Die Groß-Bau-GmbH ist eine der renommiertesten Bauunternehmungen der Seidenstadt. Dass Inhaber Jan von Runkel heute die Geschicke des Traditionsbetriebs leitet, ist alles andere als selbstverständlich, denn er fand erst nach akademischen Umwegen seine wahre Berufung. Heute ist der sympathische 36-Jährige sichtbar zufrieden mit seiner Arbeit, denn sein Herz schlägt für den Bau.
„Nach dem Abitur habe ich begonnen, Pädagogik in Bielefeld zu studieren“, berichtet von Runkel von den Anfängen seiner beruflichen Laufbahn, „und um das Studium zu finanzieren, habe ich in den Semesterferien in Krefeld auf dem Bau gearbeitet. Eines Tages, als ich wieder einmal im Prüfungsstress war, wurde mir dann klar: Jan – du bist ein besserer Handwerker als Student.“ Es folgten die verkürzte Maurerlehre mit Bestnote und der Einstieg ins Berufsleben beim Krefelder Traditionsbetrieb Groß-Bau-GmbH, unter der damaligen Leitung von Stefan Groß. Neben der Arbeit auf dem Bau machte der passionierte Handwerker seinen Meistertitel in der Abendschule. „Während meiner fünf Gesellen-Jahre unter Stefan Groß wurde mir immer mehr Verantwortung übertragen, und ich wurde Schritt für Schritt darauf vorbereitet, eines Tages den Betrieb zu übernehmen. Damals wusste ich allerdings nichts von den Plänen meines Chefs, und so war es für mich eine große Überraschung als er mir dann plötzlich anbot, den Betrieb zu übernehmen“, schildert der Maurermeister. Von Runkel zögerte nicht, ergriff die Gelegenheit und übernahm Anfang 2015 den Betrieb, die sechs Mitarbeiter und den traditionsreichen Namen des Unternehmens – eine große Chance, aber auch eine große Verantwortung.

Inhaber Jan von Runkel
Dieser Verantwortung wird von Runkel mit seinem Full Service-Ansatz erfolgreich gerecht; eine Seltenheit in der Branche. „Wir bieten für unsere privaten und gewerblichen Kunden alles rund um Reparaturen, die Sanierung und den Umbau von Immobilien an – alles aus einer Hand“, erläutert der Bauunternehmer sein Konzept und ergänzt: „Vom klassischen Trockenbau über Abriss-, Maurer-, Elektro- und Malerarbeiten bis hin zum Dachdecker können wir das gesamte Spektrum an Bau- und Umbaumaßnahmen abdecken.“ Möglich wird dies durch ein eng verzahntes Netz an Partnern, deren Leistungen von der Groß-Bau-GmbH zentral koordiniert werden. Viele dieser Partner kennt der Krefelder durch langjährige Zusammenarbeit und verfügt so über ein gewachsenes Netzwerk zuverlässiger Unternehmer, das, neben seinen eigenen hochqualifizierten Mitarbeitern, die notwendige Grundlage für den Erfolg seiner Firma bildet.
Sanierungen und Umbaumaßnahmen sind ein kompliziertes Geschäft, und von Runkel kennt die klassischen Fallstricke nur zu gut: „Bauherren überschätzen oft ihre organisatorischen Fähigkeiten, insbesondere dann, wenn sie bisher noch nicht gebaut haben. Aus einer vermeintlich überschaubaren Umbaumaßnahme, zum Beispiel dem Entfernen einer Küchenwand, wird sehr schnell ein umfangreiches Projekt, an dem Maurer, Elektriker, Heizungsbauer und Maler beteiligt sind. Dort den finanziellen und organisatorischen Überblick zu behalten, ist ohne einschlägige Erfahrung schwer.“ Engagiert man einen Profi wie von Runkel, vermeidet man nicht nur etwaige zeitliche Verzögerungen und Stress, sondern spart unter Umständen auch bares Geld. Denn wenn ein Handwerker aufgrund schlechter Planung des Bauherrn mehrfach kommen muss, wird auch die Rechnung höher. „Ich arbeite daher gerne für Leute, die schon einmal gebaut haben. Das sind dann meistens auch diejenigen, die unser Rundum-sorglos-Paket dankend in Anspruch nehmen“, berichtet der Krefelder und lacht.
Bei der Planung von Umbaumaßnahmen geht der engagierte Bauunternehmer vor wie ein Allgemeinmediziner: „Am Anfang steht die Diagnose. Was ist kaputt und wie kann es repariert werden? Ich lege dabei Wert auf eine ganzheitliche Betrachtung, denn nur so kann eine sowohl langfristig zufriedenstellende als auch bezahlbare Lösung gefunden werden.“ Ein klassischer Fall, bei dem eine umfassende Beratung unerlässlich sei, so der Bauexperte, sei die energetische Sanierung von Altbauten. Ohne einen ganzheitlichen Blick könne dabei einiges „verschlimmbessert“ werden. „Viele denken dabei als erstes an die Fenster und wundern sich darüber, dass die Wohnung nach der Sanierung zu schimmeln beginnt. Werden alte, undichte Fenster achtlos durch moderne ersetzt, ändert sich das Raumklima, und das führt dann nicht unbedingt zum gewünschten Effekt. Oftmals ist es besser, nach Sanierungs-Alternativen zu suchen, zum Beispiel einer Heizungsanlage oder einer Dachdämmung. Wichtig ist es stets, ein Gebäude als Organismus zu begreifen, als ein zusammenhängendes System“, gibt von Runkel zu bedenken. Während der Blick für das große Ganze und die Koordination umfangreicher Baumaßnahmen das Steckenpferd des Krefelders sind, ist die Groß-Bau-GmbH jedoch auch der richtige Ansprechpartner, wenn es um kleinere Aufträge geht, wie der Geschäftsführer unterstreicht: „Uns ist kein Auftrag zu klein. Wir kümmern uns auch sehr gerne um den Riss in der Wand und andere kleine Reparaturen. Und wenn wir schon einmal vor Ort sind, werfen wir natürlich auch einen Blick auf mögliche andere Problemstellen.“
Eine wenig akademische Herangehensweise hat sich der passionierte Handwerker bewahrt – zumindest, wenn es um eine umfassende und gründliche Analyse geht. Wie sehr ihn hingegen die kräftezehrende körperliche Arbeit auf dem Bau fasziniert und zufriedenstellt, zeigt sich darin, dass von Runkel auch heute noch selbst sehr gerne mit anpackt. „Hier im Büro sehe ich das Resultat meiner Arbeit nur in Form von Zahlen. Wenn man den Tag auf der Baustelle verbringt und abends völlig kaputt ist, weiß man hingegen, was man getan hat. Mein Herz schlägt eben für den Bau.“
Groß-Bau-GmbH
Traarer Rathausmarkt 1a, 47802 Krefeld
Tel.: 02151-6539050
Web: www.gross-bau-krefeld.de