Ein ganzheitliches Training für Beweglichkeit und Kraft

Egal ob im Beruf oder im Privatleben: Ausgeglichenheit und Achtsamkeit sind die Feelgood-Faktoren eines neuen Lifestyle-Trends. Anders als noch vor wenigen Jahren geht es mittlerweile nicht mehr um Verzicht und Überwindung, sondern um körperliches und seelisches Gleichgewicht. Dementsprechend erfreuen sich Sportarten, die diesen Trend aufgreifen, wachsender Beliebtheit. In den ehemaligen Räumlichkeiten des „World of Sports“ befindet sich seit Oktober 2017 das neue Fitness-Mekka „FitPark ONE“. Auf 6.000 Quadratmetern können bewegungsfreudige Krefelder hier Sport-, Reha- und Wellness-Angebote wahrnehmen. Außerdem bietet ein breites Kursangebot viele Möglichkeiten, in der Gruppe zu trainieren. Neu im Programm ist seit dem 8. Januar 2018 das funktionale Ganzkörpertraining „Func Yourself“. Sportwissenschaftler Marcel Engel hat dieses aus den USA stammende Programm ins Kursangebot des FitPark eingegliedert und trifft damit den Nerv der Zeit.

FitPark ONE Trainer Marcel Engel

Trainer Marcel Engel

Der 32-Jährige studierte vor seinem Berufsstart als Fitnesscoach zunächst Sportwissenschaften in Köln und arbeitete schon während dieser Ausbildung als selbstständiger Trainer. 2017 folgte die Weiterbildung zum Certified Functional Strength Coach (CFSC) beim amerikanischen Fitness-Guru Michael Boyle, der als einer der Pioniere des Functional Trainings gilt. Dieser Überbegriff bezeichnet im Allgemeinen sportartübergreifende Trainingsformen, die mehrere Muskelgruppen gleichzeitig beanspruchen. „Ich bin der Meinung, dass ein durchdachtes und individuell abgestimmtes Training den Körper optimal fordert“, erklärt Engel. „Func Yourself“ soll nicht nur den gleichmäßigen Muskelaufbau fördern, sondern auch Schäden an der Muskulatur vermeiden. Deshalb legt der Trainer großen Wert auf ein schmerzfreies Workout. „Wer bei meinem Training Schmerzen verspürt, macht entweder etwas falsch oder belastet eine Region seines Körpers, die ohnehin schon angegriffen ist“, gibt er zu bedenken. Deshalb sind alle Teilnehmer angehalten, ihren Coach über Probleme zu informieren. Die Verantwortung für das körperliche Wohlbefinden seiner Kunden nimmt Marcel Engel sehr ernst. „Die Teilnehmer meiner Kurse lernen nicht nur, ihre Ziele zu erreichen, sondern auch für ihr eigenes Wohlbefinden zu sorgen“, erklärt er.

Bevor es mit der 75-minütigen Trainingssession losgehen kann, erfolgt daher zunächst ein eingehender Gesundheitscheck sowie ein Screen der funktionellen Bewegungsmuster und der motorischen Kontrolle.
„Jeder Mensch spricht eine individuelle ‚Bewegungssprache‘. Diese verschiedenen Sprachen kennen zu lernen und mit ihnen zu arbeiten, ist sehr spannend für mich und außerdem ausschlaggebend für ein optimales Training“,
so Engel. Im persönlichen Gespräch mit anschließenden Einstiegsübungen kann der Coach seinen Neuzugängen Empfehlungen zu korrigierenden Maßnahmen für dysfunktionale Bewegungsmuster aussprechen und festlegen, welche Übungen gegebenenfalls ausgelassen oder mit geringerer Intensität ausgeführt werden sollten.

FitPark ONE

“Ich bin der Meinung, dass ein durchdachtes und individuell abgestimmtes Training den Körper optimal fordert.”

 

 

 

 

 

„Func Yourself“ besteht mehreren Phasen: Den Anfang bilden Atemübungen, die das Zwerchfell ansteuern und die Tiefenatmung aktivieren. Anschließend werden beim sogenannten „Foam Rolling“ die Faszien gelockert. In der darauffolgenden Mobilitätsphase werden die Muskeln gedehnt und aufgewärmt. Es folgt ein aktives Aufwärmen, das den Übergang zu einem Kraftteil bildet. Zunächst werden leichte, dann anspruchsvollere Kraftübungen ausgeführt. Die letzte Phase, der sogenannte „Finisher“, beinhaltet Übungen, die die konditionelle Leistungsfähigkeit fördern. Die Übungen werden entweder nur mit dem eigenen Körpergewicht oder unter Zuhilfenahme von Zubehör wie Medizinbällen, Gewichten oder Fitness-Tauen durchgeführt. „Das Workout beruht auf dem Prinzip von Progression und Regression, das heißt: Zu jeder Aufgabe kann ich meinen Kunden individuell entweder leichtere oder schwierigere Varianten einer Übung anbieten. So besteht kaum das Risiko einer Überbelastung. Und es werden immer unterschiedliche Muskelpartien beansprucht“, erklärt der Trainer. Zudem ermöglicht die geringe Teilnehmerzahl von maximal zehn Personen eine eingehende Betreuung.

FitPark ONE

Bei Func Yourself Trainiert KR-ONE Redakteurin Esther Jansen Kraft und Beweglichkeit

„Ein guter Coach trainiert seine Kunden nicht einfach, sondern ­fördert ihre sportliche Entwicklung und Selbstständigkeit. Diese Mischung macht mir an meinem Beruf besonderen Spaß“, schließt Marcel Engel.
Mit „Func Yourself“ hat er ein ganzheitliches Workout nach Krefeld gebracht, das fordert, aber nicht überfordert. Im Mittelpunkt stehen die körperliche Unversehrtheit und die individuellen Fähigkeiten eines jeden Teilnehmers. Mit dieser Philosophie trifft Marcel Engel den aktuellen Zeitgeist im Kern.

 

Wer jetzt motiviert ist auf ein ganzheitliches Trainingsprogramm: Der FitPark ONE vergibt vier Gratis-Plätze für ein zweimal wöchentlich stattfindendes Func Yourself-Training. Das Angebot gilt für 6 Wochen. Meldet euch unter info@fitpark-one.de mit euren Zielen bis spätenstens zum 15.02..

FitPark ONE,
Gahlingspfad 14,
47803 Krefeld,
Telefon: 02151-801818,
www.fitpark-one.de
Kurszeiten: Mo + Mi 18:30-19:45 Uhr, 19:45-21:00 Uhr, Di + Do 7:15-8:30 Uhr, 8:30-9:45 Uhr,
18:00-19:15 Uhr, Do 19:15-20:30 Uhr, Fr 17:00-18:15 Uhr, 19:15-20:30 Uhr


Redaktioneller Hinweis: Bei diesem Beitrag handelt es sich um ein Advertorial.