Das Großevent Fischeln Open am 9. September ist der perfekte Anlass, den Stadtteil einmal genauer unter die Lupe zu nehmen. Tipps und Informationen zu Vereinen, Aktionen, Gastronomie und Handel im „Dorf“ haben wir hier zusammengetragen:
Volksbank Fischeln
Die Volksbank Krefeld-Fischeln zeigt sich im neuen Gewand. In die einladenden Beratungsräume der neuen Geschäftsstelle an der Anrather Straße 2 haben Zukunftstechnologien Einzug gehalten: W-Lan, Tablets und Touch-Monitore im SB-Bereich machen die Beratung einfacher und moderner. Bei Fischeln Open ist die Volksbank mit einem Glückslos-Stand vertreten. Der Erlös des Losverkaufs wird der Kinder-Uni Zweistein in Krefeld gespendet. Auf der Volksbank-Bühne erwartet die Besucher ab 15 Uhr Live-Musik der Bands 4goodreasons und Groove Company. Das Team freut sich auf Ihren Besuch.
Schützenverein
Die Bürger-Schützen-Gesellschaft 1451 e.V. ist seit vielen Jahren maßgeblich an der Gestaltung des öffentlichen Lebens in Fischeln beteiligt. Bei der diesjährigen Veranstaltung tritt der Verein mit einem neuen Konzept auf: Die jugendlichen Schützen nehmen das Heft in die Hand und bauen einen extra für Fischeln Open entworfenen Stand auf. Kinder können an einem spannenden Wettbewerb teilnehmen und sich bei besonders guter Leistung einen Platz in der Kutsche beim Festumzug des Schützenfests im Juli 2019 sichern.
Busreisen Schellen
Das Busunternehmen „Busreisen Schellen“ mit Sitz in Fischeln bietet einen individuellen Reise- und Fahrtservice sowie regelmäßige Ein- und Mehrtagesfahrten an. Ein besonderes Highlight in diesem Herbst wird die „Krimikult- und Grünkohltour“ am 24. November nach Münster sein. Auf den Spuren von Wilsberg, Thiel & Co. lernen Gäste die Stadt als Kulisse für spannende Krimis kennen.
Informationen zu diesem und weiteren Angeboten finden Sie unter www.busreisen-schellen.de.
Fischelner Burghof
Der Fischelner Burghof ist ein Ort mit Tradition. Bereits seit 1906 existiert das Jugendstilhaus, dessen helle Räume und Gartenterrasse zum Entspannen und Genießen einladen. In der Küche kreieren Chefkoch XY und sein versiertes Team kulinarische Freuden der besonderen Art – zum Beispiel Rheinische Tapas oder frische Muscheln. Auch an Fischen Open freut sich das Team auf Ihren Besuch. Die Terrasse ist bei gutem Wetter geöffnet.
Blumen Dennisen
Wer Blumen liebt und in Fischeln lebt, kennt den Pflanzenallrounder Blumen Dennisen. Das elfköpfige Team um Stefan Peeters bietet alles rund um Blühendes und Wachsendes. Angefangen bei Schnittblumen, Blumen-Abo und Fleurop-Service über florale Dekorationen für Hochzeiten und andere Feierlichkeiten bis hin zur Hydrokulturpflege für Unternehmen können die versierten Mitarbeiter ihren Kunden jeden Wunsch erfüllen. Inhaber Stefan Peeters ist außerdem stellvertretender Vorsitzender des Fischelner Werberings und wird in dieser Funktion bei Fischeln Open zugegen sein.
Sylter Eiscafé
Das Sylter Eiscafé ist zu einem beliebten Treffpunkt der Fischelner geworden und die Qualität der köstlichen hausgemachten Eiskreationen aus natürlichen Zutaten hat sich längst in ganz Krefeld herumgesprochen. Doch das Team kann nicht nur mit kalten Süßspeisen Genießer-Herzen erobern: Am 9. September lädt das Café zum reichhaltigen All You Can Eat-Frühstück mit Tischservice – weniger laufen, mehr genießen.
