Ein Unternehmen im Wandel für Bäder, die bleiben

Holler GmbH

Modernes Design, ausgereifte Technik und eine heimelige Wohlfühlatmosphäre – Die Ansprüche an ein Badezimmer sind heute höher denn je. Die funktionale Standardausführung aus dem Katalog reicht vielen Lifestyle-affinen Menschen schon längst nicht mehr, denn Individualität ist gefragt – auch bei der Gestaltung der heimischen Nasszelle. Um im Universum der Möglichkeiten nicht den Überblick zu verlieren, ist ein kompetenter Partner bei Planung, Beratung und Umsetzung unerlässlich. In Krefeld gibt es bereits seit 1911 mit der Holler GmbH ein familiengeführtes Traditionsunternehmen, das sich immer wieder neu erfunden hat, um diesem Anspruch gerecht zu werden. Zuletzt wurde die Ausstellung am Nordwall neu gestaltet. Ein Besuch.

Carsten Holler

Inhaber Carsten Holler

„Es ist unser Anspruch, immer die neuesten Materialien, Objekte und Designs auszustellen. Deshalb haben wir den rückseitigen Bereich unseres Badstudios am Nordwall zuletzt umfassend renoviert. Wir haben einen Ort mit Wohlfühl-Atmosphäre geschaffen, ganz so, wie man sie sich im heimischen Bad wünscht“, erläutert Geschäftsführer Carsten Holler und führt durch die harmonisch eingerichteten Räumlichkeiten, in denen hochwertige Badezimmer in stilvoll konzipierten Ensembles von klassisch bis modern dargestellt sind. Ebenfalls integriert in das neue Gestaltungskonzept ist die Technik-Lounge, in der die technische Gebäudeausrüstung dargestellt ist: von der Trinkwasserhygiene bis zur Solaranlage. Denn das ist das zweite große Geschäftsfeld des Unternehmens. „Technik ist immer ein zentraler Bestandteil eines jeden Hauses und wird ebenfalls von uns vorgestellt und vertrieben. Gerne beraten wir in unserem neu gestalteten Lounge-Bereich über die technischen Raffinessen und Möglichkeiten, die der Markt bietet“, erklärt Carsten Holler. Die aufwändige Umgestaltung der Ausstellung war durchaus ein Kraftakt, denn etwa 60 Prozent des Geschäfts erstrahlen seither in neuem Glanz. Doch die Badprofis vom Nordwall schrecken vor großen Umstrukturierungen wie dieser nicht zurück. „Der stetige Wandel gehört bei uns zum Geschäft. Wir sind immer am Puls der Zeit, und unsere Ausstellung unterliegt einem stetigen Wandel“, betont der Bad-Experte.

Badezimmer, Dusche, WZ, GlasVeränderungen sind symptomatisch für die Geschichte des über 100 Jahre bestehenden Krefelder Familienunternehmens, die immer wieder durch größere und kleinere Umbrüche gekennzeichnet ist – allerdings stets zum Guten. „1911 gründete mein Urgroßvater das zunächst noch recht kleine Geschäft mit den Schwerpunkten Installation und Bauklempnerei. Nach der Übernahme durch meinen Großvater verschob sich die Geschäftsgrundlage zum Geschäftsfeld Neubau. Mit 40 Mitarbeitern wurden viele Ausschreibungen gewonnen und zahlreiche Projekte in Krefeld und Umgebung realisiert“, skizziert Holler Meilensteine in der Historie und ergänzt: „In den 70er-Jahren wandte sich mein Onkel dann wieder dem Endverbraucher zu und eröffnete die damals einzige Badausstellung im Raum Krefeld. Nach dem plötzlichen Tod ihres Bruders übernahm meine Mutter, Ingrid Holler, ab den 90er-Jahren den Betrieb und schaffte eindrucksvoll den Spagat zwischen der Geschäftsführung und dem Familienleben mit zwei Kindern. In dieser Phase wurde auch ich nach und nach eingearbeitet.“ Der Fokus auf die umfassende Badsanierung ist seither geblieben. Carsten Hollers Aufgabe verschob sich im Laufe der Zeit jedoch, wie er erläutert: „Früher war ich selber in Planung und Verkauf tätig. Mit meiner Schwester Thoril Fremer, ihres Zeichens Innenarchitektin, und meiner Mitarbeiterin Bianca Behrens, eine Diplom-Badgestalterin, sind mit der Zeit jedoch zwei akademisch geschulte Fachkräfte dazugestoßen, denen ich das Feld gerne überließ.“ Eine weitere Veränderung zum Guten.

