Ein Montagnachmittag in den Räumlichkeiten der Heinrich Schmidt GmbH in Krefeld. Unzählige Badewannen, Waschbecken, Toiletten, Fliesen und Armaturen zieren in beispielhaft arrangierten Badezimmern die weitläufige Ausstellung des Sanitär-Großhandels. Wer sein Bad sanieren oder für einen Neubau konzipieren möchte, ist hier genau richtig und findet in Arndt Breuer den perfekten Stilberater und Handwerker in Personalunion, denn der Krefelder kennt sich im Dschungel der optischen und technischen Möglichkeiten bestens aus. Ein Rundgang durch die Welt der Badezimmer.
„Aufgesetzte Waschtische, in die Wand eingelassene Armaturen, LED-Beleuchtung und ebenerdige Regenduschen sind die großen Trends der letzten Jahre“, erläutert Breuer, während er zielsicher durch die Ausstellung führt und von Mitarbeitern und Kunden freundlich gegrüßt wird. Würde man es nicht besser wissen, könnte man denken, dass Breuer hier als Verkäufer tätig ist. Und tatsächlich absolvierte er vor seiner Handwerkskarriere eine kaufmännische Ausbildung. Doch der 41-jährige Sanitär- und Heizungsbaumeister und Betreiber der Firma Haustechnik Breuer navigiert deshalb so zielsicher durch die Ausstellung, weil er hier schon vielen seiner Kunden zum individuellen Traumbad verholfen hat. „Ein typischer Auftrag beginnt mit einem Termin beim Kunden. Ich schaue mir die Räumlichkeiten an, erörtere Vorstellungen und Wünsche und analysiere die technischen Machbarkeiten“, skizziert Breuer den anfänglichen Ablauf einer Badsanierung, einem der Schwerpunkte seines Unternehmens, und ergänzt: „Während viele Konkurrenten dann Fotomontagen anfertigen oder Prospekte wälzen, nehme ich mir die Zeit, gemeinsam mit meinen Kunden persönlich in diese oder eine andere Ausstellung zu gehen, denn nichts ersetzt den realen Eindruck.“ Und nichts ersetzt die stilistische und technische Erfahrung eines Experten wie Breuer, der stets die Balance zwischen optischen Ansprüchen und technischen Erfordernissen wahrt. „Ein Bad soll natürlich optisch ansprechend sein, aber muss oft auch bestimmten Anforderungen genügen, gerade bei älteren Kunden, für die zum Beispiel Barrierefreiheit ein wichtiges Thema ist. Gemeinsam die optimalen Elemente zusammenzustellen ist das Ziel“, führt Breuer aus und deutet auf ein vollständig barrierefreies Modellbad, in dem die handicap-gerechte Ausstattung optisch elegant integriert ist. Sind die Komponenten einmal ausgewählt, wechselt Breuer die Rolle und wird vom Bad-Stilberater zum waschechten Handwerker und Baustellen-Koordinator. „Eine Badsanierung betrifft zahlreiche Gewerke. Während wir uns selbst um die Sanitär- und Heizungstechnik kümmern, vermitteln wir andere anfallende Arbeiten an unser großes Netzwerk regionaler Handwerker und koordinieren ihre Zusammenarbeit“, erklärt Breuer, der seinen Handwerksbetrieb mit Sitz in Krefeld-Hüls seit 2008 in zweiter Generation führt. Für Breuers Kunden bedeutet das: Beste Ergebnisse für jeden Geldbeutel bei minimalen Bauzeiten – wichtig im hochsensiblen Bereich Badezimmer.

Inhaber Arndt Breuer
„Hochwertige Badsanierungen sind sicherlich ein großer Schwerpunkt, doch als Sanitär- und Heizungsbetrieb bieten wir natürlich viele weitere Leistungen an“, sagt Breuer, setzt sich auf einen Badewannenrand und holt sein Tablet hervor, auf dem er die Firmenhomepage aufruft. Die erst in diesem Jahr vollständig überarbeitete Website samt regelmäßig gepflegtem Blog und Social Media Auftritt unterstreicht nicht nur die Modernität des Handwerksbetriebs, sondern gibt auch einen Überblick über das breite Leistungsspektrum. Neben Badsanierungen in Privathaushalten zählen auch die Installation und Wartung von Standard-Sanitäranlagen, Rohrleitungen und Heizungen zu den Kernkompetenzen des Hülser Handwerksbetriebs. „Auch wenn wir gerne tolle Bäder realisieren, sind wir am Ende des Tages auch ein klassischer Sanitär- und Heizungsbaubetrieb für alle Fälle“, betont Breuer während er durch ein Modellbad mit zweckmäßiger Standardausstattung führt.
„Auch wenn wir gerne tolle Bäder realisieren, sind wir am Ende des Tages auch ein klassischer Sanitär- und Heizungsbaubetrieb für alle Fälle.“
Die fachliche und stilistische Kompetenz des sympathischen Bad- und Heizungsexperten hat sich herumgesprochen, und so zählen neben vielen zufriedenen Privatkunden auch Großkunden wie ein Altenheim in Hüls und ein Kinderheim in Kempen zum breit gefächerten Kundenstamm. Letzteres liegt Breuer besonders am Herzen, wie er erklärt: „Seit 2015 betreuen wir ehrenamtlich junge Erwachsene, die aus dem Kinderheim in ihre erste eigene Wohnung ziehen. Sie haben oft keine Familienmitglieder, die bei anfallenden Handwerksarbeiten unterstützend zur Seite stehen. Deshalb springen wir ein und helfen bei kleineren und größeren Problemen. Außerdem organisieren wir einmal im Jahr eine Spendenaktion zu Weihnachten für die Kinder im Heim.“
Während sich die Führung durch die Welt der Bäder dem Ende zuneigt, hält Breuer noch an einem besonders extravaganten verchromten Wasserhahn inne: „Eine individuelle und detaillierte Beratung ist zentral, wenn es darum geht, ein Bad zu sanieren. Erst kürzlich interessierte sich eine Kundin für diesen Wasserhahn, doch aufgrund des kalkhaltigen Krefelder Leitungswassers riet ich ihr davon ab, denn auch die schönste Armatur verliert ihren Reiz, wenn der Putzaufwand überhand nimmt.“ Nach dem Rundgang ist klar: Beim Weg zum Traumbad steckt der Teufel im Detail, und eine gute Beratung ist unverzichtbar. Glück für den, der Arndt Breuer an seiner Seite weiß.
Haustechnik Breuer GmbH, Am Brustert 7, 47839 Krefeld,
Tel.: 02151 731095, Web: www.haustechnik-breuer.de