Licht fasziniert den Menschen seit Anbeginn der Zeit – und aus gutem Grund, denn ohne Licht wäre die Welt nicht nur farblos und grau, wir wären überhaupt nicht lebensfähig. Etwas weniger dramatisch beeinflusst Licht unser Wohlbefinden und unsere Stimmung, sorgt dafür, dass wir uns wach und munter oder aber entspannt und schläfrig fühlen. Kurzum: Licht spielt eine wichtige Rolle in unserem Privat- wie auch im Berufsleben. Niko Weißkopf von elumico kennt diese Bedeutung genau. Und er weiß, wie er mit geschickter Lichtsetzung Wohn- und Geschäftsräume inszeniert sowie Produktivität und Sicherheit am Arbeitsplatz gewährleistet.

 

elumico

Niko Weißkopf erstellt umfassende Beleuchtungskonzepte

„Ich bin Lampen- und Lichtfan“, gesteht Weißkopf. Er hätte das nicht wirklich sagen müssen, denn die Begeisterung für die Materie ist ihm mit jedem Wort anzuhören. „Meine Eltern nannten mich früher einen ,Hans-guck-in-die-Luft’ – wahrscheinlich war ich damals schon von der Vielfalt an Lampen um mich herum abgelenkt“, lacht er. „Mich fasziniert die Möglichkeit, mit Licht ganz bestimmte Stimmungen zu erzeugen.“ Seit 2012 steht er für elumico: In seiner Funktion als Inhaber und Geschäftsführer bietet Weißkopf seinen Privat- und Gewerbekunden einen echten Rundum-Service an, der von der Beratung und anschließenden Erstellung eines Beleuchtungskonzepts über die Auswahl und Bereitstellung der passenden LED-Leuchten und Lampen aus eigener oder fremder Herstellung bis hin zur finalen Installation reicht. „Meine Arbeit beginnt in der Regel mit einer Besichtigung der Räumlichkeiten“, erläutert Weißkopf sein Vorgehen. „Handelt es sich um einen Verkaufsraum, ein Büro oder um eine Fabrikhalle? Soll Verkaufsware optisch ansprechend präsentiert werden oder geht es darum, gute Sicht zu ermöglichen? Die Antworten auf diese Fragen entscheiden über die Art der Beleuchtung und die Platzierung der Lampen.“

Hinzu kommen gesetzliche Verordnungen, Regelwerke und Normen wie die Arbeits- oder Sportstättenrichtlinien, die branchenspezifische Angaben zur empfohlenen Lichtstärke machen. Weitere beziehen sich etwa auf den Schattenwurf, Reflektionen auf Oberflächen oder auf das ermüdungsfreie Arbeiten. „In den meisten Unternehmen wird diese Richtlinie nicht eingehalten. Es macht also durchaus Sinn, über eine Erneuerung und ein damit verbundenes Konzept nachzudenken“, empfiehlt Weißkopf, der später in der Planung am Rechner akribisch einzeichnet, wo welche Lampe platziert werden muss, um ihre Funktion optimal zu erfüllen. Für Gewerbekunden ist sein Service auch deshalb interessant, weil moderne LED-Beleuchtung ein enormes Einsparpotenzial birgt. „Mittelfristig lassen sich Stromkosten um 50 Prozent reduzieren, mit intelligenter Beleuchtung sogar um 80 Prozent“, rechnet Weißkopf vor. Das funktioniert auch deshalb, weil bei elumico ausschließlich höchste Qualität eingesetzt wird, ganz gleich, ob die nun aus eigener Herstellung kommt oder bei namhaften Herstellern eingekauft wird. „Entscheidendes Qualitätsmerkmal von LED-Leuchten sind der Lampenlichtstromerhalt und der sogenannte Lampenüberlebensfaktor: Diese Werte geben Aufschluss darüber, wie die Beleuchtungsstärke über die Jahre nachlässt und wie lange eine Leuchte überhaupt hält. Wir garantieren mit unseren Leuchten einen hohen Lampenlicht-Stromerhalt und eine Lebensdauer von über 50.000 Stunden“, erklärt Weißkopf selbstbewusst.

Büros, Verkaufsräume, Wohnungen, Sportstätten oder Fabrikhallen stattet elumico mit hochwertigen LED-Leuchten aus

Wer darüber nachdenkt, die Beleuchtung zu erneuern – ganz gleich ob in einer Gewerbe- oder Wohnimmobilie – der sollte sich auch über die Möglichkeiten der bereits angesprochenen intelligenten Beleuchtung informieren. Sie lässt sich exakt nach Bedarf programmieren: So werden Räume zu bestimmten Tageszeiten automatisch beleuchtet oder das Licht bis auf eine bestimmte Stufe heruntergedimmt. Bewegungsmelder erkennen, ob sich eine Person im Raum befindet und steuern die Beleuchtung entsprechend. Besonders avancierte Produkte berücksichtigen sogar unseren Biorhythmus und erzeugen morgens ein helleres Licht als abends. „Intelligente Beleuchtung schafft eine angenehmere Lichtstimmung und minimiert den Stromverbrauch, weil sie etwa ausschließt, dass leere Räume mit voller Kraft beleuchtet werden“, fasst Weißkopf zusammen.

In den sieben Jahren des Bestehens seines Geschäfts hat sich der Beleuchtungsspezialist zusammen mit seinem qualifizierten Team einen ausgezeichneten Ruf erworben. Zur fachmännischen Umsetzung der Kundenwünsche greift er auf ein stattliches Netzwerk von Elektrikern, Innenarchitekten und verschiedenen Anbietern zurück, mit denen er Hand in Hand arbeitet. Weißkopf stellt seinen Service aber nicht nur lokalen Unternehmen zur Verfügung. Sein bislang anspruchsvollstes Projekt war das Beleuchtungskonzept für die rund 80 Ladenlokale des Barfußschuh-Herstellers leguano, die über das ganze Bundesgebiet von Sylt bis an den Alpenrand verteilt sind. „Ich musste für jedes Geschäft einen eigenen Plan erstellen – und erlebte dann vor Ort natürlich manche Überraschung, weil die Räumlichkeiten ganz anders aussahen als auf den mir zur Verfügung stehenden Grundrissen“, erinnert sich Weißkopf mit einem Lachen an seinen Auftrag, den er am Ende trotzdem zur Zufriedenheit aller Beteiligten zu einem Abschluss brachte.

Diese Kämpfermentalität zeichnet ihn aus. Weißkopf ist reiner Autodidakt und nach seinem erfolgreich abgeschlossenen Masterstudium im Internationalen Management eher zufällig ins „Lampengeschäft“ geraten. Nach den ersten Erfolgen entwickelte er den Ehrgeiz, sich tief in die Materie hineinzubeißen. Die Begeisterung für Design und Technik hat ihm dabei nicht geschadet, dennoch hat er sich das Wissen über die Technik, gesetzliche Regelungen und die Planungssoftware komplett in Eigenregie angelernt. Es ist auch diese Hands-on-Mentalität, die bei seinen Kunden so gut ankommt: Weißkopf ist ein Typ, der nicht lange um den heißen Brei herumlaviert, er ist ein Kommunikator und ein Problemlöser, auf dessen Einsatz man sich verlassen kann. Wenn der Name nicht anderweitig vergeben wäre, man müsste ihn „Meister Lampe“ nennen.

 

elumico GmbH
Niko Weißkopf

Martinstraße 161, 47805 Krefeld
Telefon: 02151-3688889
Mail: info@elumico.com
Web: www.elumico.com