„Vom Elektriker über den Gas- und Wasser-Installateur bis hin zum Fliesenleger beschäftigen wir alle Gewerke. Daher halten wir Zeitpläne immer ein, können flexibel auf unseren Anspruch und neu aufkommende Wünsche reagieren.“

Bianca Behrens, Thoril Fremer

Bianca Behrens, Diplom-Badgestalterin und Thoril Fremer, Innenarchitektin

Damit sich das Bad der Kunden ebenfalls stets zum Guten verändert, setzt man bei Holler auf das Prinzip des schlüsselfertigen Bads: ein Rundum-sorglos-Service von der Idee bis zur Realisation. „Alles beginnt mit einem intensiven Gespräch über die Kundenwünsche. Dann nehmen wir Maß und prüfen bauliche Voraussetzungen. In einem weiteren Gespräch legen wir die gewünschten Produkte fest – aus einem Gesamtsortiment von etwa 700.000 Premium-Produkten“, erläutert Thoril Fremer den Ablauf einer Badgestaltung und ergänzt: „Dann beginnen wir mit der Planung und visualisieren verschiedene Optionen – meist per aufwändiger Handskizze, nach Wunsch aber auch mit fotorealistischer Darstellung und einem virtuellen Rundgang durch das neue Bad. Ist die Planung abgeschlossen und der Auftrag erteilt, wird ein detaillierter Bauzeitenplan für die Umsetzung erstellt.“ Möglich wird diese Termintreue vor allem durch den Verzicht auf Subunternehmer – eine Seltenheit in der Branche. „Vom Elektriker über den Gas- und Wasser-Installateur bis hin zum Fliesenleger beschäftigen wir alle Gewerke. Daher halten wir Zeitpläne immer ein, können flexibel auf unseren Anspruch und neu aufkommende Wünsche reagieren sowie schnell und kosteneffizient arbeiten“, benennt der Badprofi die Vorteile. Das Resultat: Zwischen 60 und 80 aufwändige Badsanierungen realisieren die Bad-Expertinnen Thoril Fremer und Bianca Behrens mit dem großen Team pro Jahr. Doch natürlich ist nicht nur die Größe des Teams, sondern auch die Expertise der Mitarbeiter entscheidend. Carsten Holler betont: „Aus diesem Grund haben wir uns bereits vor vielen Jahren der Marke ,Meister der Elemente‘ angeschlossen, ein Dachverband für Haustechnik, und vor vier Jahren ebenfalls der Marke ,Die Badgestalter‘, ein Verband für die Komplettbadgestaltung.“ In regelmäßigen Schulungen und Qualitätsprüfungen sorgt die hinter den Marken stehende SHK AG für eine Zertifizierung der Berater und ausführenden Monteure.

Wasserhahn, Sanitär, Pinsel106 Jahre – das ist in einer schnelllebigen Zeit wie der heutigen eine stolze Lebensdauer für einen familiengeführten Handwerksbetrieb. Die Holler GmbH verdankt dies vor allem der stetigen Bereitschaft, sich immer wieder neu zu erfinden und doch im Kern gleich zu bleiben: ein kompetenter, ehrlicher und moderner Badgestalter für alle Fälle.

Holler GmbH, Die Badgestalter, Nordwall 78, 47798 Krefeld, Telefon: 02151-858585, www.holler-die-badgestalter.de