Eine Hundemesse in Krefeld? „Hat es meines Wissens nach bisher so noch nicht gegeben“, sagt Corinna Schumacher. Grund genug für die 48-jährige Inhaberin der Traarer Gärtnerei „Der Blühende Garten“ das zu ändern: Am 4. und 5. Juni lädt die Gärtnerei zu einer zweitägigen Hundemesse ein. Titel: „Markiert“!

Einfach mal reinschnuppern - Alles für den Hund bei Der Blühende Garten am 4. und 5. Juni

Nina Windhausen ist mit ihrer Schlittenhündin Floppy Deutsche Meisterin im Cani-Cross

Regungslos sitzt sie auf dem Kiesweg, ihre dunklen Augen blicken gebannt. Ihr Körper ist gespannt, ihre Barthaare zittern, ihr Atem geht flach – da ertönt es hinter ihr: „Los, Floppy!“ Wie ein Blitz prescht Floppy aus dem Sitz nach vorne, jagt den Kiesweg entlang, ihr Frauchen eilt hinter ihr her, und je schneller Floppy läuft, desto schneller wird auch das Frauchen. Floppy ist eine schwarzgraue Schlittenhündin, das Frauchen ist Nina Windhausen, Deutsche Meisterin im „Cani-Cross“. Cani-Cross ist eine Form des Geländelaufs, bei dem Mensch und Tier durch eine flexible Leine miteinander verbunden sind, die sie um ihre Körper gebunden haben. Diese besondere Form des gemeinsamen Joggens von Hund und Hundehalter wird Windhausen am 4. und 5. Juni bei der Hundemesse „Markiert“ in der Traarer Gärtnerei „Der Blühende Garten“ vorstellen – heute gibt sie einen ersten Eindruck davon auf dem Gelände der Gärtnerei. Strahlender Sonnenschein taucht die Wege und Rasenflächen in goldenes Licht – die parkähnliche Anlage des „Blühenden Gartens“ eignet sich perfekt für eine Hundemesse. „Umso mehr freuen wir uns, dass wir ganz viele spannende Partner für die Messe gewinnen konnten, die wir übrigens auch selbst mit unserem hauseigenen ,Hundeshop‘ bereichern“, lächelt Inhaberin Corinna Schumacher.

Darüber hinaus wird die Praxis „Tierphysiotherapie Krefeld“ der Tierphysiotherapeutin Vanesse Engemann bei der Messe ihr Angebot präsentieren: von Osteopathie über Akupunktur bis zum Training auf einem Unterwasserlaufband ist alles dabei, was einem Hund nach einer Verletzung hilft, sich zu regenerieren. „Auch Bettina Döring von ,One Ear Dog‘, der Meerbuscher Modefaktur, kommt nach Traar und präsentiert ihre handgefertigten Unikate, wie Taschen, Decken, Leinen, Halsbänder und Hundekörbchen, die mit Latexflocken gefüllt sind“, erzählt Schumacher. Anspruchsvoll in Sachen Mode für den Hund wird es überdies mit „Elbband“, der „Manufaktur für Lebewesen mit Stil“, die in Hamburg sitzt, und deren Inhaberin Nico Respondek im Juni höchstpersönlich nach Krefeld reist, um vor Ort Halsbänder aus echtem Tauwerk anzufertigen. Einblicke in die professionelle Hundepflege gibt zudem Sandra Mathives vom Kempener Hundefriseur „Felltypen“: Mathives wird demonstrieren, wie man Unterwolle entfernt, schneidet, schert, trimmt, badet und fönt und das Ganze ohne Galgen und Fönbox. Informatives in Sachen Pflege hat außerdem „Vimi – Natural Pet Care“ parat, mit Seifen, Sprays oder Lotions für extraglänzende Hundefelle. Und weil Schönheit auch von innen kommt, wird auch „Rohpott“ dabei sein: Der Krefelder Tierfutterspezialist mit Sitz in Hüls steht für biologisch artgerechtes Rohfutter aus hochwertigem Fleisch, Fell und Knochen sowie ausgewogenen, individuell auf das jeweilige Tier abgestimmten Heilkräutern, und natürlichen Kauartikeln.

Wer noch keine Schnupperschnauze hat, aber überlegt, sich eine in sein Leben zu holen, ist übrigens ebenfalls richtig bei der Hundemesse, so Schumacher: „Wir begrüßen nämlich auch ein Team des Krefelder Tierheims, das sämtliche Fragen rund um den Hund beantwortet!“ Eine weitere Expertin ist die Hundetrainerin Claudia Loomans, die ihre Krefelder Hundeschule „Hundetypen“ vorstellen wird: In dieser außergewöhnlichen Schule lernen Hundehalter, ihren Vierbeiner nicht als Befehlsempfänger an der Leine durch die Welt zu führen, sondern mit ihm ein Team zu bilden. So kann man etwa umso besser gemeinsam mit dem Hund Urlaub machen, wofür es auf der Messe auch Anregungen von „Waumobil“ gibt, einem Anbieter für Wohnmobile, die speziell auf die Bedürfnisse eines Hundes zugeschnitten sind.

Wer schon immer schöne Fotos von sich und seinem Vierbeiner haben wollte, sollte unbedingt am Samstag, 4. Juni, nach Traar kommen: Denn nur am Samstag wird die Hundefotografin Jutta Stegers vor Ort ein Shooting für Mensch und Tier anbieten. Kinder sind ebenfalls herzlich willkommen, sie werden am Sonntag vom Kreativhaus „Hundertschön“ mit tollen Bastelarbeiten unterhalten. Und für das leibliche Wohl ist natürlich auch gesorgt: „Am Samstag bieten wir unser hauseigenes Catering mit Waffeln an und sammeln für das Tierheim“, erzählt Schumacher. „Und am Sonntag brutzelt der ,Crefelder Crêpes‘ seine leckeren hauchdünnen Pfannkuchen, dazu gibt es frischen Kaffee von der ,Café Ape Krefeld‘, deren Erlös aus dem Verkauf an das Krefelder Hospiz geht.“ Übrigens steht die Gärtnerei an diesem Wochenende auch allen Pflanzenliebhabern offen: „Dann ist gerade Rosenzeit, und man kann bei uns über hundert Rosensorten entdecken“, lächelt Schumacher, „einfach mal reinschnuppern – wir freuen uns!“

Hundemesse „Markiert“, 4. Juni, 10 bis 18 Uhr, und 5. Juni, 11 bis 16 Uhr, 
Gärtnerei „Der Blühende Garten“, Nieper Straße 161, 47802 Krefeld, 
www.der-bluehende-garten.de