Hausverkauf ohne Makler?

Das sollten Sie wissen!

Wer ein Haus verkaufen möchte, handelt mit einem Gut von hoher Begehrlichkeit. Vor dem Hintergrund der gegenwärtig immensen Nachfrage erscheint die Veräußerung einer Immobilie simpel. „Warum es also nicht selber machen?“, lautet die Frage, die sich verkaufswillige Eigentümer oft aus Unkenntnis und fehlender Erfahrung heraus stellen. Erst wer einmal selbst von potentiellen Käufern psychisch bedrängt, bei der Kaufpreisverhandlung über den Tisch gezogen und anschließend um mündliche Vereinbarungen geprellt wurde, erkennt den Wert eines Maklers. Wir als Makler verstehen uns nicht nur als Sicherheitsdienst Ihrer Privat- und Intimsphäre sowie als Zeuge und Protokollant wichtiger Nebenvereinbarungen, sondern auch als Garant für eine in Ihrem Sinne verlaufende Preisverhandlung. Wir verfügen über die Erfahrung, seriöse und ernstgemeinte Angebote meistens sogar bereits im Rahmen des Erstkontakts von zeitfressenden Nonsens-Offerten zu unterscheiden. Zudem ist Verhandlungsgeschick eine Fähigkeit, die sich nur durch viel Übung und Erfahrung erlernen lässt. Wer einen versierten Makler in die Verhandlung schickt, kann sich in der Regel sicher sein, dass dieser anhand der Reaktion seines Gegenübers, durch Mimik, Gestik und die gesamte Körpersprache, eine Vielzahl von Informationen herausfiltert, die letztlich über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Der Verhandlungspartner kann hingegen keine dieser Schlüsse ableiten, da er sie persönlich gar nicht sieht. Der Beruf des Maklers – wie wir ihn verstehen – verbindet für Sie Schutz, Sicherheit und die besten Erfolgsaussichten in einer Dienstleistung. Gerne sind wir auch Ihr individueller Problemlöser!

Sabine Bellassai & Paul Sigmund

 

Bellassai & Sigmund Immobilien