Frischer Wind in alten Mauern

Sport Outlet by Borgmann

Das Geschäfts- und Wohnhaus an der Ecke König-/Marktstraße blickt auf eine bewegte Geschichte zurück. Einst als innerstädtisches Möbelgeschäft mit Premium-Interieur der Marke „Mustering“ erbaut, erlangte das Krefelder Traditionshaus vor allem durch das hier für ein Vierteljahrhundert beheimatete Spielwarengeschäft Seidel große Bekanntheit über die Stadtgrenzen hinaus. Nach dem Auszug des Spielwaren-Tempels im Jahr 2010 stand die Immobilie leer. Der Leerstand wurde zum Politikum, war er doch symptomatisch für einen allgemeinen Trend auf der Königstraße. Seit Anfang Dezember hat nun wieder geschäftiges Treiben Einzug in das Erdgeschoss des geschichtsträchtigen Hauses gehalten. 

_SIM2714-Kopie_4c

„Die Pläne für die Eröffnung eines Sport Outlets hatten wir schon länger in der Schublade liegen. Und auch das Gebäude hatten wir schon mehrfach im Blick, schließlich liegt es ja genau vor unserer Tür. Nun ist es uns nach vielfachen Anläufen und einigen gescheiterten Sondierungen endlich gelungen, die Idee auch in die Tat umzusetzen“, freut sich Christoph Borgmann, Geschäftsführer des gleichnamigen Sport-Geschäfts. Der stadtbekannte ­Einzelhändler blickt jedoch nicht nur aus der Perspektive eines Geschäftsmannes optimistisch auf das Projekt, denn als Vorstand der Werbegemeinschaft Krefeld gehe es ihm auch um eine wichtige Belebung der Königstraße: „Es ist kein Geheimnis, dass die Straße in den letzten Monaten mit wachsenden Leerständen zu kämpfen hat. Wir glauben, dass wir mit dem Sport Outlet wieder frischen Wind in die zentrale Einkaufsmeile bringen können. Üblicherweise erwartet man Outlets eher am Stadtrand, aber warum sollten sie – ein passendes inhaltliches Konzept vorausgesetzt – nicht auch in der Innenstadt funktionieren und diese beleben?“

In der Tat: Die Königstraße ist bisher nicht unbedingt für Angebote aus dem Niedrigpreissegment bekannt und die Frage, wie sich ein Outlet sinnvoll in das Händlergefüge integrieren kann, liegt nahe. Doch wer Christoph Borgmann kennt, weiß, dass es sich um einen wohlüberlegten Schachzug handeln muss. „Unser Sport Outlet wird selbstverständlich keine Resterampe mit billigem Ramsch sein. Vielmehr geht es um ausgesuchte und qualitativ hochwertige Sportbekleidung aus der Einstiegs-Preislage. Die Eröffnung des neuen Geschäfts gibt somit auch unserem Haupthaus eine Möglichkeit, sein Profil als Premium-Sportgeschäft weiter zu schärfen“, betont Borgmann. Die günstigen Preise seien nicht auf minderwertige Ware, sondern auf eine ausgeklügelte Strategie zurückzuführen. Einerseits konzentriere sich das Warenangebot auf weniger bekannte, aber qualitativ hochwertige Marken wie Jako oder die Intersport-Hausmarken. „Anderseits bieten wir aber auch Vorsaison-Ware und Restgrößen an. Außerdem macht auch das bewusst eingeschränkte Beratungs- und Serviceangebot des Outlets die günstigen Preise möglich“, erklärt der Sportbekleidungs-Experte.
Auch die Produktwelten des neuen Sportgeschäfts seien klar abgesteckt, so Borgmann weiter: „Thematisch geht es vornehmlich um Grundsportbekleidung und Sportschuhe. Mode und Lifestyle-Produkte, die man in unserem Haupthaus und in unserem SneakRs-Store findet, wird man nur vereinzelt finden.“ Ergänzt werden soll das Sortiment des 250 Quadratmeter großen Outlets durch einen kleineren Anteil an Saisonware und Zubehör. „Schwerpunktmäßig führen wir Teamsport- und Kinderbekleidung. Insbesondere letztere Warengruppe ist in der unteren Preislage sehr beliebt. Denn: Wer will schon ständig hochpreisige Markenprodukte für sein Kind kaufen, wenn es nahezu gleichwertige Produkte für wesentlich weniger Geld gibt“, erläutert Borgmann die Ausrichtung des Warenangebots. Neben den neu erschlossenen Warenwelten bedeutet die Neueröffnung natürlich auch Zuwachs in der Personaldecke des traditionsreichen Krefelder Sporthändlers. „Michael Bergstein, der in den letzten Monaten als Urlaubsvertretung unsere Schuhabteilung leitete und sich dabei als herausragender Verkäufer bewährte, ist die Idealbesetzung für die Store-Leitung des Outlets. Zudem wurden zwei neue Stellen geschaffen, die bei Bedarf durch Kräfte aus dem Stammhaus ergänzt werden können“, so Borgmann weiter.

Bei aller strategischen Raffinesse bleibt ein Outlet auf der Königstraße ein Novum. Das weiß auch Christoph Borgmann, was sich nicht zuletzt an der provokanten und augenzwinkernden Marketing-Strategie dokumentiert. Allseits bekannte Zitate aus der Fußballwelt und ein angeschlossenes Gewinnspiel auf Facebook zogen bereits vor der Eröffnung große Aufmerksamkeit auf das Sport Outlet mit dem auffälligen schwarz-orangenen Erscheinungsbild. „Unsere Chancen stehen 70 zu 50“, heißt es da zum Beispiel – eine Prognose, die für den zukünftigen Erfolg des Outlets und der Königstraße stehen könnte.

 

Sport Outlet by Borgmann,
Marktstraße 13,
47798 Krefeld,
Tel.: 02151 3699760,
Facebook: „Sport Outlet by Borgmann“