Genuss für Leib und Seele

Café Haberstroh 

Stühle, CaféIm Herzen des Stadtteils Hüls liegt auf der malerischen Konventstraße eine der letzten echten Konditoreien der Stadt – Das Café Haberstroh. Der Traditionsbetrieb wird bereits in zweiter Generation von den Geschwistern Markus Haberstroh und seiner Schwester Regina Lorenz geführt. Die beiden haben den Betrieb 1993 von ihren Eltern übernommen und führen ihn seither gemeinsam mit viel Elan. Hier werden alle Produkte noch von Hand hergestellt. Haberstroh zaubert mit seinem kleinen Team eine bunte Auswahl an Kuchen, Torten, Pralinen und Gebäck. Der ganze Stolz des Konditormeisters sind seine traditionellen Konditorei-Erzeugnisse. „Wir sind einer der letzten Anbieter in der Gegend, der noch Grillagetorte herstellt“, erzählt er stolz. Auch fast vergessene Delikatessen wie Schlotfeger und Baumkuchen kann man hier noch genießen. Außerdem stellt das Team auf Bestellung Torten und Präsente für besondere Anlässe her.

Die Geschwister setzen alles daran, ihren Gästen mit einem breiten Angebot aufwarten zu können. Neben den traditionellen Süßspeisen warten je nach Tageszeit Frühstück, Mittagstisch mit wöchentlich wechselnder Speisekarte oder Snacks auf hungrige Gäste. Zusätzlich zum kulinarischen Angebot, gibt es außerdem stets wechselnde Veranstaltungen im Café. Lese- und Spieleabende, Buchvorstellungen, Musik und Modenschauen von und mit regionalen Künstlern laden zum gemütlichen Beisammensein und Spaß-Haben ein. Bei Haberstroh verschmilzt das Beste von Café, Bistro und Eventlocation zu einem wahren Genuss für Leib und Seele.

Konditorei-Café Haberstroh, Konventstraße 9, 47839 Krefeld,
Tel.: 02151 730166, Web: www.cafe-haberstroh.de, Öffnungszeiten: Mo-Sa 8.30-18.00 Uhr, So 10.00-18.00 Uhr. Wer gerne einmal bei der Herstellung von Baumkuchen zuschauen möchte, ist herzlich eingeladen, den Stand des Cafés auf dem Hülser Bottermaat am 17.09. zu besuchen. Der nächste Spieleabend findet am 29.9. statt.