
Darko Safner
Ein Jahr EMS-Lounge in Krefeld
Anneliese Theißen ist begeistert. Seit bereits einem Jahr trainiert die Krefelderin in der EMS-Lounge am Sprödentalplatz und ist restlos überzeugt vom effektiven Training mit den Elektroden, das die beiden erfahrenen Personal-Trainer Jörg Bednarzyk und Darko Safner 2015 in Krefeld etablierten.
„Nach einem Sturz im Jahr 2013 und einer Meniskus-Operation im Jahr darauf ist meine Muskulatur in Mitleidenschaft gezogen worden. Ich war stets sportlich aktiv und entsprechend enttäuscht über diesen Rückfall“, erzählt Theißen und gerät ins Schwärmen, während sie sich die Elektroden-Weste um den Körper schnallt: „Durch das EMS-Training konnte ich innerhalb kürzester Zeit zu alter Form zurückfinden. Ich bin fitter, beweglicher und meine gewohnte Kraft ist wieder da.“ Theißen trainiert zwei mal in der Woche und nutzt dabei im Wechsel die zwei unterschiedlichen Angebote der EMS-Lounge: Krafttraining und Stoffwechseltraining. Letzteres steht heute auf dem Programm. Verkabelt in ihrer Funktionsweste steigt sie auf das Trainingsfahrrad und beginnt zu strampeln – gegen den Widerstand, den der Strom in ihren Muskeln erzeugt. „Das aktiviert den Stoffwechsel und verbrennt wesentlich mehr Kalorien, als es ein herkömmliches Training ohne Strom leisten könnte“, bemerkt Studioleiter Darko Safner, während er das Training und die Intensität des Stroms auf einem Kontrollpult überwacht.
EMS steht für Elektro-Muskel-Stimulation und nutzt dabei ein körpereigenes Prinzip: Will man sich bewegen, sendet das Gehirn einen elektrischen Impuls an den entsprechenden Muskel. Beim EMS-Training überträgt eine Elektrode diesen Impuls von außen direkt auf den Muskel. Die Vorteile: Das körpereigene Prinzip wird verstärkt und im Training lassen sich Muskelgruppen gezielt ansprechen. Während der Fokus beim Stoffwechseltraining auf der Fettverbrennung liegt, eignet sich das Krafttraining ohne Fahrrad insbesondere für die gezielte Bearbeitung von Problemzonen. „EMS ist eine Wunderwaffe. Bereits zwei zwanzigminütige Trainingseinheiten pro Woche genügen, um deutliche Effekte zu spüren“, sagt Jörg Bednarzyk, der 50-jährige Inhaber der EMS-Lounge und ergänzt: „Wenn wir als Sportler nicht selbst restlos überzeugt wären, würden wir es nicht anbieten. EMS-Training eignet sich für jeden: Profisportler, Breitensportler aber auch für weniger sportaffine Menschen, die gezielt den Rücken oder andere Muskelgruppen aufbauen wollen.“
- Anneliese Theißen
- Jörg Bednarzyk
Jörg Bednarzyk und Darko Safner eröffneten im April 2015 die Filiale am Sprödentalplatz. „Der Grundgedanke, ein EMS-Studio zu eröffnen, bestand bei Jörg und mir bereits seit einigen Jahren. Nach einer gründlichen Recherche der verschiedenen Formate entschieden wir uns dann dazu, Lizenzpartner der EMS-Lounge zu werden. Dann ging alles sehr schnell, da wir auf die gute Infrastruktur des Unternehmens zurückgreifen konnten. Zwischen Planung und Eröffnung vergingen nur wenige Monate“, fasst der 35-jährige Sportwissenschaftler Safner die Entstehungsgeschichte zusammen. Dass der Erfolg sich ebenso schnell einstellen würde, hätten die beiden Sportler jedoch nicht erwartet, wie Bednarzyk anmerkt: „Innerhalb des ersten Monats hatten wir bereits einen beachtlichen Kundenstamm, darunter viele Krefelder Profi-Sportler und zahlreiche Kunden aus dem Umland.“ Von Anfang an setzten die beiden Geschäftsführer dabei auch auf den Aufbau eines eigenen, gut geschulten Teams und beschäftigen mittlerweile sechs Angestellte. „Wir sehen uns als Ausbildungsbetrieb und geben unser Wissen an unsere Mitarbeiter weiter. Fast alle sind Sportstudenten der deutschen Hochschule für Prävention und Gesundheit, die bei uns im Betrieb den Praxisteil ihrer dualen Ausbildung absolvieren und sich bei uns auf das EMS-Training spezialisieren“, erläutert Bednarzyk.
„EMS ist eine Wunderwaffe. Bereits zwei zwanzigminütige Trainingseinheiten pro Woche genügen, um deutliche Effekte zu spüren.“
Beflügelt vom Erfolg des ersten Jahres entschieden sich die beiden Inhaber jüngst zu einer Expansion. Am ersten Aprilwochenende eröffnet die zweite Krefelder EMS-Lounge in Krefeld unter der Leitung von Lukas Schnellen, einem Auszubildenden der ersten Stunde, dem nun die Verantwortung einer eigenen Filiale übertragen wird. „In der neuen Filiale bieten wir natürlich auch unser gesamtes Trainingsspektrum an, obwohl das Studio etwas kleiner ist. Es ist reduziert auf das Wesentliche und eignet sich perfekt für unsere Zwecke“, freut sich Safner, der das Ladenlokal bei einem zufälligen Streifzug durch Fischeln entdeckte und das Potenzial sofort erkannte. Mit der Expansion liegen die Krefelder im Trend, denn die gesamte, noch recht junge EMS-Branche wächst derzeit rasant. Auf der diesjährigen FIBO, der weltweit größten Fachmesse für Fitness, Wellness und Gesundheit widmet sich erstmalig eine komplette Messehalle dem Thema EMS-Training – keine Spur also von unberechtigten Skrupeln gegenüber dem innovativen Konzept. Das Stoffwechseltraining ist beendet und Anneliese Theißen steigt erschöpft, aber glücklich vom Ganzkörpertrainer und gerät wieder ins Schwärmen: „Ich war schon immer begeisterte Sportstudio-Gängerin. Was ich hier in nur zwanzig Minuten erreichen kann, haut mich aber echt vom Hocker. Seit ich hier bin, stehe ich wieder richtig unter Strom – im positiven Sinne.“
EMS-Lounge Krefeld-Fischeln, Kölner Straße 544, 47807 Krefeld,
Tel.: 02151 418 73 07, krefeld-fischeln@ems-lounge.de
Am Sprödental, Roonstraße 1, 47799 Krefeld Tel.: 02151 32 73 78 0,
krefeld@ems-lounge.de, www.ems-lounge.de