Freundlich und fair finanzieren!

Sparda-Bank Krefeld

 

Zehn Jahre arbeitet Andrea Hambloch bereits als Filialleiterin für die Sparda-Bank West. Seit 2007 betreut sie die Krefelder Filiale der Genossenschaftsbank und ist mit ihrer Aufgabe voll und ganz zufrieden. „Die Sparda-Bank ist wirklich ein super Arbeitgeber“, erklärt sie lächelnd und ergänzt: „Unsere Werte wie fair, einfach und sympathisch bleiben keine Versprechen, sie werden im gesamten Unternehmen gelebt. Nicht nur in unserem Krefelder Team pflegen wir diese Werte. Auch unsere Kunden behandeln wir immer so, wie wir es uns selbst als Kunden auch wünschen.“

Andrea Hambloch

Andrea Hambloch, Krefelder Filialleiterin der Sparda-Bank

Ein ausgesprochen kundenfreundliches Angebot der Sparda-Bank ist ihr leistungsstarkes Girokonto für Privatkunden. „Die Kontoführung kostet bei uns nichts, und wir setzen auch keinen Mindestgeldeingang voraus. Zahlen muss man bei unserem Girokonto nur zehn Euro im Jahr für die BankCard. Das ist weniger als ein Euro im Monat. Dieses Angebot entspricht der Sparda-Philosophie, unsere Kunden mit fairen Dienstleistungen zu versorgen. Deswegen fördern wir auch lokale Vereine und Institutionen und engagieren uns für unsere Stadt“, so Andrea Hambloch. Zur Philosophie der Sparda-Bank gehört es ebenfalls, ihren Kunden einen modernen und umfangreichen Service zu bieten, wie zum Beispiel die SpardaApp, die neue Maßstäbe im sicheren „Mobile Banking“ setzt.

Filiale, Raum„Up to Date“ ist die Sparda-Bank auch bei einem ihrer Hauptgeschäftsfelder, der privaten Baufinanzierung. Über 20 Millionen Euro Darlehenssumme hat allein die Krefelder Sparda-Filiale im vorigen Jahr umgesetzt und damit rund hundert „Häuslebauern“ zu ihrem Traumhaus verholfen. „Bei der Baufinanzierung ist uns vor allem wichtig, eine wirklich individuelle Lösung zu finden“, erklärt die Filialleiterin. Sie fügt hinzu: „Wir bieten aus Prinzip keine ‚Finanzierung von der Stange‘. Daher fragen wir unsere Kunden immer nach ihren bisherigen Finanzierungserfahrungen und ihren Wünschen und Zielen: Wie viel Flexibilität ist wichtig? Wie sieht die Wunschrate aus? Wie sind die persönlichen Rahmenbedingungen? Ein wichtiges Thema ist natürlich auch immer die Absicherung, zum Beispiel gegen Berufsunfähigkeit. Und wer unkalkulierbare Zinsrisiken vermeiden will, kann seinen Darlehenszins bis zu 40 Jahre festschreiben. Wer an einer Baufinanzierung interessiert ist, soll einfach vorbeikommen und sich von uns beraten lassen!“

Sparda Bank West, Logo, SchildDie Sparda-Bank West mit Sitz in Düsseldorf betreibt etwa 70 Filialen und 40 SB-Center zwischen Aachen und Warburg (an der hessischen Grenze). Entstanden ist das Unternehmen aus den Spar- und Darlehenskassen Essen, Wuppertal und Köln. Sparda-Kunden sind zugleich Miteigentümer ihrer Bank, da das Unternehmen nach genossenschaftlichen Prinzipien arbeitet.

Sparda-Bank
Königstraße 91-93, 47798 Krefeld, Telefon: 0211-99 33 99 33 www.sparda-west.de
Öffnungszeiten: Mo und Mi 9-16 Uhr, Di und Do 9-18 Uhr, Fr 9-13 Uhr