Frisör Hair Sprenger NEXT
„Haare sind unsere Leidenschaft und ihr strahlendes Lächeln ist unser Lob“ – unter diesem Motto schneiden, färben und föhnen die Frisöre bei Hair Sprenger auf der Kölner Straße. Für den guten Zweck bietet das Team zu Fischeln Open jeden Haarschnitt für nur 15 Euro an. Die Einnahmen werden an die Organisation „Plant for the Planet“ gespendet, die sich an einem eigenen Infostand vorstellen wird. Terminabsprachen sind nicht erforderlich: Einfach vorbeikommen ein Ticket ziehen und wohlfühlen.
Embers
Unter dem Motto „Mit Stil zum Ziel“ bildet die Fischelner Fahrschule Embers – vielen bekannt als „die mit dem Zebra“ – erfolgreich und zu fairen Preisen sichere, verantwortungsvolle und umweltbewusste junge Fahrer aus. Sicherheit, Verantwortung und Umweltbewusstsein haben natürlich oberste Priorität. Besucher können sich an ihrem Stand von der Kompetenz und Qualität des Anbieters überzeugen. Das Team freut sich auf viele Interessierte.
REWE Hoffmanns
Anlässlich des Straßenfests Fischeln Open bietet REWE Hoffmanns bis 18 Uhr viele attraktive Angebote und Sonderaktionen an. Zudem finden Verkostungen von unterschiedlichsten kulinarischen Highlights wie Wurstspezialitäten und Smoothies statt. An Promotionsständen können Kunden mehr über die einzelnen Produkte und das Unternehmen erfahren. Weitere Informationen finden Sie unter www.rewe-krefeld.de.
Hafels Raumausstattungen
Seit Jahrzehnten steht Hafels Raumausstattungen für beste Qualität und zuverlässigen Service. Das Familienunternehmen mit Sitz an der Kölner Straße wird in vierter Generation von Sylvia und Karl-Heinz Hafels geführt, die designaffine Krefelder mit Möbeln, Wohnaccessoires und Lederwaren bester Qualität ausstatten. Angrenzend an das rund 500 Quadratmeter große Raumausstattungsgeschäft führt das Ehepaar den Delikatessenladen „et kabäusken“. Mit beiden Unternehmen feiern Sylvia und Karl-Heinz Hafels im kommenden Jahr ein großes Doppeljubiläum: Das 2009 eröffnete Kabäusken wird 10 Jahre alt, gleichzeitig feiert das Familiengeschäft am heutigen Standort bereits sein 140-jähriges Bestehen. Zu diesem Anlass soll sich einiges ändern. „Wir möchten den Fokus des Raumausstattungsgeschäfts künftig mehr auf Wohnaccessoires und Möbel legen, dafür soll das Lederwaren-Angebot verkleinert werden“, so Sylvia Hafels. Um ausreichend Platz für die anstehende Veränderung zu schaffen, startet das Team zu Fischeln Open einen Räumungsverkauf mit 30% Rabatt auf alle Lederwaren. Weitere Aktionen sind in Planung – die Inhaberin möchte allerdings noch nicht zu viel verraten. Im „et kabäusken“ wird es derweil die Möglichkeit zur Verkostung zahlreicher Köstlichkeiten und verschiedener Craft Beers geben.
Weitere Informationen unter www.hafels-krefeld.de und www.et-kabaeusken.de
Die Bäckerei Sommer erstrahlt im neuen Look
Eines der bis heute beliebtesten Nahrungs- und Genussmittel ist das Brot. Frühstücksbrötchen, Croissants, Butterbrote, bis hin zum Baguette oder Olivenbrot für den schönen Grillabend gehören für viele von uns zum täglichen Leben. Zu den großen Krefelder Bäckereien gehört die Bäckerei Sommer mit ihren 14 Filialen in Krefeld. In Königshof ist der Familienbetrieb an der Kölner Str. 334 und in Fischeln, im Clemens Markt, an der Kölner Str. 575 mit ihrem leckeren Brot und Gebäcken vertreten. Im Clemens Markt in Fischeln hat die Bäckerei Sommer gerade das Café renoviert und um leckere Frühstücke, Kaffeespezialitäten und Eierspeisen, wie das „Maxx“ und „Moritz“ sowie das „Early Morning“ erweitert. Zu „Fischeln-OPEN“ am Sonntag, gibt’s ein Pflaumenkuchen-Spezial mit tollen Angeboten im Clemens-Markt.
