Ein junger Mann erhält nach sieben Jahren harter Arbeit einen kleinen Goldklumpen als Lohn, mit dem er sich auf den Weg zurück zum Haus seiner Mutter macht. Auf dem Weg tauscht er das Gold zunächst gegen ein Pferd, dieses gegen eine Kuh und so fort, bis er am Ende nur noch zwei Wetzsteine besitzt, die ihm in einen Brunnen fallen. Von der Last der Steine befreit, ruft der durch und durch optimistische Hans: „So glücklich wie ich, gibt es keinen Menschen unter der Sonne!“ Dies ist die Kurzfassung der Grimm’schen Geschichte von Hans im Glück. Im gleichnamigen neu eröffneten Burger-Restaurant in der Krefelder Innenstadt können hungrige Gäste ebenfalls einen Tauschhandel mit Glücksgarantie vollziehen: Münzgold gegen Gaumenfreude.

 

Moderne Inneneinrichtung trifft Märchenwald. Die Birkenstämme, die im Inneren des Restaurants zu sprießen scheinen, sind Teil der einzigartigen Hans im Glück-CI

Am 18. April öffnete das beliebte Burger- und Cocktailkonzept im Schwanenmarkt. Das Ecklokal verfügt über einen großen Außenbereich mit 100 Sitzplätzen und Blick auf den charakteristischen alten Brunnen. Das Innere des Restaurants gleicht einem verwunschenen Birkenhain, in dessen Mitte eine Bar samt diverser Sitzgelegenheiten gezaubert wurde. „Nach Monaten der Vorbereitung können wir es kaum erwarten, unseren Gästen in Krefeld endlich unseren Burgergrill zu präsentieren“, so der Krefelder Franchise-Leiter Harun Kabir. Der 37-Jährige ist bereits seit 20 Jahren in der Hotellerie und Gastronomie tätig, managte Etablissements in Paris, Düsseldorf und Shanghai. Mit „Hans im Glück“ leitet er nun sein erstes Projekt in der Seidenstadt. „Hans im Glück ist natürlich. Und Natur ist das, was uns gerade alle bewegt“, so Kabir. „Krefeld konnte so ein Konzept gut gebrauchen. Es passt super an den Standort und wertet ihn auf.“ Auch Johannes Bühler, CEO der Hans im Glück Franchise, äußerte sich bei der Eröffnungsveranstaltung begeistert über die neue Krefelder Dependance. „Wir freuen uns sehr, Teil des gastronomischen Angebots des Schwanenmarktes zu sein. Mit unserem einzigartigen Gastronomiekonzept möchten wir alle ansprechen, die gerne gute Burger in einem außergewöhnlichen Ambiente genießen“, so der Unternehmer.

„Hans im Glück ist natürlich.
Und Natur ist das, was uns gerade alle bewegt.“

Das Gastrokonzept wurde 2010 in München gegründet und befindet sich seitdem im steten Wachstum: 68 Filialen in ganz Deutschland beglücken Burgerfreunde mit über 30 spannenden Kreationen, serviert mit bestem Rind- und Hähnchenfleisch oder unterschiedlichen vegetarischen und veganen Bratlingen. Ergänzt wird das umfangreiche, frische Angebot durch knackige Salate, klassische Fritten und Süßkartoffel-Pommes, erfrischende Hauslimonaden, Cocktails und feine Desserts. Jeder Burger wird mit frischem Pflücksalat, roten Zwiebeln, sonnengereiften Tomaten und einer speziellen und nach geheimer Rezeptur zubereiteten Hans im Glück-Soße belegt. Der Gast kann außerdem zwischen zwei Brotsorten wählen. Eine Besonderheit ist der für einige Burger-Variationen verwendete Heumilchkäse, der nach traditioneller Herstellungsweise im Zillertal erzeugt wird. Für diesen Käse wird nur nachhaltig produzierte Milch lokaler Bauern verwendet. Neben Standards wie dem „Klassik“- und dem „Heumilchkäse“-Burger hält die Karte auch eine große Reihe ungewöhnlicherer Kompositionen bereit, die unter klangvollen Namen wie „Birkenwald“, „Alsdann“ oder „Geissbock“ gelistet sind. Auf frisches Rindfleisch trifft dann ein Belag aus Champignons und Schnittlauchsoße, gebratener Birne, Gorgonzola-Soße und Walnüssen oder Ziegenkäse, Speck und Feigenmarmelade. „Vogelwild“ und „Adliger“ heißen die nicht weniger kreativ abgestimmten Pendants mit Hähnchenfleisch. Die vegetarische und vegane Burger-Auswahl verspricht „Seelenheil“ oder „starken Tobak“, die den fleischlichen Varianten geschmacklich in nichts nachstehen. Dafür sorgen deftige Bratlinge mit Walnuss, Käse oder Spinat. Wer nicht gerade mit einem Bärenhunger bei Hans im Glück eintrifft, findet auf der Karte eine Reihe kleiner Schmankerl.

Da Burger bekanntlich zu den sogenannten „Feelgood“-Gerichten zählen, passt die Verquickung des Grimm’schen Märchens mit dem deftig-knackigen Imbiss wie die Birke in den Zauberwald. Die geschickte Kombination aus fachkundiger Zubereitung und einzigartigem Ambiente machen Hans im Glück zu einer einzigartigen Systemgastronomie, die man gerne besucht, um das persönliche Stück Burgerglück zu genießen.

 

HANS IM GLÜCK Burgergrill & Bar
Schwanenmarkt/Hochstraße 114, 47798 Krefeld
Öffnungszeiten: Sonntag bis Donnerstag 11-21:30 Uhr,
Freitag bis Samstag 11-22 Uhr, Feiertage 11:30 – 21:30 Uhr
Reservierungen unter: schwanenmarkt@hansimglueck-burgergrill.de