Das menschliche Gehirn muss in jedem Moment Millionen von Sinneseindrücken verarbeiten. Um das zu bewältigen, verlässt es sich oft auf bekannte Zusammenhänge und vorgefertigte Erwartungen; erst das Unerwartete erregt die Aufmerksamkeit. Diesen Effekt bemerkenswerter Kontraste setzt die Werbemanufaktur Blaue Erdbeere kreativ ein, deren Name, auch dank der auffällig dekorierten Firmenwagen, vielen Krefeldern bereits ein Begriff ist. Im Oktober laden die Querdenker von der Kleinewefersstraße zum Tag der offenen Tür ein.

Agenturhund Mayla ist für einen Tag der Chef
Ein ungewöhnlicher Blickwinkel bringt meist die besten Ideen und interessantesten Eindrücke zu Tage, das wissen die Menschen bei der Werbeagentur Blaue Erdbeere. Aus diesem Grund überlassen sie ihre Social-Media-Kanäle regelmäßig einer vierbeinigen Kollegin, die die Welt mit ihren eigenen, treuherzigen Augen sieht. Unter dem Hashtag „Maylamonday“ gewährt Agenturhündin Mayla jeden Montag Einblicke in die Abläufe und Räumlichkeiten des Unternehmens – aus ihrer tierischen Perspektive. Die schwarze Labrador-Hündin ist von Welpenbeinen an Mitglied des Teams, mehr als die Hälfte ihres vierjährigen Agenturlebens spielt sich bereits in Krefeld ab. Anfang 2017 zog die Werbemanufaktur aus St. Tönis in die großzügigen Räumlichkeiten eines ehemaligen Showrooms für Whirlpools. Diese waren von der Agentur gänzlich entkernt worden und erhielten, neben zeitgemäßen Kabelanlagen, auch den modernen Look, der für eine kreative Atmosphäre sorgt. Im Juni des gleichen Jahres feierte Mayla mit ihren Kollegen die Eröffnung des Standorts und lud zum ersten Mal Kunden und interessierte Krefelder zur Besichtigung der vielseitigen Betriebsstätten ein. Von der Werbetechnik-Manufaktur ausgehend hat die Blaue Erdbeere seither ihr Portfolio stetig erweitert, sodass Kunden dort vom Logodesign über die Gebäude- und Fuhrparkbeschriftung bis hin zum Webdesign alles aus einer Hand erhalten können.

Wie entsteht eigentlich eine Leuchtreklame? Am Tag der offenen Tür wird es bei der Blauen Erdbeere demonstriert
Einen Tag der offenen Tür veranstaltete die Kreativagentur erstmalig 2018 als Gelegenheit für einen Blick hinter die Kulissen. Denn aufgrund des breitgefächerten Serviceangebots stellen neue, aber auch langjährige Kunden immer wieder die Frage: „Was macht ihr hier eigentlich alles?“ Auch das Konzept des im wörtlichen Sinne merk-würdigen Logos geht auf und weckt die Neugier der Krefelder. Um in vergnügter Atmosphäre so viele Fragen wie möglich zu beantworten, öffnet die Werbemanufaktur auch dieses Jahr, am 12. Oktober um 13 Uhr, ihre Tore für alle Wissbegierigen. Hündin Mayla und ihre Kollegen bieten mehrere geplante Führungen durch den Betrieb an, doch auch für spontane Begehungen stehen Zweibeiner und Vierbeiner gerne zur Verfügung. Die Büros, in denen sich Farbenspieler und Pixeljongleure an den Bildschirmen austoben, werden für die Besucher ebenso geöffnet wie die Arbeitshallen, in denen die Techniker Leuchtbuchstaben, Transparente und innovative Wegeleitsysteme herstellen oder Fahrzeuge bekleben. In den Showrooms lassen sich farbenfrohe Designs und kreative Marketingeinfälle bestaunen.
Die Einblicke in gestalterische und technische Möglichkeiten der Werbung sollen jedoch nicht nur informieren, sondern auch inspirieren. Ideen, die aus den frisch gesammelten Eindrücken entstehen, können gleich in zwei verschiedenen Workshops umgesetzt werden. Um 14 Uhr haben Halloween-Begeisterte die Chance, sich ihren individuellen Kürbis aus Hohlkammerplatten zu gestalten und damit eine wetterfeste Dekoration mit nach Hause zu nehmen, die für herbstliche Stimmung sorgt. Die personalisierten Buchstabenkombinationen, die beim Workshop um 16 Uhr hergestellt werden, sind dagegen als Designelemente unabhängig von der Jahreszeit beliebt. Aus einer Kunststoffplatte werden Buchstaben herausgefräst und anschließend beklebt, sodass einzigartige Schmuckstücke entstehen. Diese können die eigene Fensterbank zieren oder als originelle Unikate verschenkt werden, denn nach Halloween folgt schließlich bald Weihnachten. Für beide Workshops bitten Mayla und ihre Kollegen um eine Anmeldung im Voraus, um ausreichend Plätze und Materialien für alle Teilnehmenden sicherstellen zu können.

Auch die Jungs in der Werkstatt schätzen die fellige Führungskraft als Gewinn für die Arbeitsatmosphäre
Übrigens ist Mayla natürlich kinderlieb und der Tag der offenen Tür eine Veranstaltung für die ganze Familie. „Kleine Erdbeeren“, die nicht an den Workshops teilnehmen, können sich professionell schminken lassen und den Tag als Schmetterling, Tiger oder ihr Lieblings-Superheld verbringen. Eine Hüpfburg bietet den jungen Zweibeinern Gelegenheit, sich einmal ordentlich aus- zutoben. Das Highlight, besonders für Freunde von Konsolenspielen jeden Alters, ist allerdings das Mario-Kart-Spiel, das bei der Blauen Erdbeere ungewohnt realistische Dimensionen annimmt: Das Rennen, das mit ferngesteuerten Figuren in Echtzeit ausgetragen wird, kann auf einem riesigen LED-Bildschirm verfolgt werden, die von der Digital Media GmbH der Blauen Erdbeere auch als Werbeträger für Kunden eingesetzt werden. Selbstverständlich ist bei all der Arbeit und dem vielen Vergnügen auch für das leibliche Wohl gesorgt.
Am Ende des Tages sollen große und kleine Gäste bleibende Erinnerungen und viele kreative Ideen von der Blauen Erdbeere mit nach Hause nehmen. Agenturhündin Mayla freut sich jedenfalls schon auf viele Besucher, denn je mehr mitfeiern, desto mehr Streicheleinheiten bekommt sie.
Tag der offenen Tür: 12. Oktober 2019, 13-18 Uhr. Für die Workshops wird um Anmeldung gebeten: info@blaueerdbeere.de oder telefonisch: 02151- 5 65 70 10