„Die drei vom Großmarkt“ nennen sie sich scherzhaft: Armin Richly, Roland Rönz und Michael Neppeßen betreiben auf dem Handelsgelände zwischen Oppumer Straße und Dießemer Bruch einen Veranstaltungsund Begegnungsort, den es so ganz sicher kein zweites Mal gibt: Das Interieur des immer im Wandel befindlichen zweigeschossigen Ateliers mäandert fließend zwischen Kultmöbeln, Designerstücken und Kuriositäten verschiedenster Stilrichtungen, sodass den Besucher stets eine neue Atmosphäre empfängt.

Michael Neppeßen (l.), Armin Richly (m.) und Roland Rönz (r.)
Als Inhaber der H.O.B. Hausmeister-Objekt-Betreuung Krefeld ist Armin Richly vielen Seidenstädtern bekannt. Wer sich schon einmal mit dem aufgeschlossenen Krefelder Original unterhalten hat, weiß um sein besonderes Steckenpferd: Design- und Einrichtungsobjekte haben es Richly angetan. Mit einer großen privaten Sammlung vom 60er-Jahre-Nierentisch bis zum neobarocken Ohrensessel legte er schon vor vielen Jahren den Grundstein für sein Herzensprojekt auf dem Großmarkt, das 2009 Eröffnung feierte. Von Anfang an mit im Boot war Roland Rönz, der im Handlungskörper des Großmarkt-Triumvirats vor allem organisatorisch tätig ist. Anfänglich verwandelten sie gemeinsam ungenutzte Ladenlokale in temporäre Kunstgalerien, um sich gegen Leerstand und für aufstrebende Künstler zu engagieren. Als dieses Projekt zu zeitraubend wurde, sattelte das Duo um: Armin Richly entwickelte das Konzept für die Großmarkt Event Galerie und stellte seine Vision der Stadt vor. „Mir wurde damals gesagt: So ein positiv Verrückter wie du passt hier gut auf den Hof“, schmunzelt er rückblickend. „Wir sind dankbar, dass wir diese Möglichkeit seitens der Stadt Krefeld bekommen haben.“ Seit Kurzem ist auch Marketing- und Netzwerkexperte Michael Neppeßen in die Geschicke der Galerie involviert, der den Organisationskörper Richly und Rönz mit tatkräftigen Händen komplettiert.

Das Interieur der Großmarkt Event Galerie bewegt sich zwischen Wohnzimmer und Kuriositätenkabinett
Die Wände der kunterbunten Galerie werden von regelmäßig wechselnden Künstlern bestückt. „Wir verbinden die Ausstellungen hier gerne mit Sonderveranstaltungen und nutzen den Ort als Schnittstelle zwischen Kunst
und Unternehmerschaft. Deshalb nennen wir die Event-Galerie auch liebevoll ‚Krefelder Wohnzimmer‘“, erläutert Neppeßen und fügt hinzu: „Wir sind offen für Menschen, die sich mit außergewöhnlichen Events am Kultur- und Wirtschaftsleben in der Stadt beteiligen möchten. Für solche Anlässe mit maximal 70 Gästen kann die Großmarktgalerie als Veranstaltungsort angefragt werden. Dank unseres starken Netzwerks vor Ort können wir auch bei der Organisation von Catering und Getränken helfen.“ Das Konzept findet bereits starke Resonanz: Der Krefelder Marketing Club nutzt die Location im Dezember für einen „Kaminabend“. Alle zwei Monate
produziert das Krefelder Krähennest TV eine Talkshow, moderiert von Peter Lengwenings, dessen Fotoausstellung „Krefelder. Perspektiven. Im Wandel der Zeit“ aktuell die Galerie ziert. Wer das „Krefelder Wohnzimmer“ und „die drei vom Großmarkt“ samt der aktuellen Ausstellung in festlicher Atmosphäre kennenlernen möchte, ist herzlich zur Weihnachtsfeier der H.O.B. eingeladen, die am Freitag, den 13. Dezember, ab 19:30 Uhr in der Großmarkt Event Galerie stattfinden wird.
Großmarkt Event Galerie
Oppumer Str. 175, 47799 Krefeld
Tel.: 0163 2524605
www.facebook.com/Grossmarkt-Event-Galerie