Bäckerei Sommer im Clemens Markt, Fischeln, Kölner Str. 575, oder unter www.baeckerei-sommer.de
Rabaue-Konzert im Burghof Gietz
Ein Top-Event für Fischeln! Der VfR Fischeln 1920 e.V. und das Team des Burghof Gietz freuen sich auf ein besonderes Event am 27. Oktober 2018. Die Kölner Musiktruppe „Rabaue“ besucht die Fischelner Traditionsgaststätte für ein Herbstkonzert im Saal Gietz. Veranstaltet wird das Event vom VfR, der neben seiner Funktion als beliebter Sportverein auch regelmäßige Konzerte in Fischeln organisiert. Organisator und Vorsitzender des Rasensportvereins, Thomas Schlösser, freut sich bereits sehr auf den Besuch der Kölner. Alex Barth, Peter van den Brock, Albert Detmer und Peter Jansen und Benjamin Weißert blicken als „Rabaue“ bereits auf über 4500 Live-Auftritte zurück, darunter zahlreiche Fernsehauftritte bei ZDF, ARD, WDR und RTL. Die fünf Musiker begeistern das Publikum ihrer ganz eigenen „Rheinischen Partymischung“, für die sie selbstgeschriebene Songs und allseits bekannte Oldies zum Mitsingen zu einem anregenden Gute-Laune-Programm kombinieren. Bekannt wurde die Band unter anderem durch ihre Hitsingles „Insellied“ und „Ich hab gute Laune”. Der Bandname ist eine Hommage an die legendären „drei Rabaue“, die als Straßenmusiker durch das zerstörte Köln der Nachkriegszeit zogen und ihre Lieder anstimmten.
Vorverkaufskarten sind im Fischelner Burghof erhältlich. Weitere Informationen unter www.vfr-fischeln.de.
Marienhof Fischeln
Der Marienhof am Fischelner Marienplatz gehört zu den spannendsten Bauprojekten, die aktuell in Krefeld umgesetzt werden. Das Vorhaben der Marienhof Fischeln GmbH, bestehend aus den Unternehmern Hendrik Hambloch, Professor Heinz Klinkhammer und Marc Kretkowksi, steckt noch in der Anfangsphase seiner Umsetzung. Der große Betonbunker aus dem zweiten Weltkrieg, der einst bis zu 5.000 Schutzsuchende beherbergte, wird zu einem Wohn- und Geschäftsgebäude umgestaltet. Anfang Juli begannen die Abrissarbeiten, sodass jüngst Schnitte für Fenster in die dicken Betonwände gefräst und das Dach in Vorbereitung auf die späteren Innenhöfe geöffnet werden konnten. Im November diesen Jahres soll dann der nächste Arbeitsschritt eingeleitet werden: Dann beginnen die Rohbauarbeiten. Die Vorstellung vom Wohnen in einem Bau, der Alt und Neu stilistisch vereint, findet großen Anklang – auch über die Grenzen Krefelds hinaus. Nicht zuletzt, da sich der Stadtteil Fischeln durch seine Nähe zu Düsseldorf, die praktische Verkehrsanbindung in die Krefelder Innenstadt und seine familienfreundliche Atmosphäre derzeit wachsender Beliebtheit erfreut. Die ersten Wohnungen sind bereits verkauft. Die Vision der Marienhof Fischeln GmbH erfordert zwar noch einige Arbeitsschritte, doch das Endergebnis ist bereits greifbar. Das Gebäude wird 2020 fertiggestellt.
Weitere Informationen und Exposé unter www.marienhof-fischeln.de