Ein ungemütlicher Vormittag im Februar. Der Himmel spannt sich grau über den Stadtwald, soeben hat es begonnen zu regnen, doch das kann sie nicht schrecken. Christina Zerres ist heute eine von insgesamt acht Müttern, die bei „GOmamaGO“ mitmachen, einem Outdoor-Fitnesstraining speziell für Mütter mit ihren Babies. „Danach bin ich immer so voller Energie“, erzählt die 38-Jährige, „das mache ich bei Wind und Wetter.“ Und mit Kind und Kegel.

Physiotherapeutin Cornelia Grauten
Seit März 2014 bietet die Krefelder Physiotherapeutin Cornelia Grauten ihr besonderes Fitness-Projekt „GOmamaGO“ in der Seidenstadt an. Gezielt für junge Mütter wie Christina Zerres, die gerne Sport treiben wollen. „Frauen nach der Schwangerschaft müssen ein besonderes Fitnesstraining bekommen, weil die Muskulatur durch die Schwangerschaft hormonell bedingt sehr weich geworden ist und ganz langsam wieder aufgebaut werden muss“, erklärt die 34-Jährige. Aber nicht nur körperlich stehen Mütter in Sachen Sport vor einer Herausforderung, sondern auch zeitlich, da sie sich durch ihr Baby nicht mal eben in ein Fitness-Center verabschieden können. „Deshalb“, so Grauten, „bringen sie ihr Baby einfach mit zu meinem Fitness-Training.“ Und nicht nur das: Grauten baut auch Übungen ein, bei denen Mutter und Kind zusammen Sport machen können, funktioniert den Kinderwagen gar zum Trainingsgerät um.
Acht Frauen stehen erwartungsvoll im Kreis, vor sich die Buggies mit ihren Babies, die vor dem Regen geschützt werden durch transparente Plastikhüllen, auf denen sich bereits bedenklich viele Tropfen sammeln. „Wir verlegen das Training heute auf die Rennbahn, unter der Tribüne können wir unsere Übungen im Trockenen machen“, kündigt Grauten an und marschiert munter voran. „Wir werden schneller, wir laufen“, ruft sie und blickt über ihre Schulter zurück, während die Mütter mit ihren Kinderwagen hinter ihr her joggen. „Wir werden wieder langsamer, machen einen Ausfallschritt und gehen mit beiden Beinen tief nach unten, eine Hand am Kinderwagen, die andere in die Hüfte“, ruft Grauten. Und so geht es schwungvoll bis hin zur Rennbahn-Tribüne, wo die Mütter ihre Kinderwagen parken, sich dann am Fuß der Tribünen-Treppe aufstellen. „Achtung“, ruft Grauten, „jetzt alle die Treppe hochlaufen, im Seitschritt eine Sitzreihe entlang bis zur nächsten Treppe bewegen und zügig die Treppe wieder herunterlaufen! Danach wieder nach oben und dabei zwei Treppenstufen auf einmal nehmen! Und: lächeln!“ Letzteres fällt den Frauen nicht schwer, mit sichtlichem Eifer stürzen sie sich ins Training, das es ganz schön in sich hat. Rechtes Bein auf eine der Sitzbänke legen, mit dem anderen Bein tief in die Knie gehen, unten bleiben und mit dem gebeugten Bein in minimalsten Bewegungen auf und ab wippen. Oder: Sich auf einer Sitzbank mit beiden Händen nach hinten abstützen, den Po von der Bank nach vorne schieben, als würde man sich in die Luft setzen wollen und dann beide Arme auf der Bank hoch und runter beugen als Training für den Trizeps. „Den Bauchnabel fest nach innen ziehen“, feuert Grauten die Frauen an, „und nicht vergessen: lächeln!“
„Frauen nach der Schwangerschaft müssen ein besonderes Fitnesstraining bekommen, weil die Muskulatur durch die Schwangerschaft hormonell bedingt sehr weich geworden ist und ganz langsam wieder aufgebaut werden muss.“
Das Fitnessprogramm bringt alle gut ins Schwitzen, zum Beispiel Ina Janssen: Die 32-jährige zahnmedizinische Fachangestellte in Elternzeit und Mutter ihres sieben Monate jungen Töchterchens Maja ist seit Kurzem bei „GOmamaGO“ dabei. „Vor meiner Schwangerschaft habe ich regelmäßig Yoga gemacht und bin schwimmen gegangen“, erzählt Janssen jetzt mit roten Wangen, „beides geht nicht mehr, da die Yogakurse in die Abendstunden fallen und ich niemanden habe, der auf mein Kind aufpassen würde, während ich im Schwimmbad bin.“ Umso glücklicher war sie, als ihr eine Freundin von „GOmamaGO“ erzählte: „Hier kann ich etwas für mich und meinen Körper tun und muss mir keine Sorgen um mein Kind machen. Denn ich kann es nicht nur mitnehmen, sondern auch aktiv ins Training einbeziehen.“ Der Zeitpunkt dafür ergibt sich quasi von selbst. Während die Mütter auf den Rängen gesportelt haben, ist es in den Kinderwagen immer unruhiger geworden. Nun ertönt das erste Krähen. „Wer möchte sein Kind einmal rausnehmen?“, fragt Grauten. „Dann mache ich jetzt Übungen, bei denen die Kinder dabei sein können.“ Das lassen sich die Mütter nicht zweimal sagen, fröhlich heben sie ihre Kleinen aus den Wagen.
Und die gute Laune beruht auf Gegenseitigkeit. Die Babies lachen und strampeln freudig, während Mama sie für eine Übung zur Kräftigung der Arme sanft von einer Seite zur anderen schwingt. Oder sie auf die Sitzbank legt, um über ihnen Liegestütze an der Lehne zu machen – neugierig von unten beobachtet von ihrem Nachwuchs. „Ich habe den Eindruck, dass die Babies es immer ganz unterhaltsam finden, wenn Mama da so herumturnt“, nickt Grauten lächelnd. „Frische Luft und Bewegung: Diese Kombination ist einfach unschlagbar. Da hat übrigens auch ein Baby-Blues keine Chance.“ Ein Bikini-Body umso mehr.
GOmamaGO, Ansprechpartnerin Cornelia Grauten, Telefon: 0163-4827842 E-Mail: c.grauten@web.de Neben Outdoor-Fitness hat Cornelia Grauten auch Pilates für Mütter im Programm sowie Kurse für Schwangere. Weitere Infos www.gomamago.de