
Volker Kämpfer führt das Unternehmen in zweiter Generation
Kaum etwas hat so viel Einfluss auf die Atmosphäre eines Raumes wie der Bodenbelag. Farbe, Maserung, Material und Beschaffenheit des Untergrundes bestimmen maßgeblich, wie ein Raum wirkt, und die Möglichkeiten der Ausgestaltung sind entsprechend breit gefächert. Volker Kempfers Herz schlägt seit Jahrzehnten für Keramikfliesen, ein vielseitiger und hochwertiger Bodenbelag, der neben Parkett, Laminat, Teppichboden und Naturstein zu Recht zu den Klassikern zählt und sich doch immer wieder neu erfindet. Ein Besuch bei Fliesen Kempfer.
Wenn Volker Kempfer durch seine 1300 Quadratmeter große Ausstellungshalle an der Königsberger Straße in Krefeld führt, blüht der sympathische Krefelder auf und gerät ins Schwärmen. Keramikfliesen in allen erdenklichen Farben, Formen, Mustern und Ausführungen schmücken die detailreich inszenierten Ausstellungsflächen und Kempfer weiß zu jeder Fliese viel Wissenswertes zu berichten. „Der Keramikfliesenmarkt ist ein äußerst dynamischer Markt. Bei diesen Feinsteinzeugfliesen in Holzoptik zum Beispiel hat sich in den letzten Jahren sehr viel getan, sodass sie heute kaum noch von Echtholz unterscheidbar sind“, schwärmt der 53-jährige Geschäftsführer während er mit dem Finger über das täuschend echte Holzdekor einer Fliese streicht und ergänzt: „Mit Baumarkt-Ware hat unser Sortiment nicht sehr viel zu tun, denn wir legen Wert auf Qualität, Aktualität und Exklusivität. Natürlich führen wir auch günstige und schlichte Produkte, doch unser Herz schlägt ganz besonders für abgefahrene Sachen.“ Abgefahren sind einige der Fliesen in der Tat. Da sind die exklusiven Fliesen der italienischen Firma Refin, die ihre Produkte an den Bodenbelag historischer Orte wie der Oper in Mailand anlehnt. Oder polnische Vintage-Fliesen für die Wand, deren Dekor für den nostalgischen Touch eines Raumes eine natürliche Patina simuliert. Die Vielfalt ist schier unbegrenzt und wer bei Fliesen nur an quadratische weiße Platten mit Blümchenmuster denkt, wird bei Fliesen Kempfer schnell eines Besseren belehrt. „Es ist uns wichtig, dass man unsere Artikel nicht an jeder Straßenecke bekommt. Auch im Bereich der konsumigen und schlichteren Ware in unserem Mitnahmebereich wählen wir unsere Lieferanten mit Bedacht aus und profitieren dabei von unserer jahrzehntelangen Erfahrung. Der Fliesenmarkt ist international, alleine in Italien, dem Mutterland der Fliese, gibt es zum Beispiel etwa 500 Manufakturen. Dort den Überblick zu behalten, ist zugleich unser Anspruch und unsere Stärke.“

Täuschend echt: Keramikfliesen in Holzoptik
„Es ist uns wichtig, dass man unsere Artikel nicht an jeder Straßenecke bekommt.“
Die große Vielfalt und den Durchblick im Dschungel des Keramikmarktes wissen Privatkunden, Handwerker, Bauunternehmer und auch kleinere Fachhandelsgeschäfte aus ganz Deutschland zu schätzen, die alle die exklusiven Produkte von Volker Kempfer beziehen. „Wir sind nicht nur ein Abverkauf, sondern stehen unseren Kunden auch mit Rat und Tat zur Seite. Wer mit einer groben Idee zu uns kommt, geht mit einem handfesten Plan, seiner Wunsch-Fliese, der passenden Bauchemie und dem Kontakt zu erfahrenen Fliesenlegern aus unserem Netzwerk nach Hause“, erklärt Kempfer die gebotene Rundum-Versorgung und führt in einen Raum jenseits der großen Ausstellungshalle. Neben Keramikfliesen sind fugenlose Steinteppiche seit einem Jahr das zweite große Standbein des Unternehmens. „Für den Niederrhein sind wir exklusiver Lizenznehmer des Intro-Bodenzentrums, dem holländischen Branchenprimus in Sachen Steinteppich“, sagt der Fliesenexperte und nennt auch gleich die Vorteile des nahtlosen Bodenbelags: „Intro-Steinböden sind pflegeleicht, strapazierfähig, schallschluckend, rutschfest, feuerbeständig und antiallergisch. Ein ideales Produkt für Großraumbüros, Ausstellungen, Autohäuser aber auch stark frequentierte Privaträume.“
Volker Kempfer kennt sich aus in der Welt der Bodenbeläge und hat für jeden Bedarf das passende Produkt. Seine Expertise stützt sich dabei auf die über 40-jährige Unternehmensgeschichte, die ihren Ursprung 1972 in der elterlichen Garage nahm, wie er berichtet: „Mein Vater baute damals unser altes Kinderzimmer in unserem Haus in St. Tönis zum Büro und unsere Garage zum Fliesenlager um und startete sein Ein-Mann-Unternehmen als Verkäufer und Verleger von Fliesen. Nur wenige Jahre später zog er dann mit seiner Firma nach Düsseldorf um, beschäftigte zwischenzeitlich bis zu 40 Fliesenleger und wickelte unzählige Großbaustellen ab.“ Das väterliche Unternehmen boomte und bald schon etablierte sich Fliesen Kempfer als Stammlieferant unter anderem für die Baumarktkette Wirichs, die in ihren 65 Filialen ausschließlich mit Fliesen aus dem Hause Kempfer beliefert wurde. „Das Geschäft ist regelrecht explodiert. Zwischenzeitlich haben wir pro Jahr zwischen fünf und acht Millionen Quadratmeter Fliesen aus aller Welt nach Deutschland importiert und an diverse Baumarktketten geliefert. Weltweit war der Einkauf in Eigenverpackung organisiert, vorrangig betrieben wir in Norditalien eine große Einkaufsgesellschaft. 1998 brach dann mit dem Verkauf von Wirichs an Praktiker über Nacht unser wichtigster Kunde weg, mein Vater ging in den verdienten Ruhestand und ich baute das Unternehmen wieder zu einem regionalen Geschäft um“, erinnert sich Kempfer an die turbulente Unternehmensgeschichte.
Für Volker Kempfer hat sich der Kreis geschlossen, er ist angekommen und fühlt sich sichtlich wohl in seiner Rolle als Betreiber seines Fliesen-Mekkas, das er über die Jahre auch mit viel persönlichem Charme versehen hat. Kommt man durch den Haupteingang in die große Halle blickt man auf das sogenannte Studio-Fréjus, der neuesten Ausstellungsfläche, die durch zwei 125 Jahre alte Holztüren begrenzt wird. „Diese Türen versprühen einen französischen Charme und ich benannte die Abteilung, die einige unserer exklusivsten Produkte beherbergt daher nach der wunderschönen Küstenstadt Fréjus in Südfrankreich“, erklärt Kempfer. Keine Frage – Bei Fliesen Kempfer zeigt sich eindrucksvoll, wie atmosphärische Raumgestaltung gelingen kann.
Volker Kempfer GmbH, Königsberger Str. 139, 47809 Krefeld,
Tel.: 02151 156290, Web: www.fliesen-kempfer.de