzt bald unser 250. Haus fertigstellen“, freut sich BauFormArt-Geschäftsführer Holzleitner und ergänzt: „Dabei schaffen wir zurzeit etwa 60 Objekte im Jahr. Tendenz steigend.“

Bauformat

Bei so viel Expansion wundert es nicht, dass der gerade erst bezogene ­Firmensitz schon wieder zu eng wird. Christoph Lüke, der zweite Geschäftsführer, erklärt uns: „Wie Sie sehen, platzieren wir direkt neben unser jetziges Gebäude noch einmal fast den gleichen Bau. Dort hinein kommen mehrere Bauleiterbüros, für die wir aktuell zu wenig Platz haben. Vor allem aber wollen wir unseren Kunden zukünftig mehr Möglichkeiten geben, sich bereits vor der Bauentscheidung ein Bild vom möglichen Innenausbau ihres künftigen Hauses zu machen. Es wird eine Musterwohnung mit verschiedenen Ausstattungsstandards geben und dazu ein Küchenstudio.“ Chris Holzleitner ergänzt: „Unser Ziel ist es, bald alles hier vor Ort zu haben und nicht mehr so viel herumfahren zu müssen. So können wir unseren Kunden zukünftig auf bequeme Weise zeigen, was möglich ist.“

 

Christoph Lüke und Chris Holzleitner

BauFormArt Geschäftsführer Christoph Lüke und Chris Holzleitner

„Wir planen die Häuser unserer Kunden und organisieren die komplette Baumaßnahme. Dafür bekommen wir regelmäßig ein sehr gutes Feedback.“

Darüber hinaus planen Holzleitner und Lüke, Startup-Unternehmen und Selbständige an den Grünen Dyk zu holen. Dazu wird eine Etage des dreigeschossigen Neubaus in Einzelbüros aufgeteilt und mit der notwendigen Infrastruktur ausgestattet. „Wir würden uns sehr freuen, wenn sich bei uns Berufsgruppen ansiedeln würden, die unser Unternehmen ergänzen, wie zum Beispiel Makler, Baufinanzierer oder Versicherungsexperten“, so Holzleitner. Er fügt aber hinzu: „Wir heißen aber auch andere Professionen vom Fotografen bis zur Unternehmensberaterin herzlich willkommen. Von dem Austausch zwischen unterschiedlichen Menschen und Branchen versprechen wir uns interessante Synergien. Außerdem bieten wir unseren zukünftigen Gewerbemietern modern ausgestattete Büros an einem sehr attraktiven und zentral gelegenen Standort. Dass wir mit diesem Projekt goldrichtig liegen zeigt uns die überwältigend positive Resonanz, die wir bisher bekommen haben.“ „Bisher war der Grüne Dyk ein typisches Gewerbe-Mischgebiet“, beschreibt Bauexperte Christoph Lüke das direkte Umfeld seines Unternehmens. „Bisher nicht so attraktiv für hochwertige Dienstleistungen. Wir arbeiten daran, dies zu ändern, indem wir Gebäude in Qualitätsarchitektur errichten und zukunftsorientierte Branchen an den Standort holen. Zusammen mit dem bekannten Krefelder Unternehmer Gerd Frey, der auf dem Eckgrundstück zur Humboldtstraße gerade ein energetisch innovatives, topmodernes Wohnhaus durch die BauFormArt errichten lässt, tragen wir zur Aufwertung eines sehr interessanten, innenstadtnahen Gebiets bei. Das ist für uns auch ein Teil unseres klaren Bekenntnisses zum Standort Krefeld. Wir fühlen uns hier wohl und wollen dazu beitragen, dass sich unsere Stadt positiv entwickelt.“

Bauformat

Modern ausgestattete und energetisch ausgefeilte Häuser bietet BauForm-Art seit mehr als fünf Jahren auch seinen Kunden. Ziel der beiden Unternehmer war es von Anfang an, technisch und optisch anspruchsvolle Häuser zu bauen, die den Bauherren hohe Gestaltungsmöglichkeiten bieten. Chris Holzleitner freut sich: „Bei uns bekommt man ein individuelles Haus zu einem sehr guten Festpreis. Dabei sind die Bauherren in der Gestaltung und der Ausstattung Ihres Hauses vollkommen frei. Fußbodenheizung, Dreifachverglasung und Wärmedämmfassaden sind bei uns Standard, und dass alles verpackt in ein sehr ansprechendes Design. Unser Ehrgeiz ist es, Häuser deutlich über Standard zu bauen, die sich auch eine durchschnittlich verdienende Familie leisten kann.“ Und Christoph Lüke erklärt: „Wir sehen uns als ‚Generalübernehmer‘. Wir planen die Häuser unserer Kunden und organisieren die komplette Baumaßnahme. Dafür bekommen wir regelmäßig ein sehr gutes Feedback.“
Das Konzept, individuelle Häuser zum Festpreis anzubieten, scheint in Krefeld und Umgebung auf große Gegenliebe zu stoßen. „Im Krefelder Einfamilienhausbau sind wir inzwischen Marktführer. Und auch im Umland von Duisburg über Moers bis Viersen sind wir gut aufgestellt“, betont Chris Holzleitner, der prognostiziert: „Wenn unser Neubau fertiggestellt ist, verbessert sich die organisatorische Grundlage für unsere Arbeit noch einmal erheblich, und unsere neu eingestellten Mitarbeiter bekommen endlich genügend Platz. Außerdem freuen wir uns schon jetzt auf unser zukünftiges Coworking-Center. Wir sehen sehr optimistisch in die Zukunft!“

 

BauFormArt GmbH Grüner Dyk 55,
47803 Krefeld
Telefon: 02151-50 97 6