Wann haben Sie zuletzt einen Blick in Ihre eigenen Ohren geworfen? Oder in die Tiefen Ihrer Nase geschaut? Wahrscheinlich noch nie. Als Patientin oder Patient der HNO-Praxis Dr. Olaf Schmidt und Kollegen besteht seit Kurzem die Möglichkeit, diese Einblicke zu bekommen – wenn denn ein medizinischer Grund für eine solche Untersuchung vorliegt. „Mit dem Mikroskop konnte ich als Arzt natürlich schon immer in Hals, Nase und Ohren sehen. Leider sahen meine Patienten nichts davon, so dass ich ihnen viele Zusammenhänge nur schwer erklären konnte. Das ist jetzt sehr viel einfacher“, freut sich Dr. Schmidt. „Hat zum Beispiel ein Patient eine verkrümmte Nasenscheidewand und deshalb häufig Probleme mit erschwerter Nasenatmung, kann ich ihm die Situation sofort live und in Farbe deutlich machen.“

Bei der Konzeption des Arbeitsplatzes wurde auf gute Ergonomie und optimale Arbeitsabläufe geachtet
Die Kamera für die Rhinoskopie – oder Nasenspiegelung – ist Teil einer komplett neuen Technikausstattung der Praxis. Nachdem die alte Technik jahrelang gute Dienste erwiesen hatte, war es Ende vorigen Jahres an der Zeit, sich technisch auf den neusten Stand zu bringen. „Wir haben den gesamten Untersuchungsbereich – vom Patientenstuhl bis zu den Instrumentenschränken – erneuert und sind jetzt absolut auf dem neuesten Stand“, so Dr. Schmidt stolz. „Das war eine erhebliche Investition. Aber es hat sich wirklich gelohnt. Die Untersuchungs- und Behandlungstechnik ist sehr viel komfortabler und effektiver. Alle Schränke und Schubladen sind absolut durchdacht angebracht, also genau da, wo sie sein sollen. Und bei den Monitoren haben wir wirklich einen Quantensprung getan. Jetzt macht das Arbeiten nochmal so viel Spaß, was natürlich auch meinen Patienten zu Gute kommt.“
„WIR HABEN DEN GESAMTEN UNTERSUCHUNGSBEREICH – VOM PATIENTENSTUHL BIS ZU DEN INSTRUMENTEN-SCHRÄNKEN – ERNEUERT UND SIND JETZT ABSOLUT AUF DEM NEUESTEN STAND.“
Geliefert und installiert hat die neue Hightech-Ausstattung die Wiesbadener Firma Otopront, die sich seit vielen Jahren mit der Ausstattung von Hals- Nasen-Ohren-Praxen befasst. „Für das Aussuchen meiner neuen Untersu- chungstechnik bin ich persönlich dorthin gefahren und war von der Professionalität und dem hervorragenden Technikstandard begeistert“, erzählt der Krefelder Mediziner. „Auf meine Frage, ob nicht viele Komponenten in Ostasien gefertigt werden, erklärte man mir stolz, dass Otopront eine Manufaktur sei, die selbstverständlich alles in Deutschland fertige – und dass absolut individuell und auf Maß.“ Dass nächste Aha-Erlebnis mit seiner neuen Praxis-Ausstattung erwartete Dr. Schmidt dann, als die Technik geliefert und eingebaut wurde: „Vor dem Einbau kamen zwei Techniker, die alles genau vermessen haben“, erinnert er sich. „Dann wurde die Technik mittels präziser Schablonen perfekt platziert. Bei der Installation eines medizinischen Arbeitsplatzes hat man nur wenige Zentimeter Toleranz. Das war für die Profis von Otopront aber überhaupt kein Problem. Auch Monitore und Verkabelung passen super, und eine neue, genau abgestimmte, Praxis-EDV haben wir jetzt auch.“
Auf diese Weise hat das neue Jahrzehnt für Dr. Olaf Schmidt und Kollegen bereits einige Wochen vor dem Jahreswechsel angefangen. Dabei war die Praxis bereits vorher sehr modern ausgestattet, sodass alle relevanten Untersuchungen und Behandlungen der HNO-Medizin direkt vor Ort ausgeführt werden konnten. Das Diagnose-Spektrum reicht von endoskopischen Untersuchungen über das Röntgen im gesamten Kopfbereich bis zum Ultraschallverfahren. Die Praxis bietet unter anderem Allergietests, Hörgeräteanpassungen, Schnarch- und Schwindeldiagnostik sowie Untersuchungen im Rahmen der Flug- und Tauchmedizin. Dazu sind Dr. Schmidt und Kollegen auf modernste minimalinvasive und mikrochirurgische Ope- rationsverfahren und andere fortschrittliche chirurgische Methoden spezialisiert. Eine ISO-Zertifizierung stellt sicher, dass Technik, Behandlungs- verfahren und Praxisorganisation stets auf dem neuesten Stand sind.
Das heißt aber nicht, dass Patienten bei Dr. Schmidt vor allem Hightech-Behandlungen zu erwarten haben. Dem erfahrenen Mediziner ist bewusst, dass die Befolgung einfacher Verhaltenstipps viele Erkrankungen verhindern kann. „Gerade in der winterlichen Grippezeit sollte man sich durch gesundheitliche Vorsorge gegen die grassierenden Viren wappnen. Dazu zählen eine gesunde und vitaminreiche Kost, der Witterung angemessene Kleidung sowie hygienische Maßnahmen gegen die Infektion“, so der HNO-Experte. Wer trotzdem an einer hartnäckigen Atemwegs- oder Ohrenerkrankung leidet, ist in der Praxis Dr. Olaf Schmidt und Kollegen gut auf- gehoben.
Dr. med. Olaf Schmidt & Kollegen
Rheinstraße 93
47798 Krefeld
Telefon: 02151/26631 oder 611622
www.hno-aerzte-krefeld.de