Die Immobilienmakler Engel & Völkers feiern in Krefeld 15. Geburtstag
„Und: Hängt es gerade?“ Die Antwort kommt wie aus der Pistole geschossen und aus zahlreichen Mündern: „Jaaaaaa!“ Sandra Lenzke, Leiterin des Kinderhauses Montessori, muss lachen. Es ist schon erstaunlich, wie viel Freude es den Kindern bereitet, wenn ein kleines Vogelhäuschen aufgehängt wird. „Im Winter, wenn der Boden mit Schnee bedeckt oder gefroren ist, finden unsere heimischen Vögel nur schwer Futter. Wenn sie hungrig sind, können sie jetzt zu unserem Vogelhäuschen kommen und sich hier an Körnern satt essen“, erklärt sie den neugierig lauschenden Kindern. Die freuen sich schon darauf, sich ab sofort um die Versorgung der Piepmätze zu kümmern – und lernen so nebenbei auch noch, Verantwortung zu übernehmen. Suchenden zu einem neuen Dach über dem Kopf zu verhelfen, nicht nur im Winter, das ist auch die Mission der Immobilienmakler Engel & Völkers.
Die Idee, zum 15. Geburtstag des Unternehmens 15 Krefelder Kindergärten und KiTas mit einem Vogelhaus zu beschenken, lag also gar nicht so fern wie es sich zunächst vielleicht anhört. „Wir wollen Krefeld und seinen Bürgern etwas für die großartige Resonanz zurückgeben, die wir in den vergangenen 15 Jahren erfahren haben. Und weil es nichts Schöneres gibt, als Kindern eine Freude zu machen, haben wir uns für die Vogelhäuschen entschieden“, erklärt Günter Mehnert, geschäftsführender Gesellschafter von Engel & Völkers. Aber natürlich profitieren auch erwachsene Kunden vom Geschäftsjubiläum.

vlnr: Frau Kreuz, Frau Kruse, Frau Lenzke, Günter Mehnert
Kinder vlnr: Jakob, Greta, Theo
Haus- oder Wohnungseigentümer, die den Immobilienmaklern bis zum 31. Dezember 2018 einen Auftrag erteilen, dürfen sich über vertragliche Vergünstigungen freuen. Der Erfolg ist dabei fast garantiert: Über 1.000 Immobilien konnten Engel & Völkers seit Bestehen verkaufen, mehr als 600 vermieten. Eine beachtliche Quote, die belegt, dass der linke Niederrhein als Wohnregion weiterhin boomt. „Die Nachfrage nach gut gelegenen und qualitativ hochwertigen Wohnimmobilien ist sehr hoch“, berichtet Mehnert und ergänzt: „Die Menschen hier wissen insbesondere die Anbindung an das Ruhrgebiet, das Rheinland oder die Niederlande sehr zu schätzen.“ Das schlägt sich laut Mehnert im Interesse an hochwertigen Immobilien nieder, die auch eine sinnvolle Kapitalanlage sind. Freistehende Einfamilienhäuser, Doppelhaushälften oder Eigentumswohnungen in Bockum, rund um den Stadtwald, in Verberg, Traar, Forstwald oder Fischeln erzielen bereits Summen von 350.000 bis knapp zwei Millionen Euro.

Günter Mehnert, Geschäftsführer von Engel & Völkers in Krefeld
Wenn es um so viel Geld geht, sind äußerste Professionalität und Zuverlässigkeit unabdingbar. Kunden von Engel & Völkers können sich auf eine diskrete Behandlung verlassen und kommen in den Genuss eines Rundum-sorglos-Service-Pakets, das unter anderem die Einholung der erforderlichen Unterlagen, ein Konzept für die erfolgreiche Vermarktung sowie die Vorbereitung des Notarvertrages umfasst. Drei mit kompetenten, international vernetzten Teams besetzte Shops in Krefeld, Viersen und Moers garantieren zudem große Nähe zum anspruchsvollen Kundenstamm und den attraktivsten Immobilien. Mit der Suche nach dem Traumhaus sollte man frühzeitig beginnen. So wie Leon: „Wenn ich groß bin, möchte ich auch einmal ein Haus haben. Mit Garten, in dem ich ein Vogelhäuschen aufstellen kann“, sagt er, nachdem er seinen Meisenknödel deponiert hat. Und natürlich am Niederrhein.
Engel & Völkers
Uerdinger Straße 279, 47800 Krefeld
Telefon: 02151-78 29 60
Mail: krefeld@engelvoelkers.com
Web: www.engelvoelkers.com/krefeld